Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2009 Seite 012

Industrie

Radeberger in Lauerstellung

Oetkers Braugruppe sondiert Akquisitionschancen ohne Zeitdruck - Stabwechsel an der Spitze

Frankfurt. Der "Big Bang" einer Großakquisition durch Deutschlands Branchenprimus, die Radeberger Brauereigruppe, ist zum Stabwechsel an der Managementspitze noch nicht in Sicht. In Lauerstellung bleiben, heißt die Devise. Alle Augen richteten sich im H

[4107 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 012

Industrie

Radeberger mobilisiert alle Kräfte

Nach der Integration der Zukäufe fokussiert sich die Oetker-Brausparte auf die Vermarktung - Für 2007 wieder Plus geplant

Frankfurt, 7. Juni. Ulrich Kallmeyer, Chef der Radeberger Gruppe, sprüht vor Optimismus. Nach einer langen Zeit "des Aufräumens" durch die Eingliederung von Brau&Brunnen und Freiberger werde die Oetker-Brausparte künftig nicht nur extern, sondern ebenso

[4999 Zeichen] Tooltip
Wo die Marken gebraut werden
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 014

Industrie

Pepsi arbeitet an neuer Struktur

Frankfurt, 22. März. Die deutsche PepsiCo-Niederlassung in Neu-Isenburg gliedert ihre Lizenzpartner-Struktur langfristig neu. Dies deutet sich mit der Übertragung von Abfülllizenzen im Süden Deutschlands an. Wie im Pepsi-Umfeld bestätigt wird, ist die Ko

[1316 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 014

Industrie

GES mit neuer Messe zufrieden

Frankfurt, 15. März. Die Getränke- und Süßwarenfachhandelskooperation GES eG in Nürnberg berichtet von einem gelungenen Start der GES-Fachmesse "Pro Fachhandel", die erstmals in Berlin stattfand. 330 Großhändler und Top-Entscheider aus dem gesamten Bunde

[1181 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 014

Industrie

Hohe Investitionen in Tucher Bräu

Frankfurt, 15. März. Die Radeberger-Gruppe investiert bis zu 50 Millionen Euro in ihre Nürnberger Tochter Tucher Bräu. In Vorbereitung ist ein Brauerei-Neubau. Gleichzeitig soll eine breit angelegte Marketing-Offensive gestartet werden. Nach verschiedene

[1245 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 020

Industrie

Kulmbacher Gruppe wächst weiter

Mit Regionalbieren und neuen Getränkekonzepten auf Erfolgskurs

Frankfurt, 25. Januar. Die Kulmbacher Gruppe, Tochter der Brauholding International (BHI), hat im abgelaufenen Jahr im Biergeschäft besser als die Branche abgeschnitten. Auch die alkoholfreien Getränke legten überdurchschnittlich zu. Die Kulmbacher Grupp

[1595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2006 Seite 016

Industrie

GES attackiert Rewe-Partner

Verbundgruppe begründet Ausstieg aus gemeinsamen Börsen

Frankfurt, 5. Oktober. Die Getränkefachhandelskooperation GES steigt aus der gemeinsamen Fachbörse G4 der vier großen Verbundorganisationen aus. Anlass ist die Einbindung von GEVA und Teile des Getränke-Rings in die Rewe Für Sie. "Die G4-Kooperation erfü

[1894 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 012

Industrie

Kulmbacher über Zuwachs erfreut

Vierprozentiges Plus von Würzburger Hofbräu stark beeinflusst

Frankfurt, 3. August. Die Kulmbacher Gruppe blickt auf ein erfreuliches 1. Halbjahr zurück. Trotz einer ungewöhnlich langen Winterperiode verzeichnete sie eine Steigerung ihres Gesamtgetränkeabsatzes zum 31. Juni 2006 um 4 Prozent auf 1,80 Mio. hl. Der w

[2718 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2005 Seite 014

Industrie

Vivaris kann Pepsi-Zusammenarbeit ausweiten

Berentzen-Tochter erhält Vertriebsgebiete Sachsen und Thüringen - InBev ebenfalls gestärkt

Frankfurt, 17. November. Die Vivaris Getränke GmbH, ein Tochterunternehmen der Berentzen Gruppe AG, kann die Zusammenarbeit mit PepsiCo Deutschland ausdehnen. Da der Vertrag zwischen der Fränkischen Getränke Industrie FGI in Nürnberg mit Pepsi zum Jahres

[3375 Zeichen] Tooltip
Vivaris- und InBev-Gebiete werden größer - Neue Pepsi-Struktur ab Januar 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 01.10.2004 Seite 018

Industrie

Schulte Kemna statt Hasebrink

Frankfurt, 30. September. Das Spirituosenunternehmen J. Hasebrink KG hat am 31. August beim Amtsgericht Essen einen Antrag auf Insolvenz gestellt. Wie das Unternehmen bestätigte, ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. Nicht betroffen von dem Vor

[693 Zeichen] € 5,75

 
weiter