Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 025

    Journal

    Klare Konturen

    Das Programm "Shape 2012" versetzt die gesamte Metro in Unruhe. In einem schwierigen Marktumfeld ordnet Vorstandschef Cordes den Totalumbau des Handelsriesen an. "Ein waghalsiges Experiment", wie einige meinen. Hans-Jürgen Schulz

    Es ist das Urlaubsparadies für Millionen Deutsche. Doch wenn Metro-Manager aus aller Welt am 2. März in Antalya zur Management-Konferenz der Metro Group eintreffen, werden sie kaum Gelegenheit finden, das Flair der türkischen Riviera zu genießen. Statt S

    [14940 Zeichen] Tooltip
    BERG- UND TALFAHRT - Die Metro Aktie seit 1997
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2007 Seite 002

    Kommentar

    Angela Wisken

    Metro regt Phantasie an

    Seit vergangener Woche hat der Düsseldorfer Metro-Konzern mit Eckhard Cordes einen neuen Vorstandschef. Seit dieser Woche wird der Aufsichtsrat von Franz Markus Haniel geleitet. Der Hauptaktionär wird nun im Verbund mit seinem Top-Manager alles daran set

    [3423 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 006

    Handel

    Metro-Umsatz wächst zweistellig

    Plus von 10,9 Prozent - Osteuropa-Geschäft bleibt stark - Real wächst durch Akquisitionen

    Frankfurt, 2. August. Einem stark wachsenden Auslandsgeschäft verdankt die Metro ein Umsatzplus von 10,9 Prozent im 1. Halbjahr. Rund 30,3 Mrd. Euro setzte der Konzern in den ersten sechs Monaten des Jahres um. Das Ergebnis wird allerdings belastet durch

    [4462 Zeichen] Tooltip
    Wachstum dank Zukauf - Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr 2007
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 004

    Handel

    Metro sucht Chancen in Osteuropa

    Konzern will 2,5 Mrd. Euro investieren - Deutschland-Geschäft stagniert - Körber verteidigt Konzernstruktur

    Düsseldorf, 22. März. Metro präsentiert für 2006 ein kräftiges Plus bei Umsatz und Gewinn. In Deutschland waren es vor allem die Sondererträge aus der Wal-Mart-Übernahme, die dem Unternehmen zu einem deutlich verbesserten Ergebnis verhalfen. Im Heimatmar

    [5192 Zeichen] Tooltip
    Metro stark im Ausland - Anteil des Auslandsgeschäfts am Umsatz
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2006 Seite 009

    Handel

    KURZ NOTIERT

    · Die Metro Group verkauft die Immobilien von zwölf kleineren Kaufhof-Filialen an die Apollo Group. Das operative Geschäft der Kaufhof-Häuser sei aber von dem Verkauf nicht betroffen, heißt es in Düsseldorf. · Die Globus-Immobiliengesellschaft hat das Ge

    [1350 Zeichen] € 5,75