Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2000 Seite 060

    Service Checkout/Logistik

    Online-Handel braucht Logistiknetze

    Dritte New-Media-Fachtagung des EHI zeigte Logistik- und Payment-Strategien auf

    web. Köln, 6. April. Ob sich Internet-Shops für den Handel rechnen, wird sich vor allem daran entscheiden, ob es gelingt, die Lieferkette flexibler zu gestalten. Auf der 3. New-Media-Fachtung des EHI in Köln unterstrichen Experten und Händler die Bedeutun

    [6725 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 30.07.1999 Seite 004

    Handel

    Heimservice bekommt neuen Schub

    Otto-Versand liefert bald Frischware bis zur Wohnungstür - Immer mehr Händler bieten Zustelldienste an

    vos./sr. Frankfurt, 29. Juli. Der Zustellservice für Lebensmittel und Konsumartikel gewinnt in Deutschland an Bedeutung. Neuen Schub bekommt das Thema durch die Ankündigung des Otto-Versands, demnächst zusammen mit einem großen Lebensmittelhändler einen O

    [4534 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 028

    Journal LZ-NET E - COMMERCE

    Mehr Food im Net

    My-World baut aus / Neue Lieferservices

    Karstadts Internet-Kaufhaus My-World plant für den Herbst einen Relaunch. Bereits jetzt wurde der Lebensmittel-Lieferservice im Netz ausgebaut. In Dortmund startet der Homeservice eines Rewe-Händlers. Seit kurzem liefert Karstadt auch in Frankfurt (Main

    [2039 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 075

    Service Veranstaltungen

    Seminar Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Zahlungssysteme im Internet Online-Shops Die beiden Veranstaltungen richten sich an Leiter der Bereiche Internet und Electronic Commerce im Handel, insbesondere des Versand- und Buchhandels. Programm: Das Seminar "Zahlung

    [8969 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 114

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Marken '98 - Mehr Profil mit eigenen Marken!? EHI-Fachtagung für Handel, Industrie und Dienstleister. Programm: "Wann machen Märkte Marken, wann Marken Märkte?" lautet die zentrale Frage der Veranstaltung. Beantwortet w

    [5835 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 27.12.1996 Seite 018

    Journal Magazin

    Springer Go-on

    Wurst und Käse per Mausklick bestellen

    Mit der Reichelt AG, Berlin, und einem kleinen Hamburger Lieferservice als Partner bietet die Axel Springer-Tochter Go-on als erster in Deutschland das Internet-Shopping von Lebensmitteln an. Reichelt startete mit sieben Produktkörben und vier Weinangebot

    [4606 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 27.12.1996 Seite 003

    Seite Drei

    Reichelt verkauft Food im Internet

    rod. Frankfurt, 22. Dezember. Im deutschen Lebensmitteleinzelhandel hat das Internet-Zeitalter begonnen: Der Axel Springer Verlag bietet in seinem regionalen Online-Dienst Go-on Food und Nonfood an. In Hamburg umfasst das Go- on-Angebot rund 2500 Artikel,

    [1130 Zeichen] € 5,75