Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 149 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 051

Business Handel

Ludwig Beck will weiter expandieren

Die Ludwig Beck AG, München, erweitert ihre Verkaufsfläche im Großraum München/Augsburg bis Herbst 2001 um rund 15 %. Im Münchner Olympia Einkaufszentrum wird die Fläche von 465 auf 1110 m2 erweitert. 1600 m2 umfaßt die neue Filiale in der ECE-"City-Galer

[563 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 048

Business Handel

Neue City-Galerie in Augsburg

Die Hamburger ECE-Projektmanagement GmbH hat mit dem Bau eines neuen Einkaufszentrums in Augsburg begonnen. Die geplante City-Galerie in der Forsterstraße mit einer Verkaufsfläche von 25000 m2 ist Teil eines komplett neuen Stadtviertels, das in der südöst

[632 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 058

Business Handel

P&C geht ins Neuperlacher PEP

Nach jahrelanger Suche nach einem Standort in München ist Peek&Cloppenburg fündig geworden: Ende September wird ein neues 5000 m2 großes Bekleidungshaus im PEP-Einkaufs-Center Neuperlach eröffnet. P&C hat damit sechs Standorte in Bayern (Hof, Aschaffenbur

[640 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 078

Business Handel

Stadt Augsburg will die ECE zur Kasse bitten

Peter Grab heißt der neue City Manager der City Initiative Augsburg. Zur Finanzierung des neuen Augsburger City-Managements soll künftig auch die Hamburger ECE für die Dauer von drei Jahren jährlich rund 70000 DM bis zur Eröffnung des ECE-Einkaufscenters

[942 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 280

Business Handel

"Alle Macht den Läden"

Wormland geht es glänzend: Der Männermode-Filialist wird das laufende Geschäftsjahr flächenbereinigt mit einem zweistelligen Umsatzplus abschließen. Der neue Geschäftsführer Klaus Siebert (39) hat für frischen Wind gesorgt. Die Position der Filialleiter w

[16344 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03S vom 19.01.1999 Seite 115

Business Handel

Franchise-Konzept auf Eis

Kaufhäuser der Globe Impex Wenz GmbH mit 12 %igem Plus

Die Globe Impex Wenz GmbH, Wiesbaden/München, arbeitet weiter an ihrem Konzept des Franchising im Bereich Kaufhäuser. Rainer Wenz sieht für 1999 angesichts der Marktlage in diesem Bereich Zurückhaltung angebracht. Es gehe zunächst um die Schärfung des K

[1705 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 047

Business Handel

Glenfield: Vier Neueröffnungen in Deutschland

Glenfield, der auf Partnerschaftsläden setzende italienische Strick- Spezialist, kommt in Deutschland mit jetzt 14 Läden zügig voran. Nach der Eröffnung der Geschäfte in Augsburg (100 m2) und dem Opening in Innsbruck (64 m2), steht im Februar die Eröffnun

[702 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 126

Business Handel

Boecker-West mit zwei Süd-Häusern

Zum Jahresbeginn 1999 übernimmt die Essener Boecker-West-Gruppe die beiden bisher selbständig von Boecker-Süd geführten Häuser Hettlage in Hannover (Verkaufsfläche von 1100 m2) und Günther in Hildesheim (Verkaufsfläche von 600 m2). "Es ergeben sich mehr S

[622 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 124

Business Handel

Textil Blaschke in Augsburg hört auf

Textil Blaschke in der Augsburger Ulmer Straße gibt nach fast 19 Jahren sein Geschäft auf. Geführt wurden Wäsche, Strumpfwaren und Strick mit Schwerpunkt auf Markenware (Schiesser, Mey, Triumph, Naturana, Kunert, Hudson). Als Grund nennt Ernst Blaschke di

[670 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 043

Business Handel

Haus der Mode in Augsburg schließt

Aus Altersgründen und wegen einer fehlenden Nachfolgeregelung geben Franz und Veronika Roßmann ihre Fachgeschäfte "Haus der Mode" in Augsburg und Königsbrunn auf. Vom 9. November bis 5. Dezember läuft der Räumungsverkauf. Beschäftigt werden derzeit noch 1

[819 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter