Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 030

Business Handel

Konsumtempel mit Alpenblick

Die Riem Arcaden sind eine Attraktion in Münchens neuem StadtQuartier und eine neue Konkurrenz für die Innenstadt

Der letzte Flieger startete am späten Nachmittag. Das war vor zwölf Jahren. Der Tower vom Flughafen München Riem im Südosten der Stadt steht noch. Ein Denkmal mitten in einem futuristisch angehauchten Neubaugebiet mit Autobahn- und U-Bahnanschluss, 556 He

[8028 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2003 Seite 056

Business Handel

Specht sucht nach Neustart

Insolvenz in der Sanierung - Chance für einen Teil der Gruppe

Es war ein Dienstag, als Jürgen Schroers, Geschäftsführer der Specht-Unternehmensgruppe, den Gang zum Amtsgericht antrat. Es war der Mittwoch, als in Kempten eine Krisensitzung mit dem Einzelhandelsverband, der Industrie- und Handelskammer sowie dem Verei

[7708 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 20.02.2003 Seite 058

Business Handel

Kunst, Küche und Kommerz

Der letzte Teil der Fünf Höfe in München soll Ende März eröffnet werden

Sabine Stöhr strahlt. Sie hat ihren Wunschpartner bekommen. Emporio Armani. Für die Leiterin Vermarktung Einzelhandel der HVB Immobilien AG ist er der Magnet des letzten Teils der Fünf Höfe, der feinen Passage in der Münchner Innenstadt. Am 20. März um 8.

[4404 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 17.10.2002 Seite 058

Business Handel

OEZ als Modestadt

Münchner Einkaufszentrum für 50 Millionen Euro erweitert - Neuer Magnet Wöhrl

Nach 18 Monaten Bauzeit und einer Investition von 50 Mill. Euro zeigt sich das Olympia Einkaufszentrum, OEZ, im Münchner Norden größer denn je. Die Fläche ist in L-Form um 10000 auf 56000m2 auf zwei Ebenen gewachsen. Für Center-Manager Wolfgang Kropp ents

[1780 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2001 Seite 044

Business Handel

Shopping-Center und kein Ende

Am 1. Januar 2001 gab es in Deuschland bereits 300 großflächige Einkaufszentren mit 9,7 Mill. m² Verkaufsfläche. Und der Markt ist noch nicht gesättigt. Anders als zu Hochzeiten des Centerbooms haben die Entwickler jetzt in erster Linie die Innenstädte im Visier.

[8464 Zeichen] Tooltip
Entwicklung der Shopping-Center

Shopping-Center nach Standort
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2001 Seite 054

Business Handel

Schwabens größtes Einkaufszentrum

Die Pulsfrequenz so mancher Augsburger Einzelhändler hat die City Galerie am Vogeltorplatz in Augsburg erhöht. Im Vorfeld heiß umstritten, aber mehrheitlich bejaht und von über 100 000 Besuchern lebhaft begrüßt hat das ECE-Projekt in der vergangenen Woche

[1108 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2000 Seite 111

Business Handel

Richtfest: ECE-Center in Augsburg

Das ECE-Einkaufscenter in Augsburg mit 25000 m² Verkaufsfläche plus 4000 m² für Service und Büros nimmt Konturen an, das Richtfest konnte jetzt gefeiert werden. Eröffnung soll im September 2001 sein. Rund 450 Mill. DM werden in das Einkaufs-und Dienstleis

[764 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2000 Seite 066

Business Handel

ECE schneidet erneut besser ab als die Branche

Für das erste Halbjahr 2000 meldet die Hamburger ECE Projektmanagement für die von ihr geleiteten 60 Einzelhandelsobjekte einen Umsatzzuwachs von 4,2 %. Damit setze die ECE die seit Jahren laufende Sonderkonjunktur fort, heißt es. Der deutsche Einzelhande

[758 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 098

Business Handel

Donau-Einkaufszentrum in neuer Dimension

45 Mill. DM wurden in den Anbau des Augsburger Centers investiert

Das Donau-Einkaufszentrum in Augsburg gewinnt an Attraktion: 45 Mill. DM wurden in den 10000 m2 großen Neubau investiert. Das damit erweiterte Donau- Einkaufszentrum (DEZ) in Regensburg umfasst jetzt 68000 m2 Gesamtfläche (50000 m2 Verkaufsfläche). Mit 13

[2119 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 066

Business Handel

"Historisches Flair allein reicht nicht aus"

In Augsburg brodelt's, nicht zuletzt wegen der neuen City-Galerie

Im Oktober 1997 schrillten im Augsburger Einzelhandel die Alarmglocken. Die BAG-Untersuchung Kundenverkehr verwies die alte Fuggerstadt mit 22% Besucherschwund in den Jahren 1992 bis 1996 auf einen der schlechtesten Plätze unter den bayerischen Städten. S

[5422 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter