Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 030

    Business

    "Wir müssen weg von den Eitelkeiten"

    Der Partnerschafts-Kongress 2010 von BTE und TW zeigte die Herausforderungen in Vertriebsallianzen auf

    Der Aggregatzustand ist zufriedenstellend." So schätzt Unternehmensberater Dr. Marcus Cremer die vertikale Partnerschaft zwischen Industrie und Handel ein. Die Zusammenarbeit wird immer professioneller. Und doch gibt es noch jede Menge Gesprächsbedarf. D

    [11314 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 067

    Business Industrie

    Modeaktien auf Erholungskurs

    MAI liegt rund 2000 Punkte über dem DAX

    Einen Tag vor Thanksgiving haben die Konjunkturdaten aus den USA für einen Freudentag an den internationalen Börsen gesorgt. In dem Maß, in dem die Kurse an den US-Börsen nach oben gingen, stiegen auch die Indizes in Frankfurt am Main. Die Konsumausgaben

    [2558 Zeichen] Tooltip
    Mode-Aktien-Index im November
    € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 022

    44. TW-Forum

    44. TW-Forum

    Change & Challenge

    Zum 44. Mal lud die TextilWirtschaft in der vergangenen Woche zum Forum nach Heidelberg und Schwetzingen ein. Über 500 hochkarätige Gäste kamen. Die diesjährigen Forum-Preisträger und die Referenten in Schwetzingen machten deutlich: Es gelten neue Spielregeln in der Branche.

    [3059 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2001 Seite 117

    Business Industrie

    Glänzender Start für Bekleidungs-Aktien

    Mode-Aktien-Index stieg im Januar um 11,1% und lag erneut besser als der DAX

    Die Aktienkurse der meisten deutschen Bekleidungs-AGs haben einen sehr guten Start in das Jahr 2001 erwischt. Der von der TextilWirtschaft ermittelte Mode-Aktien-Index (MAI) kletterte dadurch um 11,1% von 5806 auf 6451 Punkte. Damit konnte der MAI erneut

    [1880 Zeichen] Tooltip
    MAI und Dax

    Adidas

    Ahlers
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 121

    Industrie

    Die Börse im Oktober

    Bekleidungsaktien legen zu

    mo Frankfurt - Höchst unterschiedlich haben sich im Oktober die Kurse der börsennotierten deutschen Textil- und Bekleidungsfirmen entwickelt. Während die Bekleidungs-AGs sich besser als der Durchschnitt der deutschen Aktiengesellschaften entwickelten, ver

    [1338 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 09.02.1995 Seite 153

    Industrie

    Die Börse im Januar

    Textil im Krebsgang

    ph Frankfurt - Kaum Veränderungen vermerkten die Börsenanleger für die an den deutschen Börsen notierten Werten der Textil- und Bekleidungsindustrie im Laufe des Januar. Die von der Redaktion ausgewählten und in den nebenliegenden Charts dargestellten W

    [1291 Zeichen] € 5,75