Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2024 Seite 4

    Handel

    Auch dm erhöht Gehälter erneut freiwillig

    Anstieg um insgesamt 10,5 Prozent im Vergleich zu 2022 – HDE-Mitglieder hatten vorgelegt

    Aufgrund der stockenden Tarifverhandlungen im Einzelhandel erhöht auch dm abermals freiwillig die Tariflöhne.

    [1836 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 06.04.2018 Seite 6

    Handel

    Real zeigt Verdi und HDE die kalte Schulter

    Großer Unmut über den Handelsverband – SB-Warenhausbetreiber stellt Weichen für Austritt aus der Tarifgemeinschaft

    Düsseldorf/Berlin. Das Verhältnis zwischen Real und dem Handelsverband Deutschland (HDE) ist belastet. Der SB-Warenhausbetreiber will nicht mehr unter dem HDE-Dach mit Verdi über Entgeltstrukturen verhandeln. Das Metro-Management ist äußerst unzufrieden mit dem Lobby-Verband des Handels.

    [3469 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2011 Seite 010

    Handel

    Neue Debatte um Werkverträge

    Handel im medialen Fokus – Kritik auch von Verdi – Kaum Reaktionen der Kunden

    Frankfurt. Die neuerliche Kritik an den Werkverträgen im Handel hinterlässt bislang zwar keine Spuren in den Umsatzstatistiken, beschäftigt die Unternehmen aber dennoch. Real will den Anteil der über Werkverträge Beschäftigten verringern.

    [3329 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2011 Seite 10

    Handel

    Neue Debatte um Werkverträge

    Handel im medialen Fokus – Kritik auch von Verdi – Kaum Reaktionen der Kunden

    Frankfurt. Die neuerliche Kritik an den Werkverträgen im Handel hinterlässt bislang zwar keine Spuren in den Umsatzstatistiken, beschäftigt die Unternehmen aber dennoch. Real will den Anteil der über Werkverträge Beschäftigten verringern.

    [3329 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 004

    Handel

    Neue Vorwürfe gegen Schlecker

    Gewerkschaft wirft dem Unternehmen vor, die neuen Tarifverträge vor In-Kraft-Treten unterlaufen zu wollen

    Ehingen. Die Tinte unter den Tarifverträgen zwischen dem Drogeriemarkt-Unternehmen Schlecker und Verdi ist noch nicht ganz trocken, da sehen sich die Ehinger mit massiven Vorhaltungen der Gewerkschaft konfrontiert. Das Unternehmen versuche, die Verträge

    [2605 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 19.02.2010 Seite 004

    Handel

    Netto spart beim Personal

    Mäßiger Start ins neue Jahr - Ralf Ritter neuer Personalchef - Plus-Umstellung läuft auf Hochtouren

    Frankfurt. Der Edeka-Discounter Netto startet nach LZ-Informationen mit schwachen Umsätzen ins Jahr und arbeitet verstärkt an den Personalkosten. Zugleich hat sich Netto gegenüber Verdi verpflichtet, die Tarifverträge im Groß- und Einzelhandel anzuerkenn

    [3686 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 15.01.2010 Seite 004

    Handel

    Schlecker entfacht Grundsatzdebatten

    Personalpolitik des Drogisten bringt Handel in Misskredit - Politik fordert Mindestlohn - Furcht vor "blindem Aktionismus"

    Ehingen/Berlin. Die wachsende Kritik an der Personalpolitik bei Schlecker versetzt den Handel in Sorge. Befürchtet wird, dass die Politik nun nicht nur die Zeitarbeit, sondern weitere Instrumente zur Reduktion der Arbeitskosten grundsätzlich in Frage und

    [5023 Zeichen] € 5,75