Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2015 Seite 062 bis 063

Personalien

Thorsten Schön (Foto) übernimmt zum 1. Juli die operative Geschäftsführung der Für Sie Getränkevermarktungs- und Einkaufsgesellschaft mbH (GVG). Der Rewe-Manager folgt auf Geschäftsführerin Silke Rösler (Foto), die zum Jahreswechsel in den Vorstand der F

[10661 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 20.02.2015 Seite 62,63

Personalien

Thorsten Schön (Foto) übernimmt zum 1. Juli die operative Geschäftsführung der Für Sie Getränkevermarktungs- und Einkaufsgesellschaft mbH (GVG). Der Rewe-Manager folgt auf Geschäftsführerin Silke Rösler (Foto), die zum Jahreswechsel in den Vorstand d

[10661 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 118

IT und Logistik

Gemeinsamer Kampf gegen Lücken

Unilever erleichtert Nachschub-Suche im Filial-Lager - Kraft Foods setzt bei Zweitplatzierungen an

Berlin. Unilever arbeitet zusammen mit Walmart, Tesco, Carrefour und Metro Group an der besseren Kennzeichnung von Transportkartons. Den Mitarbeitern im Handel soll dadurch das Nachfüllen der Regale erleichtert werden. Kraft Foods hat festgestellt, dass

[3934 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 033

Umwelt und Verpackung

Industrie und Handel üben den Gleichschritt

FMCG-Branche auf dem Weg zum Konsens über "Sustainable Packaging" - Rahmenwerk steht - Pilotprojekte laufen noch bis September

Paris. Die FMCG- und Verpackungsindustrie sowie der Handel wollen beim Entwickeln nachhaltiger Produkthüllen künftig enger kooperieren. Im Rahmen des 2009 gegründeten "Consumer Goods Forums" (CGF) wird das notwendige Regelwerk geschaffen und optimiert.

[4047 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 102

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Zukunft braucht Mut Für Führungskräfte der Bereiche Marketing, Werbung und Kommunikation. Programm: Die Fachtagung will Denkanstöße geben und hierbei Chancen und Lösungen aufzeigen. Vertreter aus Wirtschaft, Medien, Agenturen und Politik (u.a. Beiersdorf

[5012 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 028

IT und Logistik

P&G und Nestlé liefern via Sinfos

Globales Daten-Netzwerk-Bald Export für deutsche Hersteller

Frankfurt, 18. Januar. Mit Nestlé und Procter&Gamble liefern jetzt die beiden ersten großen Hersteller ihre Stammdaten über das Netzwerk GDSN an den Datenpool Sinfos und damit an den deutschen Handel. Andere Konzerne peilen den selben Weg an. Gleichzeiti

[3426 Zeichen] Tooltip
Stammdaten laufen durch globales Netz GDSN
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 058

Service Schwerpunkt Logistik

Eine Schaltstelle für alle Datenpools

GDSN: Handel und Industrie drängen auf weltweit einheitliches Netz für Stammdatenaustausch

Frankfurt, 12. Oktober. Zurzeit erhöhen global Player in Handel und Industrie den Druck auf Zulieferer und Kunden, Stammdaten über GDSN bereitzustellen oder abzurufen. Die Standardisierungs-Organisation GS1 arbeitet mit allen interessierten Daten-Poolbet

[3518 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 065

Service Schwerpunkt Cebit

Mit EPC zu schlanken Lieferketten

Große Player setzen auf Transponder und IT-Netzwerk zur Optimierung der Supply Chain

Frankfurt, 2. März. Die Funktechnik RFID hat das Potenzial, die Welt der Konsumgüterwirtschaft zu verändern. Die Visionen reichen von der transparenten Lieferkette mit schlanken Beständen über den automatisierten Supermarkt-Checkout bis zu "intelligenten

[4405 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 017

Rückblick IT und Logistik

HIGHLIGHTS

Januar · Zwischenbilanz: Bei der Jahreskonferenz des US-amerikanischen Einzelhandelsverbands NRF stellen Wal-Marts IT-Chefin Linda Dillman und Metro-Vorstandsmitglied Zygmunt Mierdorf ihre ersten Erfahrungen mit der Funktechnik RFID dar und betonen das P

[5085 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 024

IT und Logistik

Mehr Kooperation nötig

GCI: EPC-RFID setzt den Austausch korrekter Daten voraus

Frankfurt, 6. Oktober. Die in der Global Commerce Initiative (GCI) vertretenen Top-Chefs von 20 der wichtigsten Einzelhandels-Konzerne und Konsumgüterhersteller warnen in einem Bericht davor, dass mangelhafte Qualität der Stammdaten und ein zu gering aus

[1366 Zeichen] € 5,75

 
weiter