Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 2A vom 07.01.2020 Seite 46

Fashion Menswear Key-Piece Broken Suit

Fragen zum Formellen

6 Fragen, 6 Antworten

Label-Chefs und Kreative über die Punkte, die den Herbst 2020 prägen

Schaden moderne Broken Suits dem Sakko-Business, Herr Hessel? Das sehe ich nicht so. Sakkos sind viel mehr als ein Teil einer smarten Kombination. Wir denken Sakkos zum Beispiel künftig noch stärker Richtung Jacke, bringen aber auch wieder deutlic

[3522 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 063

Fashion Stoffe Sommer 2011

"Vintage für den Anzug"

Im Zeichen der Ausrüstung: Die HAKA zeigt sich im Sommer 2011 zwischen Used-Looks und High Tech. In der Konfektion sind Waschungen ein Thema, für die Sportswear bleibt Funktion eine Bank, Baumwolle legt zu.

Johannes Fischer, Camel active: "Alles, was sich um Workwear und Vintage dreht, geht in vollem Maße weiter. Wir beschäftigen uns intensiv mit Finishings am fertigen Teil. Bei der Hose wird sicherlich am meisten möglich sein - durch Jeans ist der Vintage-

[3643 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 082

Fashion

Milano Unica

Mailand auf Tuchfühlung

Auf der Milano Unica setzten die italienischen Weber ein klares Signal: Mehr Mut zu Innovationen. Die stabilen Besucherzahlen geben Grund zur Hoffnung. Stärkster Magnet war einmal mehr die Ideabiella.

Es ist offensichtlich, dass die weltweite Führungsrolle, die wir uns erarbeitet haben, und das Überleben zahlreicher Firmen ernsthaft gefährdet sind", mahnte Pier Luigi Loro Piana im Vorfeld der 9. Milano Unica eindringlich. Vier Tage später, nachdem 240

[6565 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2008 Seite 177

Fashion Anzüge & Sakkos Themen Herbst 2008

"Fashion wird pur"

Moderne Anzüge definieren sich stärker denn je über Schnitt und Silhouette

Johannes Fischer, Joop! Menswear: "Der Fashionbereich wird sehr pur, reduziert. Strukturen in den Stoffen, Höhen und Tiefen in Materialien, die wie dreidimensional wirken, und weiterhin subtile Schattendessins werden großen Anteil haben." Marco Tomasi, S

[1265 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 056

Fashion Herbst 2008

Dress up casual!

Die Grenzen in der Männermode sind fließend. Sportswear wird angezogener. Die Konfektion spricht von einer neuen Cosyness. Ein neuer Look kommt übers Styling.

"Die Männer wollen einen Anzug. Aber auch dieser Look wird über Details wie Kettengürtel aufgebrochen. Ein wichtiges Stichwort ist Maskulinität. Wir wollen sexy und männlich aussehen. Deswegen bleibt die Silhouette oben schmal. Bei den Hosen spielen wir

[2657 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 082

Fashion

In neuem Licht

Die schmale Form ist im Markt angekommen. Laute Streifen und Dessins sind verschwunden. Junge Kunden haben wieder Lust auf Formalwear. Der Anzug ist Motor einer neuen Bewegung.

Donnerstagabend, kurz nach 23Uhr. Als die bekannten Klänge von Michael Jacksons "Billy Jean" einsetzen, ist es soweit: Comedy-Rowdy Oliver Pocher tanzt zum ersten Mal als Harald Schmidts neuer Show-Partner ins Rampenlicht. Routinier Schmidt erwartet ihn

[6733 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 170

Fashion Anzüge/Sakkos Herbst 2007

"Du musst sexy aussehen"

Die Kreativen glauben an scharfe Schnitte

Johannes Fischer, Joop!: "Grundsätzlich geht es in der HAKA derzeit in erster Linie um Schnitt, Fit und Shape. Das ist wahnsinnig wichtig. Du musst sexy aussehen. Das betrifft Klassik genauso wie Casual. Im Anzugpart kommt durch die neue Silhouette auch

[1643 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 096

Fashion Anzüge/Sakkos

Anzugtrend

"Schick, schlank, sexy"

Mehr Eleganz in Stoffen, mehr Schnitt für die Silhouette. Das erneuert die Anzugsortimente, glauben die Kreativen.

"Modernität kommt aus der Verbindung von Schnitt und Stoff. Die Silhouette ist slim, die Qualitäten sind clean und markant. Schlanke Zweiknöpfer dominieren, dazu kühle Stückfärber, Gabardine-Typen, Wolle/Mohair gewaschen, Bicolor-Bilder, kühl ausgerüstet

[1294 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 164

Fashion Anzüge/Sakkos Herbst 2006

Anzugtrend

"Es ist der Schnitt"

Alle reden vom Sakko. Und was passiert mit den Anzugumsätzen? Woher kommt die Innovation, die dem Anzug die Modernität gibt?

Für uns macht die schlanke Silhouette mit schlankem Revers zurzeit den neuen modernen Anzug. Es ist der Schnitt. Ein bisschen Rockband-Look. Kürzere Formen, schmale Hosen, auch Spitzfasson. Natürlich dunkel. Neu sind knackige Stoffe aus Wolle und Technoq

[1964 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 164

Fashion Anzüge/Sakkos

Kein Anzug - kein P1

Die Anzugzahlen tun dem Handel gut. Jetzt liegen neue Themen in der Luft. Zweiknopf, kühle Stoffe und ein neues Farbbild sollen weiterhin den Umsatz pushen.

Das Bild hat sich nicht verändert. Beckmann als Talkmaster, Kerner in der gleichen Rolle, Netzer als Ko-Kommentator, v. Stuckrad-Barre als Pop-Literat, natürlich Jauch, selbst Magath auf der Trainerbank - sie alle, Leute mit viel Publikum, stützen nach wi

[4030 Zeichen] € 5,75

 
weiter