Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 058

    Das Jahr Perspektiven 2010

    Wann springt der Export wieder an?

    Bei allen Problemen in Russland und anderen bisherigen Wachstumsmärkten: Reinhard E. Döpfer prognostiziert dem deutschen Bekleidungsexport eine vergleichsweise weiche Landung

    Die Exportleiter der deutschen Bekleidungsindustrie haben 2009 eine schwere Zeit hinter sich gebracht. Noch niemals zuvor war der Druck so groß, zweistellige Umsatzverluste in einer ganzen Reihe zuvor boomender Auslandsmärkte durch die Intensivierung der

    [8080 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 029

    Journal

    "Wachstum braucht Gewinn"

    Kjeld Johannesen, Vorstandschef Danish Crown, über Kostendruck im globalen Fleischgeschäft

    [16458 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 080

    Business Standorte

    Globale Strategien gegen das deutsche Jammern

    German Council of Shopping Centers lädt ein zum internationalen Handeln

    Hier sind alle immer am Jammern. Ich habe noch nie einen zufriedenen Deutschen getroffen", sagt der Schweizer Charles Joye. Wahrscheinlich sind dem Präsidenten von RDS Retail & Development SA auch auf dem German Council of Shopping Centers-Kongress (GCSC)

    [9128 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 11.06.2004 Seite 054

    Länder Report Dänemark

    Mega-Schlachthof produziert ab Oktober

    Danish Crown will mit veredeltem Schweine- und Rindfleisch mehr Gewinn erwirtschaften

    Randers, 9. Juni. Im Oktober 2004 wird das erste Schwein im neuen Groß-Schlachthof geschlachtet und zerlegt, davon ist Gudrun Andreasen, PR-Manager im Danish Crown Head Office mit Sitz in Randers, überzeugt. 500 mal 300 Meter misst der fast fertig gestell

    [3542 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2002 Seite 024

    Frischware

    Europäische Union gibt grünes Licht für Fusion

    Dänische Kartellbehörde prüft Zusammenschluss von Danish Crown und Steff-Houlberg aber noch

    Brüssel, 21. Februar. Die Europäische Kommission hat die Fusion zwischen den beiden größten dänischen Schlachthausketten Danish Crown und Steff-Houlberg genehmigt, soweit es um ihre Wirkung auf die Märkte außerhalb Dänemarks geht. Die Prüfung der Auswir

    [2422 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 04 vom 27.01.2000 Seite 012

    International

    Werbemärkte Nach der Rezession erholt sich die Werbekonjunktur in Europa / Starkes Wachstum vor allem in Osteuropa

    Werbung legt rasantes Tempo vor

    Frankfurt / Die wirtschaftliche Rezession in Europa scheint überwunden, als Folge wachsen im Jahr 2000 auch die Werbeausgaben überdurchschnittlich. Vor allem in Süd- und Osteuropa entwickeln sich die Werbemärkte wie entfesselt: So wird Polen nach einem Wa

    [2717 Zeichen] Tooltip
    Media-Mix in Deutschland - Netto-Werbeeinnahmen in Mio Mark

    Media-Mix in Europa - Werbeeinnahmen 1999 in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 042

    Journal LZ-NET E - COMMERCE

    "E-Commerce wird Norm"

    EITO-Studie setzt auf Beschaffung und Verkauf per Internet

    Die 1999er Ausgabe des European Information Technology Observatory (EITO) sagt dem Handel per Internet in einem Sonderteil E-Commerce schon für die nächsten drei Jahre eine große Zukunft voraus. Die Mehrheit der Sprecher von 570 europäischen Unternehmen s

    [5441 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 090

    Service Australien

    Känguruh, Damwild und Emu

    Fleischexporteure sehen Chancen für exotische Fleischsorten

    Al. Sydney, 31. Oktober. Australiens Rindfleischexporteure und mit ihnen Schlachthofbetreiber und Rinderzüchter sind nervös geworden. Der Grund: Ihr wichtigster Auslandsmarkt Japan reduziert seinen Appetit auf "Aussie-Beef", denn amerikanisches Rindfleisc

    [8410 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 04.07.1996 Seite 110

    Industrie

    Deutsche Textilausfuhr '95 : Unter dem Niveau von 1989

    Extrem abhängig von wenigen Märkten

    ak Frankfurt - Die deutsche Textilausfuhr '95 lag mit 30,4 Mrd. DM nur 1% bzw. 347 Mill. DM unter dem Vorjahreswert; das ist die einigermaßen gute Nachricht. Die schlechte: Der Export tritt seit drei Jahren auf der Stelle und liegt 10% unter dem Stand von

    [9756 Zeichen] € 5,75