Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft TW Spezial Sustainability vom 03.10.2019 Seite 64,65,66

Sustainability Handel

Luxus von Morgen

Hoher Preis, hohe Qualität. Luxus-Mode galt lange Zeit per se als nachhaltig. Doch mehr und mehr Top-Retailern reicht das nicht mehr. Sie nehmen junge Öko-Labels ins Sortiment, engagieren sich karitativ, mischen im Secondhand-Handel mit und holen sich Expertise ins Haus. Eine neue Ära hat begonnen.

[9429 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2019 Seite 30,31,32,33,34,35,36,37

Business Department Stores

„Das war schon magisch“

Das Warenhaus Printemps in Paris blüht nach schweren Zeiten wieder auf. CEO Paolo De Cesare über theaterreife Inszenierungen, modebewusste Männer und die umsatzsteigernde Wirkung goldener Kuppeln.

[15428 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2017 Seite 6

Diese Woche

Digitalangriff von LVMH

Luxuskonzerne verschärfen mit eigenen Shops die Konkurrenz im Netz

Hip-Hop und Top-Fashion? Eigentlich zwei getrennte Welten. Nicht so bei LVMH. Der Digitalchef der Pariser Luxusgruppe, Ian Rogers, steuerte in den 90er-Jahren die Internetseite der New Yorker Sprechgesangstars Beastie Boys. Nach Stationen bei Yahoo M

[2962 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2016 Seite 14,15,16,17

Business

Hoffnung Export

Die deutschen Modeunternehmen leben maßgeblich vom Export. Politische und wirtschaftliche Krisen, vor allem in den wichtigsten Märkten, erschweren die Geschäfte. Doch trotz Russland-Tief, Brexit und dem starken Dollar gibt es Licht am Ende des Tunnels.

[16619 Zeichen] Tooltip
Österreicher lieben deutsche Mode
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 26.11.2004 Seite 033

Journal

"Wir sind kein Discounter"

Serge Weinberg, Vorstandschef des Pariser Kaufhauskonzerns Pinault-Printemps-Redoute, baut die Marktanteile seiner Einzelhandelssparten kontinuierlich aus - trotz des Vormarsches von Lidl und Aldi in Frankreich.

[20102 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 092

Business Handel

"Berlin ist eine Herausforderung"

Interview mit dem Galeries Lafayette-Chef Philippe Houzé

TW: Sie äußerten sich kürzlich zum ersten Mal positiv über Ihr Berliner Haus. Haben Sie dort nach sieben Jahren Präsenz die richtige Formel gefunden? Houzé: Wir haben im letzten Jahr 5% mehr Umsatz gemacht, und es sieht weiterhin gut aus. Die Galeries L

[14720 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 009

Handel

KURZ NOTIERT

· Der größte britische Handelskonzern, Tesco plc, hat zum Abschluss des ersten Semesters beeindruckende Zahlen vorgelegt. Der Umsatz des Branchenprimus zog um 17 Prozent auf 14,9 Mrd. Pfund an, der Gewinn vor Steuern stieg im Berichtszeitraum auf 661 Mio.

[3219 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2003 Seite 069

Business Handel

Lahmen die deutschen Warenhäuser?

Leistung und Perspektiven schätzt Mintel International als schlecht ein

Die Perspektiven für die deutschen Kauf- und Warenhäuser sind mittelfristig nicht besonders rosig. Das meint die Unternehmensberatung Mintel International Group Ltd, London. In seinem neuen Report "Department and Variety Stores" prognostiziert das Unterne

[4487 Zeichen] Tooltip
Marks & Spencer liegt vorn - Die zehn größten Kauf- und Warenhäuser Europas
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 046

Journal Regionaler Wettbewerb

"Die ganze Welt ist unser Markt"

Keith Oates, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Marks & Spencer, über Europa und die Welt

Bis Ende des vergangenen Jahres hielt "Marks & Spencer" in 26 Ländern der Erde insgesamt 628 Geschäftsniederlassungen. 1975 hatte der Londoner Kaufhausbetreiber, einem überdurchschnittlich hohen Wachstum auf einem noch nicht gesättigten Heimatmarkt zum T

[20832 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 039

Handel/Praxis

Aktionen

"Voilà la France": So heißt es vom 17. April bis 10. Mai in den Breuninger-Häusern Stuttgart, Ludwigsburg, Sindelfingen, Chemnitz, Dresden, Erfurt, Ettlingen, Freiburg, Karlsruhe, Pforzheim, Reutlingen und Würzburg. Zum Angebot mit einem Waren-Verkaufswer

[2283 Zeichen] € 5,75

 
weiter