Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2003 Seite 056

    Business Handel

    Specht sucht nach Neustart

    Insolvenz in der Sanierung - Chance für einen Teil der Gruppe

    Es war ein Dienstag, als Jürgen Schroers, Geschäftsführer der Specht-Unternehmensgruppe, den Gang zum Amtsgericht antrat. Es war der Mittwoch, als in Kempten eine Krisensitzung mit dem Einzelhandelsverband, der Industrie- und Handelskammer sowie dem Verei

    [7708 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 060

    Business Handel

    Standorte

    Wolfsburg: Der amerikanische Spezialist Value Retail soll das Designer-Outlet-Center (DOC) in Wolfsburg bauen. Das hat in der vergangenen Woche der Aufsichtsrat der Wolfsburger Wirtschaftsföderungsgesellschaft GWB beschlossen. Nach Angaben des GWB-Geschäf

    [1689 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2000 Seite 071

    Business Handel

    Wöhrl: Umbauten und zwei neue Häuser

    Im vergangenen Geschäftsjahr 2,5 % Umsatzplus auf 690 Mill. DM

    Am 26. Oktober ist Schluß: mit der Neueröffnung der Wöhrl-Plaza in Würzburg beendet die Nürnberger Wöhrl-Gruppe Renovierungen und Flächenexpansion für das Jahr 2000. Neue Standorte wurden in Berlin-Neukölln und Amberg geschaffen. Einen Totalumbau gab es i

    [1996 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 074

    Business Handel

    Wirkes eröffnet zwölften Laden in Nürnberg

    Die Wirkes Ledermoden & Tracht Vertriebs GmbH, Regensburg, eröffnet Anfang Juli in Nürnberg einen zweiten Laden mit Landhausmode und hochwertiger Ledermode. Zum Unternehmen der Brüder Herbert und Anton Wirkes zählen die Innenstadt-Läden "Schari" und die F

    [644 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75