Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 020

    Business

    Made in China in der Krise

    Tausende Fabrikschließungen, Millionen Arbeitslose, Auftragseinbrüche von bis zu 30% - die Rezession hat auch beim größten Exporteur für Bekleidung zugeschlagen. Chinas Antwort: milliardenschwere Konjunkturpakete und eine stärkere Ausrichtung auf den

    Es geht wieder aufwärts. Seit Mai verzeichnet die Bekleidungsindustrie in China wieder positive Wachstumsraten. Das geht aus den monatlichen Daten des Nationalen Statistikbüros in China hervor. Auch aufgelaufen befindet sich die Bekleidungsproduktion men

    [17960 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 33 vom 13.08.2009 Seite 004

    Thema der Woche

    Rezepte gegen den freien Fall

    TV-Nettoprognose: Europas Senderketten verlieren zwischen 6 und 32 Prozent / Nicht jeder war gleich gut auf die Talfahrt vorbereitet

    Fünf Märkte, acht TV-Gruppen und nur eine Krise? Wie zuvor bei den Printmedien überdeckt der globale Einbruch der Werbemärkte zum Teil drastische Struktur- und Managementprobleme. Eigentlich ist das L ein recht sympathischer Buchstabe - "Liebe", "Lust"

    [9705 Zeichen] Tooltip
    Europas Key-Player in Bedrängnis - Entwicklung und Prognose der TV-Nettowerbeerlöse

    Aggressive Rabattpolitik - Mediengruppe RTL Deutschland verliert 2009 Marktanteile an Pro Sieben Sat 1 - Veränderung der TV-Nettowerbeerlöse in Prozent

    Big Five warten auf Erholung - Europas wichtigste TV-Märkte bleiben netto bis 2010 im Minus
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 040

    Journal Fachthema Fleisch- und Wurstwaren

    FACHTHEMA:Fleisch- und Wurstwaren

    Embargo und die Folgen

    Die EU hat die Grenzen für brasilianisches Rindfleisch dicht gemacht. Das Tauziehen um die Wiederöffnung des Marktes läuft auf politischer Ebene. Derweil hat sich der weltweit größte Rindfleischexporteur, die brasilianische JBS-Gruppe, in Italien ein

    Die Preise steigen bereits und nach Ostern dürfte Rindfleisch, besonders die Edelteile, deutlich knapper werden. Dann wirkt sich der Einfuhrstopp aus, den die Europäische Union gegen brasilianisches Rindfleisch verhängt hat. Bis Ende Januar ordnungsgemäß

    [11104 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 062

    Service Internationaler Wettbewerb

    Fleisch für die Kunden in Europa

    Argentinien, Brasilien und Uruguay festigen Stellung als wichtige Lieferanten für Rindfleisch und Geflügel / Von Ralf Bender

    Frankfurt, 1. Februar. Der weltweite Handel mit Fleisch wird im laufenden Jahr weiter zunehmen. Das gilt auch für Lieferungen in die Europäische Union. Trotz nationaler Kampagnen zur Förderung heimischer Produkte dürfte die Überseeware in ihrem Verhältni

    [6529 Zeichen] Tooltip
    Die größten Fleischexporteure - Angaben in 1000 t

    Entwicklung der Rindfleischexporte - in Mio. t Karkassengewicht
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 058

    Journal Report Bier

    Alte Probleme,neue Erfolgsmodelle?

    Deutsche Brauer haben auf dem heimischen Markt genug zu tun - Im Ausland kaum aktiv / Von Herbert Latz-Weber

    Im Vergleich zum den ausländischen Bierriesen wirken selbst große deutsche Markenbrauereien und Braukonzerne wie Micro-Breweries. Trotz der Tatsache, daß in Deutschland etwa ein Zehntel der Weltbiermenge hergestellt wird, sind deutsche Brauereien internat

    [23827 Zeichen] € 5,75