Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 45 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 009

News

Kaufhof: Umsatz sinkt, Ebit steigt

Eigenmarkenanteil soll auf 20% steigen - Metro-Erlöse gehen auf 65,5 Mrd. Euro zurück

Galeria Kaufhof hat im Geschäftsjahr 2009 mit 126 Häusern in Deutschland und 15 Galeria Inno-Filialen in Belgien 3,54 Mrd. Euro und damit 1,9% weniger umgesetzt als im Jahr zuvor. Die Warenhäuser in Belgien erzielten ein Plus von 1,6%. Im vierten Quartal

[1347 Zeichen] Tooltip
RENDITE VERBESSERT - Umsatz und Ebit der Kaufhof Warenhaus AG 2005 - 2009 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2009 Seite 016

News Kommentar

Ende in Essen, Beginn in Bremen

Bei Hertie gehen endgültig die Lichter aus, der Discounter Primark startet furios auf dem deutschen Markt. Zwei Ereignisse, die den Strukturwandel im deutschen Einzelhandel drastisch dokumentieren.

Mit historischen Ereignissen ist das so eine Sache - häufig merkt man erst später, welch einschneidende Bedeutung sie wirklich hatten. Die vergangene Woche hat gute Chancen, künftig das Etikett historisch verpasst zu bekommen. Zumindest für den deutschen

[5499 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 006

News

Auf dem Weg zur Deutschen Einheit?

Metro-Chef Eckhard Cordes treibt mit seinem Vorpreschen die Fusion der Warenhaus-Riesen voran. Noch in dieser Woche soll ein erstes Spitzengespräch stattfinden.

Seit Jahren wird darüber spekuliert, aber noch nie zuvor schien eine Fusion von Karstadt und Galeria Kaufhof so nahe wie im Moment. Grund dafür ist das Vorpreschen von Eckhard Cordes. Der Chef der Düsseldorfer Metro Group hat in der vergangenen Woche den

[7558 Zeichen] Tooltip
MEHRFACHBESETZUNG IN 33 STÄDTEN - Alle Städte, in denen sich sowohl Karstadt- als auch Galeria Kaufhof-Filialen befinden

KAUFHOF VS. KARSTADT - Die wichtigsten Zahlen der beiden Warenhaus-Filialisten aus dem jeweils vergangenen Geschäftsjahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 018

News Kommentar

Cordes Coup

Der Metro-Chef hat mit seinem Vorstoß einen dicken Stein ins Rollen gebracht. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Kaufhof und Karstadt am Ende unter einem Dach wiederfinden, ist so hoch wie nie.

"Wir haben keine Pläne, Karstadt Warenhaus zu kaufen", beschied Eckhard Cordes der Hauptversammlung noch am Mittwoch vergangener Woche. Das war nicht einmal gelogen. Das Unternehmen Karstadt kaufen will der Metro-Chef auch heute noch nicht. Es geht Corde

[5908 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 009

News

Galeria Kaufhof: Umsatz sinkt, Ebit steigt

Warenhäuser "im Textilbereich besser als der Markt" - Metro Group steigert Konzernumsatz auf 68 Mrd. Euro

Die Kölner Galeria Kaufhof hat im Geschäftsjahr 2008 Umsatz verloren, konnte aber "durch konsequente Umsetzung der Trading up-Strategie" das Ebit das vierte Jahr in Folge steigern. Während der Umsatz im "äußerst schwierigen Marktumfeld, insbesondere im B

[2548 Zeichen] Tooltip
RENDITE VERBESSERT - Umsatz und Ebit der Kaufhof Warenhaus AG 2004 - 2008 in Mill. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 004

Handel

Metro bleibt auf Wachstumskurs

Jahresprognose bestätigt - Ebit sinkt durch Sonderbelastungen - Real wächst flächenbereinigt

Düsseldorf. Die Metro Group bleibt bei ihrer Jahresprognose. Nach neun Monaten verzeichne das Unternehmen "kräftiges Wachstum", so Metro-Chef Eckhard Cordes. Allen Unkenrufen zum Trotz sieht der Düsseldorfer Handelskonzern auch nach neun Monaten des lauf

[2364 Zeichen] Tooltip
ERGEBNIS GEHT ZURÜCK - Metro Group nach neun Monaten 2008

KURSENTWICKLUNG
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 009

News

FOKUS

Kaufhof Die Kaufhof Warenhaus AG wird in eine GmbH umgewandelt. Der Mutterkonzern Metro AG erklärt den Schritt mit einer Angleichung der Vertriebslinien. Künftig sollten alle Töchter als GmbH firmieren. Branchen-Beobachter gehen davon aus, dass die Umwan

[1733 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 024

Business

"Wir behalten die Nerven"

Die Kaufhof-Vorstände Lovro Mandac und Ralf Pütmann über die Verkaufspläne der Metro, die Perspektiven der Warenhäuser und warum sie sich an Rabattschlachten nicht mehr beteiligen wollen.

TW: Kaufhof ist zum Verkauf gestellt und... Mandac: Sorry, aber das ist so nicht richtig. Die Metro AG hat auf ihrer Bilanzpressekonferenz im März dieses Jahres gesagt, dass der Kaufhof für sie kein Kerngeschäft mehr sei. Vor diesem Hintergrund prüft die

[15140 Zeichen] Tooltip
TRADING-UP ZAHLT SICH AUS - Umsatz und Ebit der Kaufhof Warenhaus AG (2000-2007) in Mill. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 004

Handel

Verluste bei Real verhageln die Halbjahresbilanz

Metro Group schreibt rote Zahlen - Gewinne in Westeuropa brechen ein

Düsseldorf. Die Metro Group schreibt bedingt durch Sonderfaktoren im ersten Halbjahr 2008 rote Zahlen. Für das Gesamtjahr bekräftigen die Düsseldorfer die Prognose. Unter dem Strich muss der Konzern einen Verlust von 130 Mio. Euro verbuchen. Auf dem Heim

[1465 Zeichen] Tooltip
ZUWÄCHSE IM AUSLAND - Metro Group im 2. Halbjahr 2008
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2008 Seite 004

Handel

"Real hat Top-Priorität im Vorstand"

Expansion in Osteuropa geht weiter - Tiefe Einschnitte in Deutschland - 40 Häuser auf dem Prüfstand

Düsseldorf. Der Metro-Vorstandsvorsitzende Eckhard Cordes macht die Sanierung von Real zur Chefsache. Um diese Aufgaben zu lösen, ist Joël Saveuse diese Woche in den Metro-Vorstand berufen worden. Der Franzose, der seit September an der Spitze der SB-War

[4071 Zeichen] Tooltip
Metro-Ebit nach Regionen - in Mio. Euro

Metro Group in Zahlen - Geschäftsjahr 2007
€ 5,75

 
weiter