Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2022 Seite 66

    Marketing

    „Es braucht einen Omnichannel-Blumenstrauß“

    Auf Basis von Konsumenten- und Marktdaten können Hersteller erkennen, worauf sie achten müssen, um ihre Kunden gezielt und effizient anzusprechen

    Wie auf das veränderte Konsumentenverhalten reagieren? Das fragen sich Handel und Hersteller unisono. Mit einer zukunftsfähigen Digitalisierungsstrategie, rät GfK-Europachef Michael Müller.

    [11873 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 1 vom 07.01.2022 Seite 19,20

    Ausblick Journal

    „Die Zukunft des Handels ist hybrid“

    Der Einzelhandel habe in einer schwierigen Zeit einen fantastischen Job gemacht, dabei mit Kreativität und Pragmatismus den Laden am Laufen gehalten, ist Michael Gerling überzeugt. Der Geschäftsführer des EHI Retail Institute in Köln blickt auch auf die Entwicklung der Innenstädte zuversichtlich.

    [10112 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2021 Seite 43

    Management & Karriere

    „Keine Rückzieher bei Omnichannel“

    Viele Hersteller und Händler bauten coronabedingt ihr Digital-Geschäft aus – Stefan Luther von Etribes drängt zum Weitermachen

    Von neuen Services und digitalen Plattformen beim Einkaufen haben viele Kunden in der Pandemie rege Gebrauch gemacht. Laut aktueller HDE-Umfrage wachsen die Onlineumsätze weiter um 20 Prozent, während stationär stagniert. Es wäre also verfehlt, digitale Dependancen wieder zurückzubauen, glaubt Stefan Luther, Geschäftsführer von Etribes. Der Kunde ist König: Ihn hat die inzwischen 100 Mann starke Digitalagentur im Blick, wenn sie für Unternehmen Prozesse digitalisiert. Sehr kundenorientiert setzen auch neue Lieferdienste wie Gorillas an, weshalb Luther den Foodbereich als disruptiv erlebt: Auch wer stationär bleibt, muss sich auf andere Märkte einstellen.

    [7076 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2018 Seite 21,22,24

    Journal

    Sommertour 2018 China

    Auf zu neuen Ufern

    Die chinesische Wirtschaft wächst, der Konsum steigt, die Kunden werden anspruchsvoller. Viele Unternehmen sehen jetzt ihre Zeit gekommen, mit der Mittelschicht groß zu werden. Mathias Himberg

    [13676 Zeichen] Tooltip
    Schnell nach oben - Chinas Bruttoinlandsprodukt Kleine Marktführer Fragmentierte Formate
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 1 vom 08.01.2016 Seite 2

    Kommentar

    Christiane Preuschat

    Neues Jahr, alte Ängste

    Die Rahmenbedingungen für den deutschen Einzelhandel könnten kaum besser sein. Zumindest was Kaufkraft und Konsumlaune der Verbraucher angeht, muss sich die Branche keine großen Sorgen machen. Dennoch haben Schreckensszenarien mit Blick auf den stati

    [3997 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 1 vom 08.01.2016 Seite 23

    Ausblick Marketing

    Konsum bleibt Motor der Konjunktur

    Verbraucher gehen positiv gestimmt ins neue Jahr – Der fortlaufende Stellenaufbau wirkt sich positiv aus – Promotionpreise unter Druck

    Frankfurt. Nielsen blickt optimistisch ins kommende Jahr. Der Verbrauchervertrauensindex, in dem sich die Entwicklung der deutschen Wirtschaft widerspiegelt, zeigt ein positives Ergebnis.

    [10288 Zeichen] € 5,75