Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 56 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2005 Seite 075

Service Ereignisse

GEBURTSTAGE

Wolfgang Urban

Frankfurt, 25. August. Wolfgang Urban, ehemaliger Vorstandschef des KarstadtQuelle-Konzerns, wird am Freitag dieser Woche 60 Jahre alt. Vielen Beobachtern ist vor allem sein Rücktritt im vergangenen Jahr im Gedächtnis geblieben, dabei hat der gelernte We

[1250 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 53 vom 30.12.2004 Seite 008

Rückblick Handel

"Ein renditeträchtiges Geschäftsmodell"

Prominente Unternehmen stecken in der Krise - Ausverkauf als Sanierungskonzept

Frankfurt, 29. Dezember. KarstadtQuelle, Spar, Ihr Platz oder Extra. Prominente Handelsnamen zieren die Liste jener Unternehmen, die im Jahr 2004 Gefahr liefen, den Boden unter den Füßen zu verlieren. Die Versuche, wieder aus der Krise herauszufinden, wei

[4053 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 001

Seite 1

Metro Group als Spiegelbild

Unterschiedliche Entwicklungen in der Branche - Firmenkonjunkturen - Gewinne im Ausland

Frankfurt, 25. März. Die Bilanzpressekonferenzen der beiden Schwergewichte Metro Group und KarstadtQuelle AG in dieser Woche lieferten bemerkenswerte Spiegelbilder von Erfolg und Misserfolg. Metro zeigte exemplarisch auf: Wer das eigene Geschäft beherrsch

[4084 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 009

Handel

Warenhäuser ziehen unterschiedliche Bilanz

Kaufhof kommt mit Kaufzurückhaltung besser zurecht als Karstadt - Essen plant Umsatzminus - Mandac ist "leicht optimistisch"

Frankfurt, 15. Januar. Das Geschäftsjahr 2003 zählte nicht zu den Highlights. Sowohl Karstadt als auch Kaufhof blieben hinter den Erwartungen und den Umsatzzahlen des Vorjahres zurück. Auch 2004 wird für die Innenstadt-Spezialisten kein Zuckerschlecken we

[4909 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 010

Handel

Handelskonzerne schwächeln

Metro holt gegenüber Carrefour und Ahold auf - Lob von Lee Scott - Finanzexperten skeptisch

Frankfurt, 15. Januar. Die Umsatzzahlen für 2003 fallen ernüchternd aus. Die drei europäischen Schwergewichte Ahold, Carrefour und Metro kämpfen durch die Bank gegen eine schwächelnde Binnennachfrage. Mit dem Auslandsgeschäft können sie gegenlenken, spüre

[3467 Zeichen] Tooltip
Metro steigert Marktwert
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2004 Seite 038

Journal

Baustelle Karstadt

Karstadt saniert und saniert. Doch die Zahlen werden nicht besser. Im Gegenteil. Der Konzern hat ein weiteres Jahr Umsatzverluste hinnehmen müssen, vor allem im stationären Geschäft. Hat das Warenhaus ausgedient? Von Ulla Bosshammer

[7374 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2004 Seite 004

Handel

Handel will zur Marke werden

Frankfurt, 30. Dezember. "Die Weiterentwicklung der Vertriebsformen zu Retail Brands ist ein zentraler Baustein für die erfolgreiche Profilierung der Metro Group im Wettbewerb", lautet auch 2004 die Devise von Metro-Chef Dr. Hans-Joachim Körber. Die klare

[1774 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2004 Seite 004

Handel

"Auch 2004 keine echte Wende"

Gedämpfte Erwartungen beim Einzelhandel - Politik in der Verantwortung - LZ-Umfrage unter Top-Entscheidern

Frankfurt, 30. Dezember. Mit verhaltenem Optimismus starten die deutschen Einzelhändler in das Jahr 2004. Trotz angekündigter Steuersenkung und der erhofften konjunkturellen Erholung bleiben die Erwartungen der Branche eher gedämpft. "Nach zwei Jahren U

[7338 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 006

Rückblick Handel

Franzen und Deuss forever

Beide Verbände haben Präsidenten mit Rekord-Amtszeiten

Frankfurt, 22. Dezember. HDE und BAG waren 2003 selten einer Meinung. Doch in einem Punkt weisen beide Handelsverbände große Ähnlichkeiten auf. Hermann Franzen und Dr. Walter Deuss können mittlerweile auf Rekordpräsidentschaften verweisen. Er machte es

[1834 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 010

Handel

Die BAG steht vor turbulenter Versammlung

Deuss vor Wiederwahl - Urban soll Vizepräsident werden - Landesverbände proben den Aufstand - Debatten um Finanzen

Frankfurt, 18. Juni. Der BAG steht am kommenden Montag möglicherweise eine turbulente Mitgliederversammlung bevor. In einigen Landesverbänden regt sich Widerstand gegen die Verbandsführung in Berlin. Vor allem die roten Zahlen, die der Verband schreibt, l

[5644 Zeichen] € 5,75

 
weiter