Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 644 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 28 vom 15.07.2022 Seite 41

Länderreport Asien

Küche der Welt

Der Einfluss Asiens auf die moderne Ernährung nimmt zu

Die Vielfalt exotischer Aromen ist nur eine Erklärung für den Erfolg der asiatischen Küche. Mindestens ebenso wichtig sind Frische, Convenience und der Trend zu einer leichteren, vegetarischen Ernährung.

[3138 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2019 Seite 42

Länderreport Asien

Ernährungstrends auf der Spur

Thaifex Megatrends sind Gesundheit und Snacking – Messe ändert Namen in Thaifex–Anuga Asia

Bangkok. Auch mit der jüngsten Thaifex kann die Fachmesse ihre Position als führender Treffpunkt der Nahrungsmittelindustrie in Südostasien behaupten.

[3774 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2019 Seite 18

Industrie

Beiersdorf ordnet sein Chinageschäft neu

Personalvorstand Zhengrong Liu verantwortet künftig Nordostasien – Südostasien bekommt neue Führung

Hamburg. Der neue Beiersdorf-CEO Stefan De Loecker stellt den Nivea-Hersteller in China neu auf. Künftig wird der Wachstumsmarkt von Personalvorstand Zhengrong Liu verantwortet. Die betreffende Region Nordostasien wird nach LZ-Informationen zu einem selbstständigen Managementbereich.

[5239 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2019 Seite 38

Messe

Zwischen Clean Eating und Healthy Hedonism

Die internationale Fachmesse „Thaifex“ widmet sich den Food-Trends der Nahrungsmittelindustrie – Leitmesse für das kulinarische Angebot Südostasiens

Bangkok. Die Thaifex hat sich zur größten Fachmesse für Lebensmittel in Südostasien entwickelt. Thematischer Schwerpunkt in diesem Jahr waren die neuesten Food-Trends in der Region.

[2398 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 25.01.2019 Seite 2

Kommentar

Globale Pflicht der FMCG-Branche

Horst Wenzel

Befüllte Kunststoffverpackungen sind ein Segen für die Menschheit. Gäbe es sie nicht, würden weltweit nicht 30 Prozent, sondern weit mehr als die Hälfte aller Lebensmittel unverzehrt verrotten. Bei wachsender Weltbevölkerung ginge dieser moralische u

[2224 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 25.01.2019 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Unsere offene Allianz will Zeichen setzen“

Düsseldorf. Der Henkel-Konzern ist Mitgründer der ,Alliance to End Plastic Waste‘ (AEPW), die dem weltweit wachsenden Plastikabfall durch effiziente Kreislaufwirtschaft beikommen will.

[2328 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 25.01.2019 Seite 46

Umwelt & Verpackung

Konzernallianz für geschlossene Kunststoff-Kreisläufe

Bündnis will in Fernost mit Abfall belastete Regionen und Flüsse reinigen sowie Entsorgungs- und Recyclinginfrastruktur fördern – Henkel bringt Nachhaltigkeits-Know-how ein

Frankfurt. Global agierende Großunternehmen haben sich zur „Alliance to end Plastic Waste“ zusammengeschlossen. Die kooperierenden Konzerne wollen mit einem Budget von 1,5 Mrd. US-Dollar die vor allem in Südostasien grassierende Verschmutzung mit Kunststoffabfällen bekämpfen und besonders betroffenen Ländern helfen, aus gesammeltem Abfall Rezyklate zurückzugewinnen.

[4753 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2018 Seite 22

Frischware

Bananen-Krankheit stärker im Fokus

Lima. Globalgap und das Word Banana Forum (WBF) haben am vergangenen Mittwoch in Lima, Peru, einen globalen Handlungsplan zur Rettung der Bananen gegen die Bedrohung durch Tropical Race 4 (TR4) vorgestellt. Als erstes Handelsunternehmen unterzeichnet

[1578 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2018 Seite 42

Länderreport Asien

Schaufenster für Südostasien

Thaifex Messe wird internationaler – Innovationsgeschwindigkeit nimmt zu

Bangkok. Ihre Stellung als Leitmesse für die Nahrungsmittelwirtschaft in Südostasien hat die Thaifex erneut unterstrichen. Das belegen die hohen Wachstumsraten bei Ausstellern und Besuchern.

[4118 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2018 Seite 32

Business Beschaffung

Schneller statt billiger

Nicht mehr Preis und Qualität bestimmen die Supply Chain, sondern Schnelligkeit und Flexibilität

[4087 Zeichen] € 5,75

 
weiter