Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 10 vom 11.05.2024 Seite 21

service digital

REVENUE MANAGEMENT

Weg von der Handarbeit

Wie digitale Services und Tools Hoteliers dabei helfen, die Herausforderungen beim Revenue Management zu meistern.

Hotels und Destinationen, die zuletzt von der starken Binnennachfrage mit hohen Preisen profitiert haben, stehen heute wieder stärker im internationalen Wettbewerb, konstatiert Robin Czullay, Chief Portfolio Manager bei Hotelpartner, einem der führen

[7256 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2023 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21

Business Digital Fashion Summit

„Start a Conversation“

Wann und wie geht es nach der Online-Delle wieder aufwärts? Lohnt der Sprung auf die Plattform noch? Wie erfährt man mehr über Kunden? Wie gelingt ein echtes Community-Gefühl? Auf dem Digital Fashion Summit der TextilWirtschaft diskutierten und referierten Branchen-Profis die drängenden Themen des Digital-Business. Top-Speaker und Referenten, von Otto bis Zalando, von Flowers for Society bis Ryzon, gaben sich auf der Bühne in Berlin das Mikro in die Hand.

[16143 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2023 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

Business H&M Deutschland

„Aus Gegenwind wird Rückenwind“

H&M will ab 2024 wieder zweistellige Margen erreichen. Der deutsche Markt ist für die Schweden dabei entscheidend. In der Hauptrolle: Maximilian Schüssler. Im TW-Interview sagt der neue Deutschland-Chef, was im Omnichannel-Business wirklich zählt, warum er so sehr an den Ausbau von Beauty glaubt, und wieso er ausgerechnet den Pakt mit den Gewerkschaften für einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil hält.

[21980 Zeichen] Tooltip
Noch nicht auf Vorkrisenniveau - Zahl der Filialen und Umsatz in Mrd. Euro der H&M Group in Deutschland Deutlich weniger Mitarbeiter - Entwicklung von Umsatz, Ebit-Marge und Mitarbeiterzahl der H&M Group weltweit Schlusslicht H&M - Die Ebit-Margen ausgewählter Filialisten im Vergleich Galerie "H&M: Mode, Marken, Macher" - QR-Code scannen!
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2023 Seite 14,15,16,17,20,21,22,23

Business E-Commerce

Donna Darthuizen

Die Ruhe vor dem Sturm

Ehrgeizige Wachstumspläne, mehr Mode, dabei Sustainability-Vorreiter sein. Wie soll das gehen? Angesichts des Geschäftsmodells von Otto.de, der Paketflut, der Konkurrenz? Die Fashion-Chefin muss massiv umbauen.

[14742 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2023 Seite 38

Business E-Commerce

„Jetzt geht’s um Wertschöpfung“

Plattformen? Nein danke! Dafür mehr Ernsting’s family-Läden. Digital-Chefin Stephanie Wölfel rechnet genau nach.

Wie laut lachen Sie, wenn Click&Collect als Spielerei abgetan wird? Stephanie Wölfel: Sehr laut. 30% der Kunden, die bei Ernsting’s family ein Paket abholen, kaufen dann zusätzlich bei uns ein. Tendenz steigend. Ein wichtiges Zusatzgeschäft. Er

[3970 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 16.02.2023 Seite 36,37

Business Discounter

„Der Discount wird weiter wachsen“

NKD hat ein gutes Jahr 2022 hinter sich und legt gegen den Trend zu. Warum Sport rennt, das Nahversorger-Prinzip entscheidend ist und was Bankgeschäfte in den Filialen damit zu tun haben.

Mehr Umsatz, mehr Rohertrag, mehr Läden und eine überraschende Performance mit Sport-Bekleidung. Für NKD war 2022 alles andere als ein Horrorjahr. Die Strategie von Unternehmenschef Alexander Schmökel scheint aufgegangen zu sein. Seit genau einem Jah

[8795 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 02.02.2023 Seite 20,21,22,23,24

Business Konzernbilanz

Wie wollen Sie 40 Milliarden schaffen, Frau Helmersson?

H&M ist noch nicht wieder auf dem Niveau von 2019. CEO Helena Helmersson ruft trotzdem ehrgeizige Ziele aus. Wichtigste Baustelle ist die Kernmarke. Und sonst? Von Retourengebühren bis Beauty Flagships, von Nearshoring bis Secondhand.

[12491 Zeichen] Tooltip
Marge mehr als halbiert - Entwicklung vom Umsatz in Mrd. SEK und Ebit-Marge Von allem weniger, außer Lagerbestand - Die wichtigsten Kennziffern 2022 im Vergleich zu 2019
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2021 Seite 36,37

Business Retail Technology

Der Laden im Handy

Zara will mit der neuen Funktion Store Mode die Kanäle weiter verschmelzen. Bis Ende des Geschäftsjahres sollen alle deutschen Filialen digitalisiert sein.

Auch ein Riese stößt manchmal an seine Grenzen. Zum Beispiel Zara, zum Beispiel am Black Friday. Wer sich in der vergangenen Woche rund um den Mega-Shopping-Tag in die Zara-App eingeloggt hat, um die Services im Bereich Store Mode zu nutzen, wurde en

[5657 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2021 Seite 24,25

Business E-Commerce

„Der I-Frame kann Gold wert sein“

Die ANWR-Tochter Schuhe.de wächst rasant und nennt erstmals Zahlen. Für viele stationäre Händler ist die Plattform ein Weg, kurzfristig Umsatz zu generieren. Der Verbund will sie auf dem Weg in den E-Com unterstützen. Auch für mehr Marge.

[8364 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 12.08.2021 Seite 14

Diese Woche Marktdaten

Analyse

Ohne Digital-Angebot wird es kaum noch gehen

Tobias Humpert über Online-Aktivitäten des stationären Handels, Retouren und Profitabilität

[4891 Zeichen] € 5,75

 
weiter