Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 024

    Business

    "Wir behalten die Nerven"

    Die Kaufhof-Vorstände Lovro Mandac und Ralf Pütmann über die Verkaufspläne der Metro, die Perspektiven der Warenhäuser und warum sie sich an Rabattschlachten nicht mehr beteiligen wollen.

    TW: Kaufhof ist zum Verkauf gestellt und... Mandac: Sorry, aber das ist so nicht richtig. Die Metro AG hat auf ihrer Bilanzpressekonferenz im März dieses Jahres gesagt, dass der Kaufhof für sie kein Kerngeschäft mehr sei. Vor diesem Hintergrund prüft die

    [15140 Zeichen] Tooltip
    TRADING-UP ZAHLT SICH AUS - Umsatz und Ebit der Kaufhof Warenhaus AG (2000-2007) in Mill. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2002 Seite 010

    Handel

    Metro schrammt nur knapp am Jahresziel vorbei

    Umsatz steigt um 5,5 Prozent - Ausland wächst überproportional - Ergebnisprognose bekräftigt - Kirsten geht zu Thyssen/Krupp

    Frankfurt, 10 Januar. Im schwierigen Marktumfeld erfreulich gewachsen, lautet das Fazit der Metro zum Geschäftsjahr 2001. Der Konzern steigerte den Umsatz um 5,5 Prozent und erwartet ein um 10 Prozent besseres Ergebnis. Noch stärker als im Jahr zuvor wird

    [5104 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Nr.12 vom 28.11.2001 Seite 026

    Unternehmen & Märkte

    Perspektiven 2002

    So urteilen die Händler 1 Stagnation, Rezession oder konjunkturelle Belebung: Wie beurteilen Sie die Aussichten für die deutsche Wirtschaft und die internationalen Märkte in 2002? Mit Blick auf die BRD: Brauchen wir die vorgezogene Steuerreform, welche

    [45142 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 072

    Business Handel

    Zwischen Hoffen und Bangen

    Wie geht's weiter an den von der Metro-Umwälzung betroffenen Standorten?

    Hin- und Hergerissen zwischen Hoffen und Bangen - so fühlten sich in diesen Tagen die rund 34000 Beschäftigten an den 2000 Standorten, die vom großen Metro-Re- virement (siehe TW 47 vom 19.11.) tangiert werden. Die spannende Frage lautet: Was hat die Di

    [12348 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 006

    Handel

    Kaufhalle steht vor operativem Aus

    Das Kaufhaus-Geschäft soll an den Kaufhof übergehen - Neue Überlegungen für City

    mv. Frankfurt, 5. Februar. Der Kaufhalle AG droht das operative Aus. Nachdem bereits die Managementverantwortung der ebenfalls zur Metro AG gehörenden Kaufhof Warenhaus AG übertragen worden war, soll der Geschäftsbetrieb nun von Kaufhof, Real und Extra üb

    [4466 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 010

    Handel

    Kaufhof-Konzepte sind in Arbeit

    Neue Kaufhalle-Vertriebsausrichtung bleibt vorerst offen

    mv. Frankfurt, 13. November. Wie erwartet nimmt die Kaufhof Warenhaus AG die Kaufhalle unter ihre Fittiche (s. LZ 45/97). Wie beide Unternehmen vertrieblich zusammengeführt werden, scheint allerdings noch weitestgehend offen. Die Geschäfte der Kaufhalle

    [2942 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 08.08.1996 Seite 002

    Diese Woche

    Klaus Hochdörfer verläßt Kaufhof

    be Köln - Das Personalkarussell bei der Kaufhof Warenhaus AG bewegt sich wieder: Vorstandsmitglied Klaus Hochdörfer (57) scheidet zum Ende dieses Monats aus dem Unternehmen aus. Die Metro AG teilt dazu lapidar mit, daß er "im Zuge der Verschmelzung der Ho

    [1460 Zeichen] € 5,75