Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 022

    60 Jahre TextilWirtschaft

    60 Jahre TW

    Am 10. Oktober 1946 ging es los. Die erste Ausgabe der TextilWirtschaft lag vor. 12 Seiten, eine Anzeige. Heute, 60 Jahre später, ist die Zeitschrift Marktführer ihres Genres. Ein Grund mehr, ausgiebig zu feiern. Über 400 Gäste kamen ins Palais am Zoo na

    [646 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 020

    47. TW-Forum

    47. TW-FORUM TW-FORUM 2005

    Global handeln - lokal denken

    Der Modemarkt im Zeichen der Globalisierung. Riesige Herausfordertungen - und riesige Chancen. 450 Gäste, so viele wie noch nie, kamen zum 47. Forum des TextilWirtschaft in die Heidelberger Print Media Academy und ins Schloss Schwetzingen.

    Yao Mingh lebt in Texas. Er ist mehrfacher Millionär, misst 2,35 Meter und mischt zurzeit die US-amerikanische Basketball-Liga NBA auf. Die Chinesen sind stolz auf ihr Idol. Und die Führung ist es auch. Die Betonkader der Kommunistischen Partei haben den

    [3273 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 022

    44. TW-Forum

    44. TW-Forum

    Change & Challenge

    Zum 44. Mal lud die TextilWirtschaft in der vergangenen Woche zum Forum nach Heidelberg und Schwetzingen ein. Über 500 hochkarätige Gäste kamen. Die diesjährigen Forum-Preisträger und die Referenten in Schwetzingen machten deutlich: Es gelten neue Spielregeln in der Branche.

    [3059 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2001 Seite 062

    Business Handel

    Eröffnungen

    Armin Johl, Berlin: Der Lederwarenspezialist Armin Johl & Sohn GmbH (Offenbach am Main) hat in Berlin seinen weltweit ersten Store eröffnet. Zum Sortiment des Geschäftes am Kurfürstendamm gehören Taschen und Schmuckschatullen aus Leder, aber auch Hemden u

    [2963 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 09.01.1997 Seite 068

    Mode

    Neue Frühjahrsprogramme in der HAKA: Helle Anzüge, karierte Sakkos und Hosen plus Farbe bei Artikeln

    Willkommen im Club !

    rn Frankfurt - Zur Kölner Herren-Mode-Woche warten die HAKA-Lieferanten mit einem spannungsreichen Angebot an kurzfristig lieferbaren Frühjahrsprogrammen auf. Gezeigt wird modisch Kommerzielles, Clubthemen, Karos und Farbe als das Zugpferd bei Artikel

    [4481 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 05.12.1996 Seite 088

    Mode

    HAKA-Sortimente: Wie Spezialhäuser und "Platzhirsche" operieren

    Casual Chic - und drunter ein Designerslip

    we Frankfurt - Die Saison geht zu Ende. Erste Signale für die neue Einkaufsrunde werden sichtbar. Wir haben HAKA-Einkäufer großer Häuser gefragt: Welche Themen machen Hoffnung? Welche Rolle spielt der Preis? Wie ist Ihr Ordertiming? Wir waren bei Severin

    [9824 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 09.02.1995 Seite 054

    Mode

    Blitzumfrage zur Herren-Mode-Woche: Die HAKA schaut in eine spannende Zukunft

    Verträgt sich Casual mit neuer Eleganz?

    gk/hu Frankfurt - Gewissensfrage an die Industrie: was passiert in der HAKA? Aus Paris und Mailand kommen starke Modebotschaften neuer Eleganz mit Classic-Chic, toller Anzüge und Mäntel bis zum Retro-Dandylook. Konträr dazu die Situation im Handel, der si

    [6287 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 17.03.1994 Seite 093

    Mode / HAKA

    Die Bestseller zum Herbst: Kombistark und sportlich, lässig und englisch-rustikal

    Zuviel Angst vor der eigenen Courage?

    gk Frankfurt - Trotz weiter dominierender Sicherheitsdenke bei den Dispositionen, vor allem im hohen Genre der Großkonfektion, zeigt sich allmählich zunehmende Aufgeschlossenheit für neue modische Themen. Sogar beim Anzug tut sich was. Über die "Angst v

    [17700 Zeichen] € 5,75