Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 028

    Business Handel

    "Das Zeug muss spannender werden"

    Die Salzburger Gespräche zeigten Erfolgskonzepte für die Mitte

    Angeblich stirbt die Mitte. Angeblich muss man entweder auf den Preis oder auf Luxus setzen. Bei den "Salzburger Gesprächen" zeigten drei frische Marken, wie man in der Mitte Profil gewinnen kann. Zeugen für eine spannende und erfolgreiche Profilierung

    [7308 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 028

    Business Handel

    Grenzgeschäfte an der Oder

    Local Business: Wie die EU-Osterweiterung das Geschäft von Kühn Moden in Frankfurt verändert hat

    Die Grenze verläuft nicht zwischen Ost und West, sondern zwischen Arm und Reich", hat einer an den Brückenpfeiler am Ufer der Oder gesprayt. Dahinter verläuft die Grenze zwischen Slubice und Frankfurt/Oder, zwischen Polen und Deutschland. Über die Brücke,

    [8622 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 030

    Business Handel

    "Gemeinsam schaffen wir es teuer!"

    7. BTE-Kongress für DOB mit Ideen für die Zukunft

    Die DOB-Branche sucht nach Konzepten, nach Vorwärtsstrategien, überdenkt alte Muster und frühere Ziele. Seit über zehn Jahren stimmen die Erträge nicht mehr. Deshalb veranstaltet der Bundesverband des Deutschen Textilhandels (BTE) seinen Branchen-Kongress

    [7062 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2003 Seite 063

    Business Handel

    Über Stile, Werte und Marken

    Visuelle Marktforschung zeigt: Frauen können 54 Bekleidungsstile unterscheiden

    Stile beschreiben, was Menschen schön oder hässlich finden. Werte beeinflussen Stile und Kaufverhalten. Deswegen sind oft solche Marken und Vertriebskonzepte erfolgreich, welche die Wertehaltungen und Stilvorlieben der Kunden treffen. Das trifft insbesond

    [4059 Zeichen] Tooltip
    Die beliebtesten Freizeit-Kleidungsstile - Anteil Frauen, denen der hier gezeigte Bekleidungsstil für die Freizeit am besten gefällt

    Die beliebtesten Business-Kleidungsstile - Anteil Frauen, denen der hier gezeigte Bekleidungsstil für repräsentative Anlässe am besten gefällt
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 058

    Business Handel

    "Wir wollen ein reines Modehaus sein"

    Local Business: Leffers in Oldenburg hat seine Neustrukturierung abgeschlossen

    Leffers-Geschäftsführer Wolfgang Jordan ist sichtlich zufrieden mit dem neu gestalteten Haus in Oldenburg: "Wir haben uns ein klares Profil gegeben und signalisieren, was wir sein wollen, nämlich ein reines Modehaus." Es hat seine Zeit gedauert, bis diese

    [7318 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2002 Seite 094

    Business Handel

    "Erst der Inhalt, dann die Verpackung"

    Local Business: Kiesel in Aalen setzt nach Marktveränderung auf DOB

    "Erst der Inhalt, dann die Verpackung", sagt Marlene Kiesel. Etwa vier Jahre lang hat sich die 35-Jährige mit ihren Eltern Dorothee und Horst Kiesel Zeit genommen, um das Familienunternehmen im schwäbischen Aalen umzustrukturieren. Das Modehaus wollte sei

    [6312 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 084

    Business Handel

    Betty Barclays Welt in London

    Großbritannien ist für die Nußlocher wichtigstes Exportland

    Die Unternehmensgruppe Betty Barclay hat in Bestlage an 126-130 Regent Street im Londoner West End einen Flagshipstore eröffnet, in dem auf rund 200 m2 erstmals das komplette Markenportfolio präsentiert wird. Neben der umsatzstärksten Marke Betty Barclay

    [2648 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75