Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite 007

    News

    Kaufhof will im Ausland wachsen

    Galeria lief auch 2001 besser als die übrigen Warenhäuser

    Das Geschäftsjahr 2001 verlief aus Sicht der Düsseldorfer Metro AG erfolgreich - auch wenn die Wachstumsprognose von 7 mit 5,5 % Umsatzplus nicht erreicht wurde. Denn immerhin, so betonte Vorstandschef Dr. Hans-Joachim Körber, wurde das betriebliche Ergeb

    [2280 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 03.06.1999 Seite 050

    Business Handel

    Galeria auf dem Weg zum Marktführer

    Metro schloß Neuausrichtung des Konzern ab: Jetzt fit für weiteres Wachstum

    Die Metro AG, Köln, hat ihre operative Schlagkraft im abgelaufenen Geschäftsjahr nachhaltig verbessert. Der Handelskonzern hat seine vier Geschäftsfelder und sechs Vertriebslinien jetzt klar strukturiert: Cash & Carry mit Metro/Makro, Lebensmitteleinzelha

    [4306 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 072

    Business Handel

    Zwischen Hoffen und Bangen

    Wie geht's weiter an den von der Metro-Umwälzung betroffenen Standorten?

    Hin- und Hergerissen zwischen Hoffen und Bangen - so fühlten sich in diesen Tagen die rund 34000 Beschäftigten an den 2000 Standorten, die vom großen Metro-Re- virement (siehe TW 47 vom 19.11.) tangiert werden. Die spannende Frage lautet: Was hat die Di

    [12348 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 008

    News

    "Quantensprung" in der Metro-Geschichte

    Konzentration auf Cash & Carry, SB-Warenhäuser, Fachmärkte und Warenhäuser

    "Wir haben mit einem Schritt einen Schnitt in der Konzern-Struktur gemacht und konzentrieren uns in Zukunft auf jene Geschäftsfelder, die auch in zehn Jahren und darüber hinaus international noch erfolgreich sein werden." So kommentiert Klaus Wiegandt, Vo

    [6583 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 019

    Handel

    Metro

    Adler trotz Minus besser als die Branche

    TW Köln - Eine Entwicklung, die trotz eines Umsatzrückgangs auf vergleichbarer Fläche noch über dem Branchendurchschnitt liegt, meldet die Metro AG für seine Adler-Modemärkte in Deutschland. Nach ersten vorläufigen Zahlen für das Jahr 1997 kamen sie mit 9

    [2035 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 017

    Handel

    Metro: Das erste Jahr nach der Verschmelzung verlief zufriedenstellend

    Modemärkte legten 1996 um 4 % zu

    be Köln - Das "Jahr eins" der Metro AG verlief zufriedenstellend. Mit 62 Mrd. DM erreichte der Konzernumsatz Vorjahresniveau. Der Jahresüberschuß belief sich auf 717,2 Mill. DM. Wie Klaus Wiegandt, Sprecher des Vorstandes der Metro AG, bei der Vorlage d

    [5958 Zeichen] € 5,75