Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2020 Seite 6,7,8

    CORONA

    Hoffnungen vs. Hiobsbotschaften

    Der Lockdown wird gelockert – die meisten Probleme bleiben. Blick in eine aufgewühlte Branche.

    [5045 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 26.12.2013 Seite 014 bis 019

    Das Jahr 2013

    Die spannendsten Nachrichten

    Wöhrl schnappt sich SinnLeffers, Olsen ist insolvent, Benko kauft bei Karstadt: Die Branche ist ihrem dynamischen Ruf auch 2013 mehr als gerecht geworden. Jörg Nowicki hat die wichtigsten Ereignisse des Jahres zusammengestellt.

    3. JANUAR - WÖHRL ÜBERNIMMT SINNLEFFERS Das Jahr beginnt mit einem Paukenschlag: Wöhrl (38 Häuser) übernimmt SinnLeffers (22 Filialen). Es entsteht einer der größten deutschen Multilabel-Filialisten mit einem Gesamtumsatz von 650 Mill. Euro. In ihrem

    [14102 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 26.12.2013 Seite 14,15,16,17,18,19

    Das Jahr 2013

    Die spannendsten Nachrichten

    Wöhrl schnappt sich SinnLeffers, Olsen ist insolvent, Benko kauft bei Karstadt: Die Branche ist ihrem dynamischen Ruf auch 2013 mehr als gerecht geworden. Jörg Nowicki hat die wichtigsten Ereignisse des Jahres zusammengestellt.

    3. JANUAR - WÖHRL ÜBERNIMMT SINNLEFFERS Das Jahr beginnt mit einem Paukenschlag: Wöhrl (38 Häuser) übernimmt SinnLeffers (22 Filialen). Es entsteht einer der größten deutschen Multilabel-Filialisten mit einem Gesamtumsatz von 650 Mill. Euro. In ih

    [14097 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 044

    Business

    Leipzig: Die Innenstadt schlägt zurück

    Die Shopping-Center auf der Grünen Wiese geraten in die Defensive. Neue Konkurrenz kündigt sich durch das City-Projekt Höfe am Brühl an.

    Die schönste Mall ist die Innenstadt", sagt Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung und trifft damit den Nagel auf den Kopf - zumindest, was die eigene Stadt betrifft. Schließlich hat sich die City der sächsischen Metropole in den vergangenen Jahren zu

    [6110 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 036

    Das Jahr Panorama 2007

    Wachstumstrategien 2007

    NEUE FORMATE Die großen Player im Handel erschließen über Spezialformate neue Märkte: New Yorker spricht mit Ann Christine die erwachsene Frau an, Palmers mit Paradise die junge Wäsche-Kundin. Auch Etam launcht mit Undiz ein Wäsche-Konzept. H&M baut mit

    [5407 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 058

    Business Thema

    Die Größtem im deutschen Textileinzelhandel

    Das Jahr des Geizes

    Das Jahr 2002 dürfte für den Textileinzelhandel das dunkelste Jahr seit der ersten Veröffentlichung der Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel im Jahr 1984 gewesen sein. Kaufzurückhaltung, Rabattschlachten, der Run auf die Discounter und der weitere Siegeszug der Vertikalen haben sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt.

    [18552 Zeichen] Tooltip
    Die Größten in Deutschland 2002 - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

    Umsatz nach Branchen und Vertriebsformen

    Textilumsätze nach Warengruppen - Umsatz zu Einzelhandelpreisen in Mrd. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2001 Seite 064

    Service Marketing

    Visa zeichnet Händler aus

    Frankfurt, 27. September. Der deutsche Ableger der Kreditkartenorganisation Visa International hat am Dienstag dieser Woche in Frankfurt renommierte Handelsunternehmen und Dienstleister für ihre "herausragende Service-Orientierung" ausgezeichnet. In der K

    [1614 Zeichen] € 5,75