Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 31 vom 05.08.2010 Seite 012

    Hintergrund

    Verzichtbares Kauferlebnis

    Aldi: Der erfolgsverwöhnte Discounter steht unter Druck / Tod von Theo Albrecht hat keine Auswirkung auf die Marke Michael Reidel

    Theo Albrecht wäre das zu viel Aufhebens gewesen. Titelbild auf der "Bild", die Seite 3 in der "Süddeutschen Zeitung", selbst ausländische Zeitungen wie der "Sydney Morning Herald" ließen es sich nicht nehmen, anlässlich des Todes des Aldi-Gründers, eine

    [8927 Zeichen] Tooltip
    Aldi verliert beim Markenwert - Die 20 wertvollsten Handelsmarken der Welt

    Aldi erhöht Werbedruck - Entwicklung der Werbeausgaben in den vergangenen fünf Jahren

    Der Marktführer gerät unter Druck - Umsatzanteile am Lebensmitteleinzelhandel in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2001 Seite 062

    Business Industrie

    Der Rubel rollt wieder

    Deutsche Mode bleibt - zumeist - in Europa. 88 % der deutschen Textil- und Bekleidungs-exporte im Gesamtwert von 26,6 Mrd. DM gingen im Jahr 2000 in europäische Länder. Obwohl nach wie vor die EU-Staaten mit Abstand die wichtigsten Abnehmerländer sind, gab es nennenswerte Steigerungen vor allem in Mittel- und Osteuropa. Besonders die Exporte nach Russland, die während der Börsenkrise des Landes deutlich gesunken waren, haben jetzt wieder kräftig angezogen: Mit einem Plus von 48 % war Russland der Abnehmer mit den stärksten Zuwächsen.

    [10219 Zeichen] Tooltip
    Textil- und Bekleidungsexport nach Regionen

    Textilexport nach Regionen

    Bekleidungsexport nach Regionen
    € 5,75