Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 041

    Business Handel

    Frischzellenkur für Jung

    Augsburger Modehaus strukturiert DOB um - HAKA vor Veränderung

    Kaltes Frühjahr, wechselhafter Mai? "Nicht bei uns. Seit Jahresbeginn haben wir bei Modern Women und Premium zweistellige Zuwächse, voraussichtlich auch im ganzen Mai", sagt Heinz Verhufen (49), der vor gut einem halben Jahr aus leitenden Positionen in d

    [2062 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 038

    Business Handel

    STANDORTE

    Aus für Augsburg-Card. Am 31. März wird die Augsburg-Card eingestellt. Das Bonussystem, 2001 von der City Initiative Augsburg gestartet, scheiterte am geringen Kundeninteresse, an der Akzeptanz und an den hohen Kosten. Aktuell gibt es 60 Akzeptanzstellen

    [1761 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 054

    Business Handel

    Augsburg: Mexx kommt, Wöhrl baut um

    Die Mexx Deutschland GmbH, Korschenbroich, eröffnet in Augsburgs Innenstadt einen Monolabel-Store, der weitere Veränderungen nach sich zieht. Der bisherige Mieter in der Annastraße, die Douglas Holding AG, zieht in das rund 6000m² große Augsburger Wöhrl-H

    [499 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 041

    Business Handel

    Größer mit Feng-Shui

    Burkhard in Aichach jetzt mit Sportsortiment

    Das Modegeschäft Burkhard in Aichach bietet jetzt auch Sportbekleidung und Hartwaren. Inhaber Rainer Burkhard hat ein Mode- und ein Sportgeschäft zu Mode&Sport Burkhard zusammengelegt. Die eigene Immobilie mit 450m² konnte auf 650m² erweitert werden. Dabe

    [1179 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2002 Seite 044

    Business Handel

    Die neuen Modehäuser

    Leffers, Oldenburg. In vier Bauabschnitten wurde das Modehaus Leffers in Oldenburg innerhalb von knapp drei Jahren umfassend neu gestaltet. Geschäftsführer Wolfgang Jordan: "Das Haus stand zwar vorher noch gut da, aber wir wollten früh genug mit dem Umbau

    [16261 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 048

    Business Handel

    Schneiders Maßarbeit

    Local Business: Schneider in Wertingen baut ständig um

    Schmerzhaft ist Peter Schneider (44) der erste Umbau des textilen Stammhauses Schneider in Wertingen in Erinnerung. Vor etwa 20 Jahren trennte sich der Juniorchef von Hüten, Schürzen und Berufskleidung. Und damit von der Hälfte der Schneider-Kunden. Heute

    [5828 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30s vom 23.07.2002 Seite 165

    Business Handel

    Unternehmen

    Iris Achatz, Augsburg: Das Modegeschäft Iris Achatz in Augsburg ist umgezogen und hat sich in der Karlstraße in der Fußgängerzone auf rund 150 m² auf zwei Etagen vergrößert. Der bisherige Laden Judenberg 7 hatte 60 m². Inhaberin Iris Achatz-Höfer bietet h

    [1886 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 20.06.2002 Seite 050

    Business Handel

    Zuhause vor der Stadt

    Local Business: Das Modehaus Jung in Augsburg verjüngt sich

    Karl-Heinz Jung (49) weiß, was er will. Vor allem aber, was er nicht will. Ein Modegeschäft in der Augsburger Innenstadt zum Beispiel. "Fast jede Woche wird mir irgendein Laden angeboten", sagt der Inhaber des gerade 100 Jahre alt gewordenen Familienunter

    [6225 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2000 Seite 071

    Business Handel

    Wöhrl: Umbauten und zwei neue Häuser

    Im vergangenen Geschäftsjahr 2,5 % Umsatzplus auf 690 Mill. DM

    Am 26. Oktober ist Schluß: mit der Neueröffnung der Wöhrl-Plaza in Würzburg beendet die Nürnberger Wöhrl-Gruppe Renovierungen und Flächenexpansion für das Jahr 2000. Neue Standorte wurden in Berlin-Neukölln und Amberg geschaffen. Einen Totalumbau gab es i

    [1996 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 114

    Business Handel

    Haux will Kunden "persönlich" erreichen

    Reutlinger Unternehmen strebt nach sechs Jahren Stagnation wieder Wachstum an

    Nach Jahren der Stagnation setzt die Reutlinger Haux-Gruppe wieder auf Wachstum. "Wir sind einer Expansion nicht abgeneigt", formuliert Fritz Haux. In Frage kommen Städte mit einem Einzugsgebiet von 100000 Einwohnern in Baden- Württemberg. Ziel sei es, in

    [4946 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75