Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4663 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2024 Seite 12

Industrie

Unilever steigert Absatz weltweit und schrumpft in Europa

Umsatz sinkt leicht – Probleme im Eiscreme-Geschäft – Konzern erwartet weitere Abwanderung der Konsumenten zu Handelsmarken

Das Europa-Geschäft wird für Unilever zunehmend zum Klotz am Bein. Hier setzte der Konzern weniger ab und erhöhte gleichzeitig die Preise stärker als in anderen Weltregionen. Das geht aus der Jahresbilanz 2023 des Herstellers von Lebensmitteln, Kosme

[1840 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 02.02.2024 Seite 12

Industrie

Stellenabbau

Knorr-Mitarbeiter fordern Alternative

Die Abbaupläne von Unilever im Knorr-Werk Auerbach stoßen auf erbitterten Widerstand aus der Belegschaft. In dem Werk sollen 80 von 175 Stellen wegfallen. Das dient laut Unilever dem langfristiten Erhalt des Standortes. Mitarbeiter und Gewerkschaft f

[639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 02.02.2024 Seite 39

Marketing

Unilever schreibt Media-Etat neu aus

Nicht einmal zweieinhalb Jahre nach der letzten Ausschreibung bittet der britische Konsumgüterriese Unilever nach Informationen der LZ-Schwesterzeitung „Horizont“ schon wieder zum Pitch. Dass der Konzern, der namhafte Marken wie Knorr, Omo, Dove, Axe

[1542 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2024 Seite 1

Seite 1

Knorr-Produkte

Unilever streicht Stellen in Auerbach

Unilever kappt die Produktion im sächsischen Werk Auerbach und streicht 80 von 175 Stellen. An dem Standort produziert der Konzern vor allem Tütensuppen der Marke Knorr. Für die verbleibende Produktion soll ein neues Portfolio entwickelt werden. Seit

[317 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2024 Seite 14

Industrie

Unilever kürzt in der Produktion

80 Stellen im Tütensuppen-Werk Auerbach sollen wegfallen – Konzern prüft neues Portfolio für den Standort – Kategorie schwächelt

Der Schrumpfkurs bei Unilever Deutschland setzt sich fort: Der Konzern verkleinert seine Produktion von Knorr-Suppen und anderen Trockenprodukten in Auerbach deutlich. In der Verwaltung fallen weitere Stellen weg.

[4052 Zeichen] € 5,75

Horizont 4-5 vom 25.01.2024 Seite 1

Seite 1

Was bringt die Konsolidierung?

Länderübergreifende Pitches und Inhousing bieten nicht nur Chancen, sondern auch Risiken. Von Juliane Paperlein

Das neue Jahr beginnt mit einer Überraschung: Während die Entscheidung des internationalen VW-Pitches langsam, aber sicher näher rückt, hat Unilever diese Woche bestätigt, ebenfalls seinen weltweiten Mediaetat auszuschreiben. Auch bei dem Konsumgüter

[4740 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 12.01.2024 Seite 39

Marketing

Kurz notiert

Mix it: Laut dem Cocktail-Trends-Report von Bacardi ist der Caipirinha in Deutschland der Top-Cocktail-Trend für 2024. Ebenfalls angesagt sind – in dieser Reihenfolge – Gin&Tonic, Piña Colada, Hugo Spritz und Mojito. Nach Auskunft von Bacardi will fa

[3172 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51-52 vom 22.12.2023 Seite 2

Kommentar

Unilevers ungeliebte Kinder

von Delphine Sachsenröder

Kurz vor Weihnachten ist man in den Chefetagen von Konzernen wie Unilever in der Regel auf einen ruhigen Jahreswechsel bedacht. Was in der Belegschaft für Unsicherheit sorgen könnte, wird aufs neue Jahr vertagt. Dass der im Juli angetretene CEO Hein

[3112 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51-52 vom 22.12.2023 Seite 10

Industrie

Unilever drückt bei Portfolio-Umbau aufs Tempo

Konzern stößt kleinere Beauty-Marken ab – Arbeitnehmervertreter kritisieren mangelnde Einbindung

Der US-Finanzinvestor Yellow Wood Partners soll die Unilever-Sparte Elida mit verschiedenen Beauty-Marken übernehmen. Damit setzt der Konzern seine Konzentration auf wenige Marken fort.

[2123 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51-52 vom 22.12.2023 Seite 36

Marketing

Aldi erhöht den Werbedruck

LEH mischt weiter bei den klassischen Medien mit – Ferrero schiebt sich im November vor Lidl im Top-20-Werberanking

Der Werbemotor stottert im November nicht mehr, er läuft vielmehr auf hoher Drehzahl. Nicht nur der Food-Handel fährt weiter sein Ausgabenplus ein, auch die FMCGler sind in Spendierlaune.

[3212 Zeichen] Tooltip
Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Unternehmen bis November 2023 - Werbeausgaben im LEH bis November – Auswahl
€ 5,75

 
zurück weiter