Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 114

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Marken '98 - Mehr Profil mit eigenen Marken!? EHI-Fachtagung für Handel, Industrie und Dienstleister. Programm: "Wann machen Märkte Marken, wann Marken Märkte?" lautet die zentrale Frage der Veranstaltung. Beantwortet w

    [5835 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 23.05.1997 Seite 042

    Journal Multimedia

    Wer bezahlt Lieferservice und Abholpunkte?

    Lebensmittel per Internet: Logistik, nicht Computertechnik ist das ungelöste Problem / Teil 13 / Von Jörg Rode

    Dem Handel per Internet wird eine glänzende Zukunft vorausgesagt. Zahlen bis zu 20 Prozent des Gesamtumsatzes werden von "Experten" genannt, vor allem von Experten für Computer und Telekommunikation. Doch die Hauptschranke für einen virtuellen Handel vor

    [16512 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 04.04.1997 Seite 002

    Kommentar Handel

    Kühner Schritt in die Zukunft

    Jürgen Wolfskeil

    Der größte Einzelhändler der Welt, die US-amerikanische Firma Wal-Mart, hat jetzt bekannt gegeben, daß sie ihren Geschäftsbereich "Internet" in naher Zukunft massiv ausbauen wird. Das im vergangenen Jahr begründete Angebot von 2 500 Artikeln soll sukzessi

    [2930 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 04.04.1997 Seite 001

    Handel

    Wal-Mart gibt im Internet Gas

    Massiver Ausbau geplant - Lebensmittel im Focus - Preise unter Ladenniveau

    md./wk. Frankfurt, 3. April. Bis zum Jahresende will Wal-Mart, größter Handelskonzern der Welt, sein Internet-Angebot auf rund 80 000 Artikel ausweiten und damit mehr als verdoppeln. Insbesondere Textilien und Lebensmittel stehen dabei im Fokus. Wie Sta

    [3107 Zeichen] € 5,75