Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 82 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 16

Frischware

Geflügelindustrie

Große Anbieter setzen auf Orbem

Hendrix Genetics Deutschland und die zur EW Group gehörenden niederländischen Anbieter von Bruteiern, Eintagsküken und Junghennen Ter Heerdt und Verbeek installieren für die In-Ovo-Geschlechtsbestimmung Genus Focus von Orbem. Das 2019 als Spinoff der

[559 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2024 Seite 17

Frischware

Neue Sorten sollen Konsum ankurbeln

Allergenarme Äpfel kommen ab 2025 auf den Markt – Anbau- und Vermarktungsclub in Gründung – Altes Land geht voran

Zwei neue Apfelsorten könnten dafür sorgen, dass auch Allergiker endlich zubeißen können. Zugleich käme neuer Schwung in den hart umkämpften Markt, der unter rückläufigem Konsum leidet.

[3161 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 12.01.2024 Seite 20

Frischware

Selektion im Hühnerei löst Bruderhähne ab

Zwischenbilanz nach zwei Jahren „Ohne Kükentöten“ – Immer mehr In-Ovo-Verfahren – Planungssicherheit durch Gesetzgeber – Grauzonen bleiben

Zwei Jahre nach Einführung des Kükentöten-Verbots in Deutschland zieht der Verein für kontrollierte alternative Tierhaltungsformen Bilanz. Innerhalb kurzer Zeit hat sich die Geschlechtsbestimmung im Ei zur meist gewählten Option entwickelt.

[2529 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2023 Seite 18

Frischware

EW Group kauft weiter zu

Familienholding investiert beständig in Schlüsseltechnologien der Lebensmittelkette – Umsatz in fünf Jahren verdoppelt

Mit der Übernahme des spanischen Beerenzüchters Planasa und dem Einstieg beim Landtechnikhersteller Nexat treibt die EW Group ihre Diversifizierung voran. Die Holding im Besitz der Familie Erich Wesjohanns zielt auf langfristigen Erfolg.

[4069 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2023 Seite 16

Frischware

Orbem kooperiert mit Lohmann

Lohmann Deutschland installiert in seiner Brüterei in Dorum die Inovo-Geschlechtsbestimmung Genus Focus der Firma Orbem aus München. Diese Technologie ist laut Lohmann einzigartig auf dem deutschen Markt. Genus Focus ist eine kontaktlose Bestimmung d

[1169 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2023 Seite 20

Frischware

Lohmann und Respeggt bauen Kooperation aus

Hennen-Vermehrungsbetrieb verdoppelt Kapazität zur Geschlechtsbestimmung im Ei – Unternehmen sehen „Massenreife“ bewiesen

Lohmann Deutschland installiert am Brüterei-Standort Ankum eine zweite Anlage des Technologie-Anbieters Respeggt zur In-Ovo-Geschlechtsbestimmung. Dadurch soll die Auslobung 5xD – geschlüpft, aufgezogen, gefüttert, gelegt und abgepackt in Deutschland – vorangetrieben werden.

[2713 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2023 Seite 14

Frischware

Kükentöten

Längere Frist für Bestimmung im Ei

Der Bundestag hat die Regelungen zum Verbot des Kükentötens leicht gelockert. Eingriffe zum Bestimmen des Geschlechts im Ei und ein Abbruch des Ausbrütens sind weiterhin erst ab dem 13. Bebrütungstag untersagt. Bislang war eine Verschärfung des Gese

[526 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2023 Seite 18

Frischware

Erkenntnisse zum Verbot des Kükentötens

Ministerium veröffentlicht Studie zur Geschlechtsbestimmung im Ei – Lohmann fürchtet „Insellösung“ – Gesetzesänderung erwünscht

Fristgerecht legt Bundesagrarminister Cem Özdemir dem Parlament einen Sachstandsbericht zur Geschlechtsbestimmung im Hühnerei vor. Die deutschen Brütereien können hoffen, die vorhandenen Methoden weiter anwenden zu dürfen.

[2796 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2023 Seite 18

Frischware

Projektstart

KI soll Tierwohl überwachen

Der Fleischwarenhersteller Sauels und der Putenbetrieb Kolsert beteiligen sich an einem Projekt des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik (FIT), mit dem Probleme mit der Lebensmittelqualität und beim Tierwohl mit Hilfe künstlicher I

[677 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2023 Seite 20

Frischware

Bei Baywa Global Produce alles Tutti

Das Münchner Portfoliounternehmen Baywa Global Produce (BGP), das mit mehreren Tochtergesellschaften von der Pflanzengenetik bis hin zu verkaufsfertigem Obst und Gemüse aktiv ist, hat während der Fruit Logistica eine hitzetolerante Apfelsorte präsent

[2013 Zeichen] € 5,75

 
weiter