Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2001 Seite 062

Business Handel

Eröffnungen

Armin Johl, Berlin: Der Lederwarenspezialist Armin Johl & Sohn GmbH (Offenbach am Main) hat in Berlin seinen weltweit ersten Store eröffnet. Zum Sortiment des Geschäftes am Kurfürstendamm gehören Taschen und Schmuckschatullen aus Leder, aber auch Hemden u

[2963 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2001 Seite 066

Business Handel

Karstadt setzt auf Spezial-Sporthäuser

Pilotprojekt Outdoor-Snow-Bike eröffnete auf der Münchener Theresienhöhe

Den stark verwitterten Brettern und Schindeln sind Jahre und durchlebte Unwetter nur allzu deutlich anzusehen - ihren Altersruhesitz hat die Berghütte vom österreichischen Großglockner nun auf dem neun Meter hohen künstlichen Kletterfelsen im neuen Karsta

[4388 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2001 Seite 057

Business Handel

Visita: Vier Eröffnungen zum Start

Bonita-Gruppe hat nun auch die Kundin ab 25 Jahre im Visier

Vier auf einen Streich: Mit Eröffnungen in Krefeld, Witten, Würzburg und Landau hat die Bonita-Gruppe, Hamminkeln, ihr neues DOB-Konzept Visita auf den Markt gebracht. Mit Visita wendet sich die Bonita - Gefühl für Mode GmbH & Co.KG mit Sortiment und Stor

[4187 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2001 Seite 222

Business Handel

Boecker ohne sein Flaggschiff

"Von Krise keine Rede" - Schuldenberg sei weitgehend abgebaut

Der Essener Bekleidungsfilialist Boecker kommt nicht zur Ruhe. Jetzt schockierte die Mitarbeiter die Nachricht, dass spätestens Ende August 2002 das Classic-Haus (6500 m²) am Kennedyplatz in Essen schließen wird. Gemeinsam mit dem direkt angrenzenden Stud

[5396 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2001 Seite 056

Business Handel

Fünf Pünktchen und ein Programm

Der italienische DOB-Filialist Motivi eröffnete in München sein erstes deutsches Geschäft

Die italienische Modekette Motivi hat ihr erstes Geschäft in Deutschland eröffnet. Dem 120 m² großen Laden im Münchner Olympia Einkaufszentrum sollen in den nächsten drei Jahren weitere folgen. Dann ist die Expansion mit Franchise-Nehmern geplant. Der Pil

[6527 Zeichen] Tooltip
Schnelle Expansion - Zahl der Motivi-Filialen 1994-2000, Plan 2001/02
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2000 Seite 096

Business Handel

"Lieber trendy als langweilig"

Die ersten drei Quartale verliefen für den vom Erfolg verwöhnten Modefilialisten Hennes & Mauritz nicht so gut wie gewohnt. Die Zuwachsrate beim Umsatz belief sich auf "nur" 8 %, die Gewinne sind sogar rückläufig. Die TW sprach mit Hans Andersson, dem H & M-Chef in Deutschland, über die Entwicklung hier zu Lande und die Gründe für das moderate Wachstum.

[5115 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2000 Seite 111

Business Handel

Neues "Outfit"

DOB-Laden in Ulm gestartet

Ein "Treffpunkt für modehungrige Trendjäger" will das neu eröffnete DOB-Geschäft Outfit in Ulm werden. Auf einer Verkaufsfläche von 150 m² in der Neue Straße finden junge Frauen Mode, beispielsweise von Staccato Woman, Veromoda, Zab by Staccato, Mavi und

[927 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.1999 Seite 069

Business Handel

In Kürze

Donau-Einkaufszentrum: Stolze 80000 Besucher strömten bereits am ersten Wiedereröffnungstag in das DEZ, das sich in Regensburg und nicht wie irrtümlich gemeldet in Augsburg befindet. Nie zuvor in seiner 32-jährigen Geschichte wurden soviele Besucher an ei

[3918 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 052

Business Handel

Ein eigenes Reich für Junge Mode

Boecker optimiert die Flächen in seinem Stammhaus in der Essener City

Junge Mode nimmt beim Essener Bekleidungsfilialisten Boecker künftig einen besonders hohen Stellenwert ein. Am Stammsitz des Unternehmens am Kennedyplatz in Essen wurde ein ganzes Haus für Young Fashion und Kidswear eingerichtet: das neue Studio B-Haus. D

[4689 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 280

Business Handel

"Alle Macht den Läden"

Wormland geht es glänzend: Der Männermode-Filialist wird das laufende Geschäftsjahr flächenbereinigt mit einem zweistelligen Umsatzplus abschließen. Der neue Geschäftsführer Klaus Siebert (39) hat für frischen Wind gesorgt. Die Position der Filialleiter w

[16344 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter