Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 022

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Die Saison bleibt bunt und knallig. Auch Männer haben Farben und Muster für sich entdeckt. Doch sie setzen den neuen Trend reduzierter ein als Frauen und kombinieren ihn mit Klassikern wie Lederjacken.

    Blousonjacken Blousonjacken mit Bündchenabschluss an Ärmeln und Hüfte sind gerade bei jüngeren Frauen sehr beliebt. Sie sind sowohl zu den engen als auch zu den neuen weiten Hosenformen gut kombinierbar. "Blousonjacken aus Fliegerseide oder Leder verkauf

    [2775 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 018

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Neben Hochmodischem laufen im Moment auch schlichte Klassiker wie Cashmere-Pullover in allen Varianten.

    Schmale Krawatten Bieder ist sie schon lange nicht mehr, die Krawatte. Im Gegenteil, im Moment ist sie regelrecht angesagt, vor allem, wenn sie schmal ist. "Wir haben viele schmale Krawatten eingekauft", sagt man bei Oberpaur in Landshut, "und sie laufen

    [2917 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 076

    Fashion Luxus

    Topgenre DOB

    Der ganz normale Luxus

    Luxus boomt. Marke boomt. Das Topgenre ist zufrieden. Doch der Anspruch steigt. An Qualität, Preis-Leistung, Modegrad. Eine neue Generation Kunde sagt: Weniger ist mehr.

    Die mit Nerz gefütterten Cashmere-Jacken für 6000 Euro waren bei Ciolina in Bern sofort ausverkauft. Bei Gucci in München gab es Nerztaschen für 5900 Euro. Und bei Caroline von K in Heidelberg war eine Mitarbeiterin selbst überrascht, wie schnell die ers

    [6599 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 036

    Business Industrie

    Mexx macht sich an Zara ran

    2006 will das Mode-Unternehmen 100 neue Stores mit einem neuen Partnerkonzept eröffnen

    Der Markt ist bereit, sich auf neue Vertriebswege einzulassen", sagt Lars Bultink, Business Development Manager der Mexx Deutschland GmbH, Korschenbroich. Erst vor zwei Jahren hatte das Tochterunternehmen der Mexx International BV, Voorschoten, sein Fran

    [4823 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2001 Seite 026

    Fashion

    Wie es allen Frauen passt

    Sie haben weder allzu runde Hüften, noch dicke Oberarme noch eine speckige Taille. Sie haben allenfalls ein kleines Bäuchlein oder Oberarme, die nicht mehr den Streichholzmaßen jugendlicher Models entsprechen. Sie haben vielleicht keine Idealfigur mehr, aber unverändert hohe modische Ansprüche und vor allem Geld, das sie nicht ausgeben können. Immer mehr Frauen jenseits der Größe 40 haben Schwierigkeiten, etwas Schickes zum Anziehen zu finden. Ein Dilemma, dem Handel und Industrie jetzt verstärkt Rechnung tragen wollen.

    [11176 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite S044

    Das Jahr Mode

    Und ewig lockt das Weib

    Das Comeback der Weiblichkeit in der Mode

    Was für ein Aufruhr vor gut einem Jahr: Gucci-Macher Tom Ford schickte die Models in mit Pailletten, Fransen und Federn übersäten Jeans über den Laufsteg. Dazu trugen sie enge Tops mit tiefem Dekolleté, Blusen mit buntem Blumenmuster und schwindelerregend

    [4055 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 03.02.1994 Seite 072

    Mode/DOB

    Orderrunde Herbst/Winter 1994/95: Umfrage kurz vor den CPD

    Was sagt der Handel zu den neuen Stoffthemen?

    sp Frankfurt - Die neue Mode für die nächste kalte Jahreszeit definiert sich in erster Linie über die Stoffaussage. Einige Favoriten der Industrie sind Stretch, Cord, Tweed, Samt und Crash - allesamt keine "großen Unbekannten" für den Handel. Trotzdem sin

    [12589 Zeichen] € 5,75