Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 15 vom 12.04.2007 Seite 044

    Report Wirtschafts- und Entscheidermedien I

    "Wir sind offen für weitere Beteiligungen"

    Andreas Wiele baut bei Axel Springer den Bereich digitale Wirtschaftsinformationen aus. Ein Gespräch über die Pläne mit dem Internetportal Wallstreet Online, den Traum von einer Zeitschrift für moderne Entscheider und Magenverstimmungen in Indien.

    Gruner + Jahr und die Verlagsgruppe Handelsblatt sind die führenden Anbieter im Markt der Wirtschaftspresse. Welche Position reklamieren Sie für sich? Andreas Wiele: Wir sind - mit einem klaren Fokus auf Finanzthemen - in der Wirtschaftspresse derzeit di

    [11892 Zeichen] Tooltip
    Leichtes Plus im Vertrieb - Auflagentrend in der Wirtschaftspresse
    € 5,75

    HORIZONT 34 vom 24.08.2006 Seite 035

    Personalien

    Marketing und Marken Das Marktforschungsinstitut TNS Infratest in München hat Robert A. Wieland zum Geschäftsführer berufen. Der 37-Jährige ist als Sector Head Technology für Kunden aus den Bereichen IT, Kommunikation und Neue Medien verantwortlich. Er b

    [8077 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 23.09.2004 Seite 076

    Media 50 Jahre BDZV

    Gute Renditen stärken die publizistische Bedeutung

    Die Essener WAZ-Mediengruppe ruft eine Produktoffensive für ihre deutschen Zeitungen aus und forciert das Wachstum in Osteuropa. WAZ-Geschäftsführer Lutz Glandt und Detlef Haaks über den Spaß am Geld verdienen, das Dilemna der Gattung und die Folgen

    Sie haben vor Jahren ein klares Ziel ausgegeben: Wachstum durch Zukauf. Weder bei Pro Sieben, Axel Springer, dem Süddeutschen Verlag noch der Berliner Zeitung ist die WAZ-Gruppe jedoch zum Zug gekommen. Ist Ihre Strategie im eigenen Land gescheitert? Lu

    [14367 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 15 vom 11.04.2002 Seite 055

    People Business

    UNTERNEHMEN Uwe Franke tritt mit sofortiger Wirkung die Nachfolge von Günter Michels als Vorstandsvorsitzender des Erdölgiganten Aral an. Der 58-jährige Michels wechselt nach 32 Jahren Tätigkeit bei dem Konzern in den Aufsichtsrat. Er begann seine Laufb

    [20191 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2001 Seite 062

    Business Industrie

    Der Rubel rollt wieder

    Deutsche Mode bleibt - zumeist - in Europa. 88 % der deutschen Textil- und Bekleidungs-exporte im Gesamtwert von 26,6 Mrd. DM gingen im Jahr 2000 in europäische Länder. Obwohl nach wie vor die EU-Staaten mit Abstand die wichtigsten Abnehmerländer sind, gab es nennenswerte Steigerungen vor allem in Mittel- und Osteuropa. Besonders die Exporte nach Russland, die während der Börsenkrise des Landes deutlich gesunken waren, haben jetzt wieder kräftig angezogen: Mit einem Plus von 48 % war Russland der Abnehmer mit den stärksten Zuwächsen.

    [10219 Zeichen] Tooltip
    Textil- und Bekleidungsexport nach Regionen

    Textilexport nach Regionen

    Bekleidungsexport nach Regionen
    € 5,75

    HORIZONT Nr. MA2 Seite 020

    HorizontMagazin People's Business

    Medienmacher im Portrait

    Und immer an den Leser denken." Wenn Helmut Markwort am Wochenende via Werbespot in die deutschen Wohnstuben flimmert, um Fakten, Fakten, Fakten für den Montag anzukündigen, weiß nicht nur die Info-Elite: "Focus" kommt. Wie kaum ein zweiter Chefredakteur

    [28808 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 22.07.1999 Seite 038

    Medien Print

    Bauer-Verlag entdeckt neue Medienfelder

    Preisaggressive Vertriebsoffensiven gefährden Rendite / Engagement auf jugendlichem Computermarkt / Interview mit Bauer-Geschäftsführer Manfred Braun

    HAMBURG Mit einem Umsatz von gut drei Milliarden Mark zählt die Verlagsgruppe Bauer zu den Großverlagen Deutschlands. Das Unternehmen wird derzeit zu einem Medienhaus umgebaut. Neue Geschäftsfelder und Märkte werden sondiert und getestet. HORIZONT sprach

    [18115 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 042

    Medien Nachrichten

    In schwierigen Fragen miteinander reden

    Vermarktung von Go on im Franchise-Verfahren / Bild-TV als Springer- Tochter denkbar / Chefredakteure als Product-Manager / Interview mit Jürgen Richter

    HAMBURG Vergangene Woche wurde Dr. Jürgen Richter, Vorstandsvorsitzender der Axel-Springer-Verlag AG, mit dem HORIZONT-Award als Medienmann des Jahres ausgezeichnet (Seite 25). Anläßlich der Verleihung sprach HORIZONT mit Richter über die strategische Aus

    [12136 Zeichen] € 5,75