Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2000 Seite 038

Journal Magazin

Kundenbindung

Die Kugel rollt

Die Edeka Minden-Hannover experimentiert mit einem neuen Kundenbindungsinstrument: Eurouletto - ein Gewinnspiel, das für die Konsumenten Woche für Woche neue Anreize schaffen soll, in einen der drei Testmärkte zu kommen. Während die Zentrale in Hamburg noch an der Kundenkarte feilt, die ab Oktober eingeführt wird, testet die stärkste der Genossenschaften quasi an einer neuen Variante.

[3540 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 17.09.1999 Seite 036

Journal Magazin

Milleniums-Marketing

Zwischen Party und Panik

Silvester wird dieses Jahr zu einem der wichtigsten Marketingereignisse. Die Meinungen darüber, wie man den Jahrtausendwechsel bewerben sollte, gehen jedoch weit auseinander. Ein Stimmungsbericht. Während die meisten Markenartikler auf Party-Stimmung se

[4763 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 14.08.1998 Seite 026

Journal Magazin

Umweltranking 1998

Der Handel geht beispielhaft voran

Wer das Thema Umwelt ernst nimmt, hat keine Scheu, damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Umweltberichte sind folglich ein Indiz für die Offenheit und Glaubwürdigkeit, mit der Unternehmen das Thema behandeln. Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschu

[3924 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 12.06.1998 Seite 030

Journal Magazin

Werbung

Marke in schwarz

Ehrgeizige Ziele hat sich der Grillkohlelieferant Chemviron Carbon gesetzt: Mit Hilfe einer umfangreichen Anzeigenkampagne will der nach eigenem Bekunden führende Hersteller sein Produkt zur Premium-Marke pushen. Daß er sich dabei mit teurer Werbung direk

[2853 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 03.04.1998 Seite 034

Journal Magazin

"Gallofornia"

Weinriese setzt auf Qualität

Vor acht Jahren wagte Gallo, die größte Weinkellerei der Welt, zaghaft einen Start in Deutschland. Die Mitarbeiter, mit denen das Unternehmen erste Gehversuche auf dem wichtigen Markt machte, sprachen kein Wort Deutsch und vertrauten darauf, daß jeder in

[6943 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 25.07.1997 Seite 026

Journal Magazin

AVA-Pilotprojekt

Mega Discount macht wieder zu

Der ehrgeizige Versuch der Bielefelder AVA AG, mit "Mega Discount" einen "Aldi auf der Großfläche" zu etablieren, ist gescheitert. Nächste Woche streicht der erst vor neun Monaten gestarte Pilotmarkt in Ingolstadt die Segel. Was in den USA schon seit Ja

[3634 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 11.07.1997 Seite 034

Journal Magazin

Collo GmbH

Auf tausend Füßen

Für neue Ideen ist Lutz Irgel jederzeit zu ha-ben. Für den genauso erfolgreichen wie kreativen Unternehmer aus dem Rheinland sind sie der Schlüssel zum Erfolg. Seine seit über 60 Jahren bestehende Collo GmbH, Hauptsitz Hersel bei Bonn, behauptet sich mit

[4128 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 17.01.1997 Seite 034

Journal Magazin

Rewe Wibu / BLV

Alte und neue Hypotheken

Geahnt hatten es viele in der Branche: Metro werde die angestrebte nationale Präsenz im Großverbrauchergeschäft nicht schaffen. Kurz vor Jahreswechsel zog der Handelsgigant nun den Schlußstrich und verhökerte kurzerhand seine Münchener GV-Tochter an Rewe

[5828 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 034

Journal Magazin

"Shop 24"

Kekse hinter Panzerglas

Der "Shop 24" machts möglich: Rund um die Uhr einkaufen. Auf der Hausmesse der Edeka Baden-Württemberg war der neue Warenautomat zum ersten Mal in Deutschland zu besichtigen. Er kann mit 200 verschiedenen Artikeln bestückt und auch mit Kühlung ausgestatte

[4291 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 26.04.1996 Seite 036

Journal Magazin

Greenpeace-Aktion

Handel an den Pranger

Greenpeace Deutschland greift mit einer sechswöchigen bundesweiten Aktion den deutschen Lebensmittelhandel als "Ozon-und Klimakiller" an. Die Umweltschützer fordern: Schluß mit den ozon- und klimaschädigenden Substanzen in den Kühl- und Tiefkühltruhen der

[6142 Zeichen] € 5,75

 
weiter