Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 020

    News Kommentar

    Die Wall Street und wir

    In den USA wackeln die Banken. Hier wackeln Einzelhändler. Der Markt wird sich bereinigen. Die Guten werden sich durchsetzen - davon gibt es viele.

    Wenn Sie in Frankfurt leben, sind Sie der Finanzwelt näher als sonst jemand im Lande. Einer unserer Freunde, seit einigen Jahren bei Lehman Brothers, wird sich einen neuen Job suchen müssen. Eine Freundin, vor kurzem noch am Main, jetzt als Brokerin in L

    [5101 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

    Das Jahr Prognosen 2003

    Was bringt 2003?

    Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

    [38971 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

    Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

    Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 21.08.1998 Seite 006

    Handel

    Karstadt setzt auf Lifestyle

    "InScene"-Konzept erstmals als Stand alone-Lösung

    leh. Hannover, 20. August. Karstadt hat in Hannover erstmals sein bislang nur als Shop in Shop-Version genutztes Lifestyle-Konzept "InScene" erstmals als Stand alone-Lösung präsentiert. In der zuletzt als Technikhaus genutzen Filiale in der Bahnhofstraße

    [1021 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 01.06.1995 Seite 006

    Kommentar

    MODE IM WARENHAUS

    Die Konzerne richten sich neu aus. Nicht zum ersten Mal.

    Es dürften hierzulande um die 1250 Kommentare über die Probleme des Warenhauses geschrieben worden sein. Das ist eine Schätzung. Aber wenn man davon ausgeht, daß die Probleme ab etwa 1970 mit der fortschreitenden Diversifikation der Warenhäuser in Vororte

    [4984 Zeichen] € 5,75