Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2014 Seite 037

    Marketing

    LZ/Nielsen Werbemonitor

    Hamburg. Der Lebensmitteleinzelhandel machte im ersten Quartal 2014 rund 225 Mio. Euro brutto an Werbegeldern für die Above-the-Line-Medien locker. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht das einem Minus von 1,9 Prozent. Im März investierte der LEH 90

    [2503 Zeichen] Tooltip
    LZ/Nielsen Werbemonitor Die 10 größten Werbungtreibenden im März - Ausgewählte Händler im März
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2014 Seite 37

    Marketing

    LZ/Nielsen Werbemonitor

    Hamburg. Der Lebensmitteleinzelhandel machte im ersten Quartal 2014 rund 225 Mio. Euro brutto an Werbegeldern für die Above-the-Line-Medien locker. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht das einem Minus von 1,9 Prozent. Im März investierte der LE

    [2503 Zeichen] Tooltip
    LZ/Nielsen Werbemonitor Die 10 größten Werbungtreibenden im März - Ausgewählte Händler im März
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2006 Seite 051

    Service Personalien

    · Steven-James Stockdale hat den Vorsitz der Geschäftsführung bei der KarstadtQuelle-IT-Dienstleistungstochter Itellium Systems & Services GmbH übernommen. In Personalunion wird er als Chief Information Officer (CIO) der KarstadtQuelle AG, Essen, tätig s

    [5066 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 044

    Service Marketing

    In die Werbung fließt mehr Geld

    Frankfurt, 24. Mai. Nach einem schwachen Start im ersten Quartal 2006 starten die Anbieter schnelldrehender Konsumgüter laut dem gemeinsamen "FMCG-Werbemonitor" von Nielsen Media Research, Hamburg, und der LZ nun durch: Im April investierte die Branche i

    [2314 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 023

    Rückblick Jobs & Karriere

    HIGHLIGHTS

    • Um die von der Restrukturierung der Vertriebsorganisation Fachhandel/Gastronomie der Unilever-Tochter Langnese-Iglo vom Arbeitsplatzverlust bedrohten rund 200 Mitarbeiter nicht sich selbst zu überlassen, hat Unilever eine eigene Arbeitsvermittlungsgesel

    [1897 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 046

    Journal Goldener Zuckerhut

    Erfolgreiche Suche nach Reserven

    Seit fast zehn Jahren verändert Efficient Consumer Response (ECR) die Konsumgüterbranche. In Europa war die Metro-Gruppe von Anfang an bei Entwicklung und Einsatz dieser kooperativen Optimierungsstrategie dabei. Heute setzt sie sich wie kein zweites deutsches Unternehmen für eine global einheitliche Weiterentwicklung der Zusammenarbeit von Industrie und Handel ein. Von Jörg Rode

    [9590 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 038

    Journal Kommunikation

    Kommunikation per TV und PC-Bildschirm

    Business-TV, POS-Fernsehen, Schulungen per PC und Videokonferenzen wachsen zusammen / Von Rüdiger Heimlich

    Business TV entwickelt sich zu einer Dachmarke für eine Fülle neuer, multimedialer Kommunikationsformen, die sich an verschiedene Zielgruppen wendet: Firmen-Fernsehen, Schulungs-Fernsehen, Kunden-Fernsehen, Point of Sale-TV, Tele-Shopping. Das wird insbes

    [28579 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 03.01.1997 Seite 034

    Service Rückblick Handel

    Personalien

    11. Januar. Marianne Ziegler, Bereichsleiter Einkauf bei der Lidl & Schwarz Warenhandel GmbH & Co. KG, ist aus dem Unternehmen ausgeschieden. 11. Januar. Michael Barz ist bei der Essener Sügro-Zentrale ausgeschieden. Barz hatte dort den Gesamtvertrieb d

    [11122 Zeichen] € 5,75