Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2016 Seite 20

    Frischware

    Weltrindfleischmarkt im Umbruch

    Australien verliert Position als Top-Exporteur – USA und Brasilien legen zu – Milchpreiskrise sorgt in der EU für höheres Angebot

    Frankfurt. Das US-Landwirtschaftsministerium rechnet mit größeren Änderungen im Weltrindfleischmarkt. Laut den Prognosen der Experten wird Australien seine Position als weltweit führender Exporteur verlieren, wohingegen die USA und Brasilien Marktanteile hinzugewinnen.

    [4759 Zeichen] Tooltip
    Top 10 Exporteure
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2011 Seite 023

    Frischware

    Indien überholt USA beim Rindfleischexport

    Weltweiter Handel floriert ungeachtet wirtschaftlicher Probleme – Prognose des Washingtoner Agrarressorts

    Washington. Im kommenden Jahr wird sich der internationale Handel mit Rindfleisch weiter beleben. Indien verdrängt die USA von Platz drei der führenden Exportnationen, so die Prognose des US-Landwirtschaftsministeriums.

    [4621 Zeichen] Tooltip
    Einbussen für die EU - Rindfleischexporte in 1000 t Schlachtgewicht
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2011 Seite 23

    Frischware

    Indien überholt USA beim Rindfleischexport

    Weltweiter Handel floriert ungeachtet wirtschaftlicher Probleme – Prognose des Washingtoner Agrarressorts

    Washington. Im kommenden Jahr wird sich der internationale Handel mit Rindfleisch weiter beleben. Indien verdrängt die USA von Platz drei der führenden Exportnationen, so die Prognose des US-Landwirtschaftsministeriums.

    [4621 Zeichen] Tooltip
    Einbussen für die EU - Rindfleischexporte in 1000 t Schlachtgewicht
    € 5,75

    HORIZONT 04 vom 28.01.2010 Seite 017

    Marketing

    Budgets neu justiert

    Exklusive Studie von Vivaldi Partners / Mehr Werbegelder

    Die Entscheider in den Unternehmen investieren wieder in ihre Kommunikation. TV wird als Kanal davon aber nicht profitieren. Der Trend geht weiter zu Investitionen ins Digitale. Markus Pfeiffer redet nicht lange um den heißen Brei herum. Der Managing Di

    [3944 Zeichen] Tooltip
    Unternehmen entdecken den sozialen Faktor - Anteil der Unternehmen, die einen Kanal als ?wichtig? oder ?sehr wichtig? für ihren Geschäftserfolg einschätzen - Angaben in Prozent

    Web-Werbung weiterhin im Trend - Budgetveränderung der Unternehmen für die einzelnen Kommunikationskanäle - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 032

    Journal

    Indiens mächtige Kiranas

    Straßenläden beherrschen den Einzelhandel in dem aufstrebenden asiatischen Land. Während große internationale Unternehmen nach Joint-Venture-Partnern Ausschau halten, gehen einheimische SB-Händler in die Offensive. Von Mike Dawson

    [11030 Zeichen] Tooltip
    Local Heroes bauen Vorsprung aus
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 062

    Service Internationaler Wettbewerb

    Fleisch für die Kunden in Europa

    Argentinien, Brasilien und Uruguay festigen Stellung als wichtige Lieferanten für Rindfleisch und Geflügel / Von Ralf Bender

    Frankfurt, 1. Februar. Der weltweite Handel mit Fleisch wird im laufenden Jahr weiter zunehmen. Das gilt auch für Lieferungen in die Europäische Union. Trotz nationaler Kampagnen zur Förderung heimischer Produkte dürfte die Überseeware in ihrem Verhältni

    [6529 Zeichen] Tooltip
    Die größten Fleischexporteure - Angaben in 1000 t

    Entwicklung der Rindfleischexporte - in Mio. t Karkassengewicht
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 058

    Journal Report Bier

    Alte Probleme,neue Erfolgsmodelle?

    Deutsche Brauer haben auf dem heimischen Markt genug zu tun - Im Ausland kaum aktiv / Von Herbert Latz-Weber

    Im Vergleich zum den ausländischen Bierriesen wirken selbst große deutsche Markenbrauereien und Braukonzerne wie Micro-Breweries. Trotz der Tatsache, daß in Deutschland etwa ein Zehntel der Weltbiermenge hergestellt wird, sind deutsche Brauereien internat

    [23827 Zeichen] € 5,75