Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9422 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 17

Frischware

Mittelstand hält Schlachtzahlen stabil

Rückgang an Tieren trifft die Großen – Tönnies und Westfleisch führen ISN-Schlachthofranking an – Danish Crown und Vion verlieren deutlich

Tönnies und Westfleisch werden ihre führende Rolle unter den deutschen Schlachtunternehmen künftig weiter festigen, Vion und Danish Crown dagegen fallen zurück. Die mittelständischen Schlachtbetriebe können als Erfolg werten, wenn ihre Schlachtzahlen stabil bleiben.

[4837 Zeichen] Tooltip
Top 10 Schweineschlachter in Deutschland - Schlachtungen in Mio. Tiere
€ 5,75

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 20

Praxis

Plan.Net verteidigt die Spitzenposition

Ranking Digitalagenturen: Umsatzentwicklung gibt Konsolidierung wieder. KI und Krisen fordern heraus. Von Eva-Maria Schmidt

Die Münchner Digitalagentur Plan.Net hat sich zum zweiten Mal in Folge Platz 1 im Ranking der umsatzstärksten Digitalagenturen in Deutschland gesichert, das HORIZONT gemeinsam mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), iBusiness und w&v erstel

[3748 Zeichen] Tooltip
Plan.Net verteidigt die Spitzenposition - Gesamter Artikel inkl. aller Grafiken und Abbildungen
€ 5,75

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 25

Report Fachmedien

Kampf um die Spitze

HORIZONT-Rangliste: Abstand zwischen den führenden Fachmedien verkürzt sich. Bruttoanzeigenerlöse gehen 2023 um 3,3 Prozent zurück. Von Roland Karle

So eng lagen die Spitzentitel der deutschen Fachmedien noch nie beieinander. Gerade mal 150000 Euro an Bruttowerbegeld, relativ betrachtet 0,4 Prozent, trennen das Deutsche Ärzteblatt mit 35,15 Millionen Euro im Jahr 2023 von der Lebensmittel Zeitung

[4704 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 26,27

Report Fachmedien

Wandeln statt warten

B2B-VERLAGE: Der Aktionsradius für Verlage wird größer, von datenzentrierter Ansprache über pfiffiges Publizieren bis zu modernen Events. VON ROLAND KARLE

Wie geht’s den deutschen Fachmedien? Eine Frage, auf die das jährlich exklusiv von HORIZONT erhobene Ranking der werbeumsatzstärksten B2B-Marken sachdienliche Hinweise liefert, unter anderem durch den abgeleiteten sogenannten „Anzeigen-DAX“. Hier wir

[9334 Zeichen] Tooltip
Wandeln statt warten - Gesamter Artikel inkl. aller Grafiken und Abbildungen
€ 5,75

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 31

Report Fachmedien

Digital im Blick

Fachmedien: Die B2B-Verlage passen ihr Geschäft den veränderten Bedingungen an. Wer am meisten Werbegeld verdient, wie sich Erlöse verteilen. Von Roland Karle

Knapp 322 Millionen Euro und somit 61 Prozent der Top-150-Werbeerlöse entfallen auf 10 Verlage. Der höchste Anteil mit gut 17 Prozent (91,1 Millionen Euro) und die meisten B2B-Medienmarken, nämlich 12, sind der dfv Mediengruppe zuzuschreiben. Mit deu

[3339 Zeichen] Tooltip
dfv ist Werbeumsatzchampion - Top-Verlage gemessen am Bruttowerbeumsatz der 150 größten Fachmedien Print: Vertrieb erlösstärker als Werbung - Wie sich der Umsatz bei gedruckten Fachmedien verteilt Digital: Paid-Content-Erlöse wachsen - Wie sich der Umsatz bei den Digitalerlösen verteilt Digital first - Umsatz der Fachmedienbranche seit 2016 Geringe Kauflaune - Deals in der Fachmedienbranche
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 14

Industrie

Mineralbrunnen starten gut ins laufende Jahr

Branche verliert im vergangenen Jahr deutlich Volumen – Handelsmarke und Preiseinstieg profitieren – Erstes Quartal mit Mengenplus

Die deutschen Mineralbrunnen blicken auf ein insgesamt schwaches Jahr 2023. Sparsame Verbraucher haben vor allem den Absatz von Handelsmarken beflügelt.

[3293 Zeichen] Tooltip
LZ-Ranking 2024: Die größten Mineralbrunnen in Deutschland - Inlandsabsatz und Inlandsumsatz der Top 20 Brunnen (Mineralwasser und Erfrischungsgetränke) – Ranking nach Absatz
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 37

Marketing

Lidl überholt wieder Kaufland

Bad Wimpfener geben im April dennoch deutlich weniger aus – Auch Aldi Nord und Süd halten sich zurück

Der Food-Handel wie die FMCG-Branche beflügeln im April in summe den Werbemarkt. Platzhirsch Procter erhöht seine Ausgaben sogar um mehr als die Hälfte. Doch nicht alle Unternehmen werben so intensiv. Edeka setzt sogar den Rotstift an.

[3314 Zeichen] Tooltip
Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Unternehmen im April 2024 - Werbeausgaben im LEH für April - Auswahl
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 38

Marketing

Aldi schiebt sich an die Spitze

Albert Schweitzer Stiftung nimmt die Tierschutz- und Einkaufs-Richtlinien von elf Unternehmen unter die Lupe

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat die Tierschutz-Standards im LEH wie bereits 2020 ausführlich bewertet. Aldi Nord und Süd belegen den ersten Platz, dicht gefolgt von Tegut. Im unteren Drittel liegen Edeka, Netto und Bela.

[5296 Zeichen] Tooltip
Trotz Bemühungen, noch Luft nach oben - LEH-Tierschutz-Ranking 2024 – Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 40

Management & Karriere

Jobs im Handel beliebt wie nie

Branche erstmals auf Platz eins der attraktivsten Arbeitgeber – Ranking von Trendence – FMCG-Hersteller ringen ums Image

Viele Handelsunternehmen haben es geschafft, sich bei jungen Menschen als guter Arbeitgeber zu profilieren. Die FMCG-Industrie spürt negative Auswirkungen von Preis- und Nachhaltigkeitsdebatten auf ihre Strahlkraft.

[5222 Zeichen] Tooltip
Top-Arbeitgeber 2024 - „Bei welchen dieser Arbeitgeber würdest du dich am ehesten bewerben?“
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2024 Seite 43,44,45

Fashion TW-Studie Taschen

TW-Studie Fashion Bags 2024 TW-Positionierungsmodell Taschen

Marke, Produkt, Preislage

Königsdisziplinen im Geschäft mit Taschen. Sie fallen in Zeiten von Inflation, Energiekrise und Konsumschwäche noch mal stärker ins Gewicht, bei Einkäufern wie Verbraucherinnen. Insbesondere im nach wie vor hart umkämpften Mainstream-Markt.

Louis, ewiger Liebling luxusaffiner Konsumenten. Auch bei L+T wirken die Preloved Designer-Bags von Louis Vuitton, Chanel und Hermès wie ein Magnet. Die Fläche im Osnabrücker Platzhirsch-Haus, auf der im Schnitt 40 bis 50 solcher Vintage-Pieces zu fi

[6051 Zeichen] Tooltip
Die Gesamtsieger - Das Standing als Taschen-Anbieter im Vergleich zu den Mitbewerbern TW-Positionierungsmodell Fashion Bags - Posititionierung nach Modegrad und Genre
€ 5,75

 
weiter