Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 006

News

"Wir drücken bei Basler auf Reset"

Der neue Chef Jens Eilhardt will die Umsatzdelle des vergangenen Geschäftsjahres 2010 wieder ausgleichen

Für die Basler-Gruppe war 2009 ein schwieriges Jahr. Erstmals musste der DOB-Anbieter aus Goldbach ein Umsatzminus hinnehmen. Jens Eilhardt, der Sprecher der Geschäftsführung der Basler Fashion GmbH, nennt die Wirtschaftskrise und insbesondere die schwie

[3354 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 070

köpfe

Zeichen bei Comma setzen

Armin Fichtel wird Anfang 2010 Geschäftsführer bei Comma. Er sieht bei der zur S.Oliver Group gehörenden Marke viel WachstumsPotenzial, unter anderem im Export und im Geschäft mit Accessoires.

Aus den Augen, aus dem Sinn? Für Bernd Freier gilt das nicht, für Armin Fichtel ebenso wenig. Schon mehrfach hat S.Oliver-Chef Freier Manager wieder heim ins Rottendorfer Reich geholt, nachdem sie das Unternehmen einmal verlassen hatten. Jüngstes Beispie

[4232 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 008

News

Comma: Armin Fichtel wird Geschäftsführer

Urs-Stefan Kinting verlässt das Unternehmen und geht zur Beratungsfirma Tailorit

Armin Fichtel (52) kehrt zur S.Oliver Group zurück und wird zum 1. Januar 2010 neuer Geschäftsführer der Comma GmbH. Er löst Urs-Stefan Kinting (43) ab, der den zum Rottendorfer Modeunternehmen gehörenden DOB-Anbieter Ende Februar auf eigenen Wunsch verl

[2427 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 030

Business

Rochade am Dom

Im Zuge eines Umbaus hat das Würzburger Modehaus Schlier seine Kompetenz in der DOB deutlich verstärkt

Um die jüngsten Veränderungen zu beschreiben, verwendet Carl Schlier einen Begriff aus dem Schachspiel: "Wir haben eine Rochade gemacht", sagt der Inhaber des 1843 gegründeten Familienunternehmens an der Würzburger Domstraße. Doch das ist leicht untertri

[3408 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2007 Seite 036

Business

Jobis: Für die gut situierte, elegante Frau

Aufbruch bei dem DOB-Anbieter. Die Familie Seidensticker ist bereit, in die Marke zu investieren. In fünf Jahren soll sich der Umsatz verdoppeln.

Genau vor einem Jahr hat Frank Walter Seidensticker die operative Führung der Marke Jobis übernommen. Das hatte nicht nur pragmatische Gründe, sondern war auch eine politische Entscheidung. Die Familie Seidensticker will damit signalisieren, dass sie ber

[6734 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 018

News Umsätze

TOPSELLER

Die Kälte kurbelt die Umsätze mit winterlichen Artikeln an. Ein gängiger Look: das Kleid über der schmalen Hose mit hohen Stiefeln und Parkas.

Modische Parkas Mode und Funktion - das vereint der Parka. Seitdem das Thermometer fällt, ist nicht mehr nur die High Fashion-Kundin, sondern auch die Bedarfskäuferin auf der Suche nach einer neuen Winterjacke. "Erstaunlich ist, dass vor allem die hochpr

[2284 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 18.11.2004 Seite 034

Business Handel

Klares Bekenntnis zur Innenstadt

Lenk in Pforzheim: doppelte EG-Fläche und erweitertes Sortiment

Ambiente plus 10%, Marc Cain plus 15%, Rosner fast plus 20%", zählt Horst Lenk die Zuwächse seit August dieses Jahres auf. "Das ist das Ergebnis konsequenter Spezialisierung auf unsere Zielgruppen." Und des Umbaus. Das Modehaus Lenk liegt in der Lammstr

[2346 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 077

Business Ladenbau

Neue Läden

Der kleine Couture-Salon OC, Köln. Er wirkt wie ein kleiner Couture-Salon, der neue OC-Store an der feinen und trendigen Pfeilstraße in Köln. Benoit Duverger führt auf einer Verkaufsfläche von 110m² ein Multilabel-Sortiment mit Marken wie Rochas, Lanvin

[9376 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

Das Jahr Panorama 2003

Das Jahr 2003

Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

[31569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 012

News

Basler: Armin Fichtel wird Geschäftsführer

Gerhard Heider geht Ende 2004

Armin Fichtel (46), derzeit Sprecher der Geschäftsführung bei der S.Oliver Group in Rottendorf, wechselt zum Jahresanfang 2004 zur Basler GmbH in Goldbach. Er wird Geschäftsführer des DOB-Anbieters und bis Ende 2004 vom bisherigen Basler-Alleingeschäftsfü

[1012 Zeichen] € 5,75

 
weiter