Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 016

News

Vernünftige Zeiten in Paris

Menswear-Schauen: Premiere für Wunderkind

Für eine Überraschung in Paris sorgte Wolfgang Joop. Der Deutsche empfing in einem angemieteten Stadtpalais internationale Journalisten, um die erste Menswear-Kollektion von Wunderkind zu präsentieren: eine Kollektion der Luxusklasse aus exklusiv entworf

[1295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 084

Fashion Designerschauen Paris

Understatement an der Seine

In Paris gab sich die Avantgarde der Männermode ruhiger und gemäßigter als gewohnt. Im Mittelpunkt: Eleganz, klassisch oder mit modernistischen Brüchen. Selbst Sportswear präsentiert sich für Herbst 2009 schlicht und edel.

Paris ist das weltweit anerkannte Zentrum für designgetriebene Männermode", sagt Hugo Boss-Vorstandschef Claus-Dietrich Lahrs über die Stadt, in der er vier Jahre lang lebte. "Da wollen wir mit Hugo als kreativer Spitze von Boss dabei sein." Und zwar gan

[6345 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 072

Fashion

Paris - kühl und intelligent

Feine Konfektion, Avantgarde mit japanischen Bezügen, junge Shirts und trendy Accessoires - Eindrücke von den Pariser Messen

Irland, Amerika, Japan, Russland, auch Deutschland - das sind einige Länder, aus denen die Besucher der Pariser Messen stammen. Sie fahren zur breiten und kommerziellen Prêt-à-Porter (PaP), zur jungen Who's next und zur abwechslungsreichen Accessoires-M

[1667 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 082

Fashion

Good Evening

Auf den Catwalks in Mailand und in Paris sah man so viel Eleganz wie lange nicht mehr. Speziell für den Abend zeigen die Designer interessante Klassik-Variationen.

Es liegt was in der Luft", sagt Peter Behnen, Head of Design bei Masterhand. "Wir spüren Tendenzen, die noch nicht unbedingt greifbar sind, aber es gibt ein wachsendes Interesse an festlicher Anlasskleidung, selbst an Klassikern wie Smoking, Cut, Frack.

[7228 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 068

Fashion

Triumph der Eleganz

Die Analyse der Männermode-Schauen von Mailand und Paris

Der Durchbruch ist geschafft. Schon seit einigen Saisons schreiben wir in unseren Analysen der internationalen Designer-Schauen von der Rückkehr einer "subtilen Eleganz". Die ging bislang freilich einher mit einer deftigen Sportivität, mit viel Vintage u

[6625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 070

Fashion

Première Vision

Der beruhigende Natur-Trend hält bei Stoffen und Farben in DOB und HAKA zum Frühjahr 2007 Einzug. Noch wird mehr über modische Neuheiten als über Preise diskutiert.

Der Trend zum Natürlichen und Puren bei Stoffen und Farben für DOB und HAKA prägt die Stoffmode zum Frühjahr/Sommer 2007. Aber es wird dabei nicht zu streng und sachlich, sondern speziell für die DOB raffiniert mit femininen oder sportiven Akzenten. Natu

[5042 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 060

Fashion

Catwalk Men

Eine Analyse der Designerschauen in Mailand und in Paris für Herbst/Winter 2005/06

Eine unvergleichliche Eleganz, weiche, feinste Oberstoffe, prachtvolle Ausstattungen und Accessoires, Luxus Sports, High Tech-Jacken, ein neues Selbstverständnis bei Pelzen und Leder. Dazu ein guter Schuss Spaß und Ironie. Das ist das Fazit der Analyse de

[7673 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 060

Business Messen Modezentren

Paris will kreativer werden

Die französischen Modemessen im September locken mit neuen Labels und mehr Flair

Der Konsum stagniert, der Handel konzentriert sich, bei den Firmen sitzt das Geld für Messebudgets alles andere als locker, und die Konkurrenz an anderen Messeplätzen schläft nicht. Vor diesem Hintergrund rütteln sich die Pariser Modemessen, die vom 3. bi

[4905 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2003 Seite 036

Fashion

Trend

Rot ... und Schwarz

Die Avantgarde in Mailand und Paris setzt wieder auf tiefes Schwarz - mit einem überraschenden Kick in Signalrot. "Seeing Red" ist der Titel einer großen Kunstausstellung, die derzeit in New York läuft. Gezeigt werden dort Gemälde und Installationen vom

[1949 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite S010

Das Jahr Panorama Leute 2000

Panorama 2000

Tödlich Dem Tod ins Gesicht blicken ließ uns Benetton. Die Portraits von zum Tode Verurteilten hatten allerdings nicht die publizistische Durchschlagskraft früherer Skandal-Kampagnen. Nur in den USA schlugen die Wellen hoch. Sears, Roebuck & Co, mit Abs

[12128 Zeichen] € 5,75

 
weiter