Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2006 Seite 044

Business Handel

Kommen da Partner oder Heuschrecken?

GfK Prisma-Talk: Experten diskutierten über Immobilien und Handel

Wenn ausländische Investoren deutsche Immobilien am laufenden Band kaufen, kann es um dieses Land so schlecht doch nicht bestellt sein. Oder sind das nur Heuschrecken, die weiter ziehen, wenn der Zins steigt und der Abstand zu den Renditen schmilzt? Die

[3631 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2006 Seite 010

News

China-Textilmesse: Europa-Premiere in Karlsruhe

Erste China Textile and Apparel Trade Fair findet vom 5. bis 7. November statt

Vom 5. bis 7. November gibt es eine neue Textilmesse in Karlsruhe: Die "China Textile and Apparel Trade Fair CTF" soll rund 150 chinesische Aussteller für Stoffe, Bekleidung und Heimtextilien zusammenführen und als Besucher Großformen des Handels, Filial

[1697 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2005 Seite 039

Business Messen Modezentren

Neue "Sourcing Fair" im März 2006 in Guangdong

Die Canton Textile vom 1. bis 3. März 2006 wird erweitert um eine Sourcing-Plattform für Bekleidungsstoffe und Zutaten. Mit der International Apparel Sourcing Fair wollen die Veranstalter die direkten Kundenbeziehungen europäischer, amerikanischer und ja

[1274 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 030

Business Handel

Wal-Mart auf Goodwill-Tour

Auf dem Retail Real Estate Summit spricht der CEO über die guten Taten des Giganten

Wal-Mart ist der mit Abstand größte Einzelhändler auf dem Globus. Pro Tag setzt das Unternehmen fast 1 Mrd. US-Dollar um. Obwohl Textilien wahrlich nicht der Mittelpunkt der Wal-Mart-Welt sind, ist der Großdiskonter mit über 30 Mrd. Dollar Textilumsatz jä

[5352 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2005 Seite 044

Business Messen Modezentren

Über Shanghai nach Las Vegas

Die Messe Frankfurt plant den weiteren Ausbau ihrer internationalen Textilmessen - Gespräch mit Geschäftsführer Detlef Braun und Vice President Textile Fairs Cordelia von Gymnich

Gott sei Dank haben wir früh internationalisiert." Was heute als entscheidender Wettbewerbsvorteil gilt, war unter den Messegesellschaften umstritten, als die Messe Frankfurt 1987 mit Interstoff Asia in Hongkong die erste Auslandsveranstaltung startete. E

[6803 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 16.12.2004 Seite 046

Business Industrie

Neuer BDI-Präsident bei Textil & Mode

Jürgen R. Thumann sieht Branche als "Pionier der Globalisierung"

Das war zum Vorzeigen. Der frisch gewählte Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) Jürgen R. Thumann hatte seinen ersten öffentlichen Auftritt beim Gesamtverband Textil&Mode. Er war Festredner beim traditionellen Empfang nach der Mitgl

[2245 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 038

46. TW-Forum

Forum-Preis für die Olymp Bezner GmbH & Co. KG, Bietigheim-Bissingen

Bügelfrei in die moderne Markenwelt

Der Erfolg von Olymp beweist, dass der Markt Produktspezialisten braucht. Wenn sie top sind in Produkt und Prozessen und eine Marke aufbauen.

Bietigheim-Bissingen liegt zwanzig Kilometer nordwestlich von Stuttgart, mitten im Schwäbischen. Im Gewerbegebiet des kleinen Ortes ist die Olymp Bezner GmbH & Co. KG zu Hause, mit einem modernen Hauptquartier für die Verwaltung und dahinter liegendem Ver

[7088 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 048

Business Thema

Otto-Gruppe

"Das Internet macht den Versandhandel sexy"

Auch der weltgrößte Versender spürt die schwierige Wirtschaftslage, in den vergangenen zwei Jahren waren die Umsätze der Otto-Gruppe rückläufig. Konzern-Chef Dr. Michael Otto setzt auf E-Commerce, Kataloggeschäft und stationären Handel als Formel für

Der Otto-Konzern ist als Multi Channel Unternehmen breiter aufgestellt als viele andere Einzelhändler. Trotzdem haben sie 2001 und 2002 Umsatz verloren. Woran liegt's? Dr. Michael Otto: Das hängt mit der verhaltenen globalen wirtschaftlichen Entwicklung

[15701 Zeichen] Tooltip
Der Auslandsanteil steigt - Otto-Konzern: Umsätze in Mill. Euro und Umsatzverteilung
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 079

Business Messen Modezentren

Eschborn eröffnet das China-TradeCenter

Schnelle modische Lieferanten schaffen auf 4500 m² einen neuen Schwerpunkt

Heinrich Kern hatte sie in Italien ausgemacht. Von Chinesen betriebene Showrooms mit modischer preiswerter Ware, mit engen Banden zur Produktion in China oder auch mit eigener Produktion in Italien. Als er sich näher mit ihnen befasste, stieß er auf ein N

[3007 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2003 Seite 166

Business Industrie

Italien am Bosporus?

Verbands-Präsident Umut Oran zu den Zielen der türkischen Bekleidungsindustrie

Offiziell zählt Istanbul elf Millionen Einwohner. Viele sagen, es sei die eine oder andere Million mehr. Angesichts des zerfließenden Meeres von durcheinandergewürfelten Häusern bis zum Horizont versteht man, warum das Zählen hier nicht so leicht ist. Obe

[8706 Zeichen] Tooltip
Türkei: Die Nr. 4 - Weltweite Bekleidungsexporte in Mrd. US $, 2001

Wachstum - Türkische Bekleidungsexporte in Mrd. US $
€ 5,75

 
weiter