Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 17-18 vom 29.04.2021 Seite 18

    Report Regionale Kommunikation

    Eifrige Helfer

    Die US-Konzerne unterstützen lokale Händler bei der Digitalisierung – und hoffen auf neue Kundschaft

    Im vergangenen November, kurz vor dem zweiten Lockdown, hat Linda Käckermann „Ain’t No Trash“ eröffnet. Das Studio für Vintage-Design-Möbel befindet sich im nordwestlichen Hamburger Stadtteil Niendorf, nicht gerade eine Lauflage für Shopper. „Umso wi

    [7378 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2015 Seite 3

    Seite 3

    „Das Kartellamt verhindert eine Konsolidierung“

    Frankfurt. Seit Monaten wird über die Übernahme von Tengelmann durch Edeka verhandelt. In dieser Woche lief mit riesigem juristischen und Managementaufwand eine Anhörung im Wirtschaftsministerium. Lohnt der Aufwand?, fragt die LZ Professor Heinemann, der insbesondere auf dem Gebiet „Handel“ lehrt.

    [2881 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2000 Seite 060

    Service Checkout/Logistik

    Online-Handel braucht Logistiknetze

    Dritte New-Media-Fachtagung des EHI zeigte Logistik- und Payment-Strategien auf

    web. Köln, 6. April. Ob sich Internet-Shops für den Handel rechnen, wird sich vor allem daran entscheiden, ob es gelingt, die Lieferkette flexibler zu gestalten. Auf der 3. New-Media-Fachtung des EHI in Köln unterstrichen Experten und Händler die Bedeutun

    [6725 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 002

    Kommentar

    Handel noch "Offline"

    ANGELA WISKEN

    Wenn es um das Thema Online-Handel oder Verkauf von Gütern über das Internet geht, dann bilden deutsche Unternehmen im Vergleich zu Skandinavien, Großbritannien oder den USA das Schlusslicht. Besonders ausgeprägt ist die Skepsis gegenüber dem virtuellen G

    [3495 Zeichen] € 5,75