Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 006

News

Die Mühen der Ebene

Der Euphorie nach der Übernahme von Karstadt durch Nicolas Berggruen könnte bald Ernüchterung folgen. Denn im operativen Bereich ist Karstadt eine Ansammlung von Baustellen.

Nach den Mühen der Berge kommen die Mühen der Ebene. Mit diesem Satz könnte Bertholt Brecht auch die Situation von Karstadt nach der Übernahme durch Investor Nicolas Berggruen charakterisiert haben. Spannend und mühevoll war das Insolvenzverfahren bis zu

[6858 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 008

News

FOKUS

Liz Claiborne Für den New Yorker Bekleidungskonzern Liz Claiborne bleibt das Tochterunternehmen Mexx eine Herausforderung. Die Mexx-Umsätze sanken im ersten Quartal um 13,1% auf 181 Mill. Dollar (rund 140 Mill. Euro). Flächenbereinigt betrug das Minus 7

[2054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 009

News

Aussortiert: Die neue Atrys-Konstruktion

Geschäfte, die nicht mehr zum Kerngeschäft gehören oder sanierungsbedürftig sind, werden der neuen Arcandor-Querschnittseinheit Atrys zugeordnet. Die operative Führung verbleibt in den jeweiligen Handelssegmenten. Es gibt damit sowohl bei Karstadt wie be

[1670 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 024

Business Thema

Fußball-WM 2006

1:0 für Fan-Artikel

Die großen Erfolge am ersten WM-Wochenende blieben aus. Der Handel hat seine Erwartungen heruntergeschraubt. Was lief, waren Trikots, Fan-Mützen, Fahnen und Trillerpfeifen.

München und Gelsenkirchen, Frankfurt, Dortmund, Hamburg, Leipzig, Nürnberg und Köln - in diesen acht Städten haben am vergangenen Wochenende die ersten Spiele der Fußball-WM stattgefunden. Am Montag und Dienstag gingen dann auch in Kaiserslautern, Hannov

[18982 Zeichen] Tooltip
KEINE VERLÄNGERUNG - Haben Sie Ihre Öffnungszeiten zur WM ausgeweitet?

WENIG WIRKUNG - Wie hoch schätzen Sie den Einfluss der WM auf Ihr Geschäft ein?
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

Business Industrie

LaOla für die Umsätze

Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

[15869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

Business Thema

KARSTADTQUELLE

Abnehmen in Essen

Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

[20586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite 060

Business Handel

Eröffnungen

Miroglio, Alba: Der italienische Textil- und Bekleidungskonzern setzt seine Einzelhandels-Expansion in Deutschland fort. Die junge Mode-Marke Motivi, seit einem Jahr im Münchner Olympia-Einkaufs-Zentrum (OEZ), eröffnet im Juni in Koblenz ein Geschäft mit

[3200 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 026

Handel

Neue Läden: Eröffnungen im Herbst

Zeit für neue Wege

Die Handelslandschaft befindet sich mitten im Umbruch. Neue Standorte entstehen - in Bahnhöfen, in innerstädtischen Einkaufszentren, bei Post und Telekom. Monolabel-Stores zeigen zunehmend Präsenz, der Fachhandel sucht nach innovativen Nischen-Konzepten.

[7487 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 026

Handel

TW vor Ort: In Halle an der Saale diskutierten Einzelhändler über Standortprobleme und Zukunftschancen ihrer Region

"Wir sind ein gutes Völkchen"

mg Halle - Ihrem TV-Star Peter Sodann alias Tatort-Kommissar Ehrlicher sind die Textil-Händler von Halle gram. Der sonst so beliebte Theaterdirektor der Saalestadt hatte kürzlich öffentlich behauptet, in Halle bekäme man nicht mal eine vernünftige Hose. D

[12737 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 19.01.1995 Seite 020

Handel

Jean Pascale

Positive Überraschung

ti Hamburg - Die Jean Pascale AG konnte das letzte Jahr mit einem Umsatz abschließen, der über den Erwartungen lag. Vorstand Martin Ebeling: "Der Dezember war für uns sehr stark." Insgesamt kam Jean Pascale 1994 auf 325 (1993: 303,7) Mill. DM Netto-Umsatz

[1187 Zeichen] € 5,75

 
weiter