Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 078

    Service LZ - Schwerpunkt Electronic - Cash

    Zahlungsverkehr hat viele Varianten

    Olaf G. Böckem zieht einen kritischen Vergleich aus der Sicht des Handels

    Berlin, 14. März. Die Chipkarte im Alltag lautete das Motto des Kongresses Multicard 96, der Anfang des Jahres in Berlin stattfand. Olaf Böckem von der Douglas Informatik & Service GmbH, Hagen, stellte die einzelnen Zahlungsvarianten in einem kritischen V

    [16731 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 03.02.1995 Seite 004

    Handel

    Handel fährt auf Plastikkarten ab

    Marketing mit Kundenkarten - Yesss löst Hertie-Card ab - Deutlich höherer Kassenbon / Von Marliese Kalthoff

    Frankfurt, 2. Februar. Immer mehr Handelsunternehmen entdecken die Kundenkarte als Marketinginstrument. Während die aus dem Metro-Reich stammende Yesss- Card bereits eineinhalb Jahre nach der Einführung für sich in Anspruch nimmt, die etablierte Hertie-Ka

    [5196 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 03.02.1995 Seite 003

    Seite Drei

    Yesss-Card setzt sich an die Spitze

    mk. Frankfurt, 2. Februar. Die vom Metro/Kaufhof/Asko-Verbund aufgelegte Yesss-Card hat sich zur umsatzstärksten Kundenkarte gemausert und damit die etablierte "Goldene Kundenkarte" von Hertie abgelöst. Nach Schätzungen von Branchenbeobachtern dürften ein

    [933 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 044

    Handel

    Kundenkarten

    CCN setzt auf Textileinzelhandel

    mo Frankfurt - "Wir rechnen mit einem weiteren starken Wachstum des Kundenkarten-Marktes in Deutschland." Das erklärte Dennis Urban, Geschäftsführer der CCN Finanz Systeme GmbH, Hamburg, bei einem Vortrag in Frankfurt. Man verhandle derzeit mit einer Reih

    [2237 Zeichen] € 5,75