Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 039

    Business Handel

    Gebr. Heinemann eröffnet Läden unter eigener Flagge

    Erster Store am Hamburger Flughafen gestartet

    Die Hamburger Gebr. Heinemann KG, das Unternehmen hat sich auf den Einzelhandel auf Flughäfen im In- und Ausland sowie auf Großhandel und Logistik spezialisiert, wird künftig auch Läden unter dem Namen Heinemann betreiben. Bisher ist Heineman nur im Groß

    [1608 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 038

    Business

    Neue Impulse in der Rattenfänger-Stadt

    Mit der Eröffnung des Einkaufszentrums Stadt-Galerie hofft Hameln auf mehr Frequenz und mehr Kaufkraft in der historischen Innenstadt

    Rund 19000m² zusätzliche Verkaufsfläche sind für eine Stadt mit knapp 59000 Einwohnern schon ein Wort. Die Hamburger ECE Projektmanagement hat mit der Eröffnung des Einkaufszentrums Stadt-Galerie am vergangenen Dienstag das Angebot in der Innenstadt um d

    [5759 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2002 Seite 044

    Business Handel

    Treffpunkt der Generationen

    Local Business: Adlmaier in Rosenheim führt ein HAKA-Sortiment für alle Lebenslagen

    Für Paul Adlmaier junior (38) gibt es "nichts Schöneres, als einen verregneten Sommer". Geschäftlich betrachtet. Dann nämlich zieht es die Touristen auch aus dem weiten Umkreis von Rosenheim in die Innenstadt. Die hat nach Ansicht heimischer Wirtschaftsve

    [6043 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2001 Seite 058

    Business Handel

    Mit Einfallsreichtum gegen 1a-Lagen

    Local Business: Modehaus Bartsch in Wilhelmshaven

    "Die meisten Ideen kommen mir, wenn ich völlig entspannen kann, und das geht am besten beim Joggen", erzählt Axel Börgers (31), seit Januar 2000 Geschäftsführer bei Bartsch in Wilhelmshaven. Nach den Veränderungen im Modehaus in den letzten 18 Monaten zu

    [7292 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 048

    Fashion New Menswear

    Die Anbieter

    Image ist entscheidend

    New Menswear-Anbieter müssen in den Augen des Handels vor allem eins sein: glaubwürdig in Mode und Marketing. "Das Herumdoktern an der Crochet-Naht eines Anzugs reicht sicherlich nicht aus, um im Sortiment als progressive Kollektion im Umfeld von New Me

    [3202 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 070

    Business Die Größten

    Viel Bewegung auf den Rängen

    Das Jahr 1998 hat die bisherige Rangordnung der europäischen Bekleidungslieferanten ziemlich durcheinander gebracht. In der Umsatzrangliste 1998 der größten europäischen Bekleidungsunternehmen, erstellt von der TextilWirtschaft, haben auf den Spitzenplätz

    [16309 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 006

    News

    Das Messe-Wochenende in Köln

    Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans: Konjunkturen

    Starke Firmen- und Produkt-Konjunkturen quer durch alle Sparten haben Stimmung und Verlauf der Kölner Herren-Mode-Woche/Interjeans am vergangenen Wochenende geprägt. Die fortschreitende Lieferanten-Konzentration im Handel hat auch auf der Messe Spuren hin

    [4430 Zeichen] € 5,75