Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2006 Seite 026

    Business Handel

    Bei Warenhäusern liegt Federated vorn

    Im US-Handel haben sich nach zwei Übernahmen die Größenverhältnisse verändert

    Die Übernahme des amerikanischen Discounters Sears Roebuck&Co durch Kmart und die Übernahme des regionalen Warenhauskonzerns May Department Stores durch Federated Department Stores haben die US-Handelslandschaft 2005 dramatisch verändert. "Federated ist

    [5320 Zeichen] Tooltip
    WAL-MART GANZ WEIT VORN - Rangliste der grössten US-Handelsunternehmen mit Bekleidungssortiment
    € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 036

    Business Handel

    US-Handelsranking: Nach Walmart auf Platz eins kommt lange nichts

    Hochwertige Department-Stores verbuchen zweistellige Wachstumsraten

    Der Spitzenreiter hat es wieder geschafft: Der US-Discounter Wal-Mart Stores aus Bentonville/Arkansas blieb mit einem Jahresumsatz von 288,2 Mrd. Dollar (240 Mrd. Euro, plus 11,4 %) 2004 erneut der mit Abstand größte Einzelhändler und das größte Unterneh

    [5442 Zeichen] Tooltip
    Die grössten US-Handelsunternehmen - Rangliste der grössten US-Handelsunternehmen mit Bekleidungssortiment
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 25.11.2004 Seite 028

    Business Handel

    Kmart und Sears fusionieren zu Sears Holding

    Erfolgversprechendes Zukunftskonzept oder Fusion des Lahmen mit dem Blinden?

    Durch die Fusion der beiden gebeutelten US-Einzelhandelsunternehmen Sears, Roebuck&Co. aus Hoffman Estates (Illinois) und Kmart Corporation aus Troy (Michigan) entsteht unter Sears Holdings Corporation in den USA ein Handelsriese mit rund 56 Mrd. Dollar J

    [4990 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 042

    Business Handel

    Die Größten in den USA: Scharfes Profil gewinnt

    Das Image des Handelsriesen Wal-Mart ist angekratzt, andere Discounter können profitieren

    Mit einem Jahresumsatz von 258,7 Mrd. Dollar (210,2 Mrd. Euro, plus 11,8%) blieb der US-Discounter Wal-Mart Stores aus Bentonville, Arkansas, auch in 2003 mit Abstand der größte Einzelhändler - und das größte Unternehmen - weltweit. Doch im Gegensatz zu d

    [7883 Zeichen] Tooltip
    Die grössten Filialisten - US-Bekleidungsfilialisten, Umsatz in Mill. Dollar

    Die Grössten mit Bekleidung - US-Handelsunternehmen mit Bekleidungssortiment, Umsatz in Mill. Dollar
    € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 226

    Business Handel

    Auf der Suche nach Wachstum

    NRF-Jahrestagung: In New York wurde die Zukunft des Einzelhandels besprochen

    "Wir werden unsere Zukunft nicht allein durch Kosteneinsparungen und Preisreduzierungen sichern können", so brachte Alan Lacy, Chef von Sears, Roebuck&Co. (Hoffman Estates, Illinois) anlässlich der Jahrestagung der National Retail Federation (NRF), Washin

    [8723 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04s vom 23.01.2001 Seite 248

    Business Handel

    US-Firmen dominieren die Weltspitze

    Unter den 200 weltweit größten Einzelhändlern sind nur 13 deutsche Unternehmen

    In der Liste der 200 Top Global Retailers, die in dem vierten, jährlich erscheinenden Report "Global Powers of Retailing" von Deloitte & Touche herausgegeben wurde, ist Deutschland mit 13 Unternehmen vertreten. Unter den weltweit zehn größten Einzelhändle

    [3600 Zeichen] Tooltip
    Top 200 im weltweiten Einzelhandel

    Top 20 im weltweiten Einzelhandel
    € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2000 Seite 078

    Business Handel

    Dollar-Millionäre im Einzelhandel

    Die Top-Verdiener in den USA

    Mit einem Jahreseinkommen von 9,8 Mill. Dollar (knapp 21 Mill. DM) im Jahr 1999 hat Robert J. Ulrich, CEO des modisch ambitionierten Discounters Target, Leslie H. Wexner von The Limited (7,13 Mill. Dollar) von Platz eins auf Platz fünf der höchstbezahlten

    [1199 Zeichen] € 5,75