Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 038

Business Factory Outlet Center

Im Reich der Reste

Deutschland ist der begehrteste FOC-Markt in Europa. Zahlreiche Projekte sind in der Pipeline. Während der Handel große Bedenken hat, geht die Industrie mit dem Thema immer selbstverständlicher um.

Coen Duetz hat die ewige Diskussion um das Für und Wider von Fabrikverkaufszentren satt. "Outlet-Stores sind für unser Business absolut notwendig", sagt der Deutschland-Masterfranchisenehmer von Gant. Durch das Betreiben von Outlets könne man Überprodukt

[10822 Zeichen] Tooltip
VIELE NEUE OUTLET-CENTER GEPLANT
€ 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 052

Business Vertriebsallianzen

Die Vernunft-Ehe

Vertikale Partnerschaften zwischen Handel und Industrie sind nicht mehr aus der Modebranche wegzudenken. Doch der Prozess steht noch am Anfang. Gelernt wird auf den Flächen, und deren Zahl nimmt weiterhin rasant zu.

Unsere Zusammenarbeit wird immer enger. Wir handeln weniger emotional, es geht in den Gesprächen mit dem Partner mehr um Umsatz, LUG und Flächenproduktivität, als um das einzelne Kollektionsteil. Dies ist bei vielen Herstellern und Händlern hören. "Die V

[17292 Zeichen] Tooltip
FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND

MEHR STORES IN EIGENREGIE - Anteile der Flächen

INDUSTRIE NUTZT DIE SALES-REPORTS - Auf Basis der übermittelten Daten... (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 048

Business Messen Modezentren

CPM als Marktöffner

Igedo baut Moskauer Messe mit Seminarangebot aus

Die Igedo Gompany, Düsseldorf, und die Unternehmensberatung Droege&Comp, Düsseldorf, planen für die kommende Collection Premiere Moscow (CPM) eine Veranstaltungsreihe für die deutsche Industrie zum Thema Flächenkooperationen. "Damit wollen wir den deutsc

[2819 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 02.12.2004 Seite 035

Business Industrie

Brax strickt an der Männermode

Die Neuausrichtung des HAKA-Segments beginnt zu greifen - Knitwear deutlich über Plan

Wolfgang Drewalowski führt uns in die oberste Etage. Von hier aus hat der Brax-Geschäftsführer einen guten Ausblick auf die Zukunft. Einen Steinwurf entfernt das mächtige Logistik-Zentrum. Kapazität: 750000 Teile. Hochmodern. Vollautomatisch. Kaum fünf Ja

[5077 Zeichen] Tooltip
Aufstieg. Rückschlag. Aufstieg. Umsatzentwicklung Leineweber in den letzten zehn Jahren in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2003 Seite 010

News

Carlo Colucci forciert Export und Shop-in-Shops

Flächenkonzept auch für die durch Konfektion verstärkte jüngere Männerlinie Carlo

Die Carlo Colucci Vertriebs GmbH, Herrieden, sieht ein starkes Wachstumspotenzial im Export und über weitere Flächen. Bisher machen die Ausfuhren 22% am Umsatz aus. Bei der Ausweitung dieses Anteils haben Firmenchef Wilhelm Nägelein und Verkaufsleiter R

[2014 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2003 Seite 060

Business Handel

Cool gleich neben der Kirche

Local Business: Obermaier Moden im oberbayerischen Glonn

Die Dame ist blau, wohlgeformt und unbekleidet. Wenn man von den Taschen absieht, die sie auf Glasplatten trägt. Sie ist das Werk eines ZDF-Kulissenbauers, der sie als Säule aus Spachtelmasse schuf in einem Modegeschäft in Glonn, an dem man im Zweifelsfal

[6332 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 048

Business Handel

Schneiders Maßarbeit

Local Business: Schneider in Wertingen baut ständig um

Schmerzhaft ist Peter Schneider (44) der erste Umbau des textilen Stammhauses Schneider in Wertingen in Erinnerung. Vor etwa 20 Jahren trennte sich der Juniorchef von Hüten, Schürzen und Berufskleidung. Und damit von der Hälfte der Schneider-Kunden. Heute

[5828 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2002 Seite 056

Business Handel

"Der Herr im Hause bleiben"

Local Business: Wico in Mönchengladbach setzt auf Mix aus Shops und Individualität

"Wenn wir nichts verändern, glauben die Kunden schnell, dort ist Stillstand, da müssen wir gar nicht hingehen. Wenn wir aber auf einen Schlag zuviel machen, gehen wir das Risiko ein, sie zu verunsichern, weil sie sich nicht mehr zurecht finden. Wir müssen

[6659 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2002 Seite 044

Business Handel

Aufrüsten mit Augenmaß

Local Business: Rübsamen will das führende Modehaus Augsburgs werden

"Jetzt sind wir fertig." Das sagte Marcus Vorwohlt (35) vor einem Jahr. Inzwischen hat er den Satz wiederholt. Das gemeinsam mit Vater Erich Vorwohlt (66) geführte Haus Rübsamen in Augsburgs Mitte wurde wieder einmal umgebaut. Die 3500 m² Verkaufsfläche a

[5436 Zeichen] € 5,75

 
weiter