Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 05 vom 04.02.2010 Seite 006

    Agenda

    NACHRICHTEN

    Becc Agency soll für BMW neue Marke entwickeln Der Münchner Anbieter Becc Agency hat sich im Pitch um den millionenschweren CI-Etat des Autobauers BMW durchgesetzt. Das Nachsehen haben vier Wettbewerber, darunter der langjährige Etathalter Interbrand. B

    [3337 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 10 vom 05.03.2009 Seite 006

    Agenda

    NACHRICHTEN

    Grosso: Einigung mit Bauer und Gruner + Jahr steht aus Der Bundesverband Presse-Grosso hat sich mit Verlagen wie Axel Springer, Burda, Klambt, Spiegel- und Jahreszeiten Verlag auf neue Konditionen geeinigt. Bauer und Gruner + Jahr haben nicht unterschri

    [3339 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 07 vom 17.02.2005 Seite 017

    Marketing und Marken

    Sportliche Fahrt an der Spitze

    Mit der Kampagne für sein Brot-und-Butter-Modell, die 3er-Reihe, kehrt BMW 2005 zur klassischen Werbung zurück

    Der Autohersteller BMW besinnt sich in der Einführungskampagne für die neue 3er-Reihe wieder auf klassische Werbung, um seine Vormachtstellung in der Premium-Mittelklasse zu behaupten. Die fünfte Generation des 3er, mit einem Verkaufsanteil von 44 Prozent

    [3986 Zeichen] Tooltip
    Bayern führen in Europa Zulassungen der großen Premiummarken in der Mittelklasse

    BMW bleibt auch mit dem alten 3er vorne - Zulassungen der großen Premiummarken in der Mittelklasse in Deutschland
    € 5,75

    HORIZONT 51-52 vom 16.12.2004 Seite 002

    Aktuell

    AUFTRITT DES JAHRES

    Verspielte Vernetzung mit viel Freude

    BMW hat mit der Pre-Launch-Strategie seiner 1er Reihe und einem veränderten Mediamix beim Vorstoß in die Kompaktklasse messbaren Erfolg

    Zugegeben, der Auftritt mutete zunächst ein wenig kindisch an: Warum warb BMW für seine neue 1er Reihe ausgerechnet mit Kermit, dem Frosch? Schließlich ging es um den ernsthaften Versuch der Münchner, erstmals nun auch in der umkämpften Kompaktklasse ihre

    [2270 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 04.11.2004 Seite 018

    Marketing und Marken

    Viele Potenziale sind noch ungenutzt

    Below-the-Line-Marketing bleibt riskant / Erfolgskontrolle wird verbessert / Markenartikler vernetzen Events und Sponsoring mit Klassik

    Ungewöhnliche Below-the-Line-(BTL)-Maßnahmen werden zwar immer beliebter, erfordern von den Marketern aber auch eine Menge Mut - der Erfolg ist alles andere als garantiert. So mussten jüngst die Ausrichter der "Snickers Wildkarts"-Aktion - ein Kart-Rennen

    [8792 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 25 vom 17.06.2004 Seite 020

    Marketing und Marken

    BMW predigt Offenheit auf allen Wegen

    Mit der Einführungskampagne des Mini Cabrio will BMW die Marke Mini pushen / International einsetzbarer Auftritt ohne Klischees

    Auf den ersten Blick passen die Botschaften aus München nicht so recht zusammen: Da freut sich BMW über ausverkaufte Kontingente des neuen Mini Cabrio in einigen europäischen Ländern - Wochen bevor der Wagen Anfang Juli bei den Händlern steht. In manchen

    [3109 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 18 vom 29.04.2004 Seite 018

    Marketing und Marken

    "Eroberung ist das zentrale Thema"

    BMW-Markenchef Torsten Müller-Ötvös über seinen Aufstieg im Konzern, den Launch der 1er-Reihe und den Spaß im Automobilmarkt

    Seit kurzem tragen Sie Verantwortung für BMW, also die wichtigste Konzernmarke, sowie fürs Konzernmarketing. Zuvor haben Sie den Mini relauncht - mit Erfolg. Sehen Sie Ihren Aufstieg als verdiente Auszeichnung? Torsten Müller-Ötvös: Das müssen andere be

    [8207 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 43 vom 23.10.2003 Seite 018

    Marketing und Marken

    Geiz kann für Effizienz Gold wert sein

    Die Ergebnisse der Kampagnen von Saturn, Mini, Bacardi Rigo, Krombacher und "Financial Times Deutschland" überzeugen die Effie-Jury

    Jetzt ist es amtlich: Es kann sich auszahlen, auf Geiz zu setzen. Diese bittere Pille werden nach dem goldenen Effie für Saturn alle Marketingexperten schlucken müssen - vor allem jene, die in der "Geiz ist geil"-Kampagne der Elektrohandelskette den Unter

    [4098 Zeichen] € 5,75