Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 004

    Handel

    Branche wartet auf Signal von Cordes

    Gespräche mit Media-Saturn-Gründern - Börsengang als Perspektive - Neue Gesellschaft bei Real wirft Fragen auf

    Frankfurt. Die Erwartungen sind hoch. Kommende Woche stellt Metro-Chef Eckhard Cordes die künftige Strategie des Konzerns vor. Eines steht bereits fest. Der Konzernumbau dauert länger als erwartet. Im Fokus sind dabei nicht nur Kaufhof und Real, sondern

    [4832 Zeichen] Tooltip
    METRO KURS UNTER CORDES - Aktienkurs der Metro Group seit November 2007
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2006 Seite 009

    Handel

    Metro krankt im Inland

    Im Heimatmarkt Minus bei allen Sparten - Ausland im Plus

    Frankfurt 4. Mai. Die Metro Group konnte im ersten Quartal 2006 den Umsatz um 4,8 Prozent auf insgesamt 13,3 Mrd. Euro steigern. Das operative Ergebnis (Ebit) ist dagegen um 4,3 Prozent auf 137,8 Mio. Euro gesunken. Die Umsatzsteigerungen legten ein "sol

    [3129 Zeichen] Tooltip
    Keine Erholung in Deutschland - Geschäftsentwicklung 1. Quartal 2006
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2005 Seite 006

    Handel

    Metro kann mit Auslands-Geschäft gegenlenken

    Deutschland schwächelt zusehends - Food-Sparte belastet Performance - Cash + Carry kann zulegen - Körber bestätigt Prognose

    Frankfurt, 4. August. Die Metro Group baut immer mehr auf das Ausland. Deutschlands größte Handelsgruppe konnte deswegen im ersten Halbjahr ein Umsatzplus von 3,9 Prozent erreichen. Auf dem Heimatmarkt gehen die Umsätze in allen Sparten mit Ausnahme von

    [4137 Zeichen] Tooltip
    Metro profitiert vom Ausland - Angaben in Mio. Euro im 1. Hj.
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 001

    Seite 1

    Metro lässt aufhorchen

    Neue Real-Führung - Eröffnung in Moskau - Praktiker zu kaufen

    Frankfurt, 23. Juni. Die Metro Group hat in dieser Woche mit mehreren Nachrichten für Aufsehen gesorgt. Die negativen Meldungen kommen zumeist aus dem deutschen Markt, die positiven betreffen das Auslandsgeschäft. Die Metro treibt das Auslandsgeschäft ni

    [1100 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 004

    Handel

    Metro Group sorgt für Schlagzeilen

    Vorstand Feuerstein übernimmt Führung bei Real - Neue Perspektive für Praktiker - Heimatmarkt bleibt schwierig

    Frankfurt, 23. Juni. Die Metro Group hat in dieser Woche für Schlagzeilen gesorgt - leider nicht nur für gute. Kann der mögliche Verkauf von Praktiker noch als geglückter Abschluss einer mehrjährigen Sanierung gewertet werden, reißt der Abgang von Real-C

    [4535 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2005 Seite 010

    Handel

    Metro kommt im Inland nicht voran

    Starker Ergebniseinbruch im ersten Quartal bei Real - Körber bestätigt Umsatzprognose

    Frankfurt, 4. Mai. Die Metro Group lebt immer mehr vom Auslandsgeschäft, wie die Zahlen zum ersten Quartal zeigen. Dagegen verläuft das Inlandsgeschäft selbst für die Metro enttäuschend. Vorstandschef Dr. Hans-Joachim Körber bleibt dennoch bei seiner Prog

    [4133 Zeichen] Tooltip
    Kaufhof büßt am meisten ein – Ergebnisentwicklung (Ebitda) der Vertriebslinien im 1. Quartal in 5 Jahren
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.2005 Seite 006

    Handel

    Metro bleibt auf dem Vormarsch

    Rekorde bei Umsatz und Ergebnis - Cash + Carry sowie Media-Saturn geben den Takt vor

    Düsseldorf, 23. März. Die Metro Group zeigt sich mit den Zahlen des Jahres 2004 hoch zufrieden. Der Umsatz stieg um 5,3 Prozent, das Ergebnis gar um 13,9 Prozent. Zu verdanken haben die Düsseldorfer den Aufschwung vor allem den Cash + Carry Märkten und de

    [4055 Zeichen] Tooltip
    Metro Group in Zahlen Geschäftsjahr 2004 (in Mio. Euro)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2002 Seite 010

    Handel

    Metro schrammt nur knapp am Jahresziel vorbei

    Umsatz steigt um 5,5 Prozent - Ausland wächst überproportional - Ergebnisprognose bekräftigt - Kirsten geht zu Thyssen/Krupp

    Frankfurt, 10 Januar. Im schwierigen Marktumfeld erfreulich gewachsen, lautet das Fazit der Metro zum Geschäftsjahr 2001. Der Konzern steigerte den Umsatz um 5,5 Prozent und erwartet ein um 10 Prozent besseres Ergebnis. Noch stärker als im Jahr zuvor wird

    [5104 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 03.06.1999 Seite 050

    Business Handel

    Galeria auf dem Weg zum Marktführer

    Metro schloß Neuausrichtung des Konzern ab: Jetzt fit für weiteres Wachstum

    Die Metro AG, Köln, hat ihre operative Schlagkraft im abgelaufenen Geschäftsjahr nachhaltig verbessert. Der Handelskonzern hat seine vier Geschäftsfelder und sechs Vertriebslinien jetzt klar strukturiert: Cash & Carry mit Metro/Makro, Lebensmitteleinzelha

    [4306 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 008

    News

    "Quantensprung" in der Metro-Geschichte

    Konzentration auf Cash & Carry, SB-Warenhäuser, Fachmärkte und Warenhäuser

    "Wir haben mit einem Schritt einen Schnitt in der Konzern-Struktur gemacht und konzentrieren uns in Zukunft auf jene Geschäftsfelder, die auch in zehn Jahren und darüber hinaus international noch erfolgreich sein werden." So kommentiert Klaus Wiegandt, Vo

    [6583 Zeichen] € 5,75