Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 056

Business Backstage

Hugo Boss Backstage

Hugo Boss gilt als Musterbeispiel eines global operierenden Mode-Markenartiklers. Ganz spurlos ist die Krise der weltweiten Modeindustrie zwar auch an Metzingen nicht vorbei gegangen. Der Erfolgsgeschichte von Hugo Boss tut dies keinen Abbruch. Wor

Was Metzingen anderen Mode-Metropolen voraus habe, wurde Bruno Sälzer neulich in einem Interview nicht ohne Häme gefragt. "Schwäbische Alb, schwäbische Mentalität, schwäbisches Essen", parierte der Hugo Boss-Chef so trocken wie präzise. Sälzer dürfte solc

[5062 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2003 Seite 042

Business Thema

Joop!: Neue Chefs, neues Geld, neue Strategien

Im April 2003 haben die drei größten Lizenznehmer Strellson, Egana und Coty die Joop! GmbH in Hamburg gekauft. Mitte Oktober wurde ein neuer Geschäftsführer bestellt. Jetzt steht die neue Strategie: Ein starkes Investment soll das Potenzial der Marke spürbar steigern.

[8978 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2003 Seite 078

Business Handel

Joop: Endlich sind die Weichen gestellt

Neue Gesellschafter, neues Geld, neue Strategien

27. März. High Noon. Schloss Wolfsberg in Ermatingen hoch überm Bodensee. Tagung der Schweizer Textilindustrie. Ich war gerade angekommen. Auf der Terasse stand Uwe Holy. Wir aßen zusammen. En passant sagte er irgendwann: "Morgen entscheidet sich der Verk

[4763 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 022

Kommentar

Just married: Frommen/Toni Gard, Boss/Suppancig

Die Bundesliga-Spitze in der DOB wird neu formiert

Seit Monaten wurde hinter vorgehaltener Hand geflüstert, daß Toni Gard einen großen Partner bekommen würde. Zwei Namen wurden dabei immer wieder gehandelt: Uwe und Jochen Holy. Sie wurden zusammen mit James Cloppenburg auch immer wieder ins Gespräch gebra

[5431 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 17.10.1996 Seite 030

38. TW-FORUM

Forum-Preis 1996 für Professor Dr. Peter Littmann: Wie man die Idee hinter der Marke vermittelt

Der Kommunikator

hz Metzingen - Die Präsenz in den Medien ist gewaltig. Der Botschafter des neuen Hugo Boss begegnet dem Zeitschriftenleser und Fernseher regelmäßig, immer eindringlich, nie aufdringlich. Der Botschafter ist zugleich der Vorstandsvorsitzende der Hugo Boss

[6268 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 248

Industrie

Marketing: Wie Modefirmen den Markt suchten

Viele Wege, ein Ziel

Als Mode-Marketing vor einem Vierteljahrhundert ein Thema wurde, haben sich Firmen für sehr verschiedene Wege entschieden, um Profil und gesichere Marktpräsenz zu gewinnen. Unsere Berichte spiegeln diese unterschiedlichen Entwicklungen im Produktmarketing

[28034 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 070

Industrie

Hugo Boss: Bei gering gestiegenem Umsatz eine kräftige Dividendenerhöhung

1994 war das Jahr der Auslandsmärkte

fg Stuttgart - "Wir haben wieder einen Schritt nach vorn gemacht auf dem Weg zum internationalen Unternehmen". Neben den guten Ergebniszahlen und dem Fortschritt der neuen Marken "Hugo" und "Baldessarini" ist dies das wichtigste Ergebnis des Jahres 1994 f

[7087 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 004

Diese Woche

Hugo Boss: Bald 160 Shops

fg Stuttgart - Ende 1994 gab es weltweit 124 Boss-Shops und einen Hugo- Shop. Zur internationalen Positionierung ihrer Marken greift die Hugo Boss AG immer stärker zum Mittel der Shops. Sie werden von unabhängigen, selbständigen Einzelhändlern betrieben,

[2101 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 09.02.1995 Seite 058

Mode

Gesehen auf der Internationalen Herren-Mode-Woche: Menschen, Mode und Events

High Life in Köln

Happy Hour am Messestand von Gore-Tex: Der Erfolg der Membran ist ungebrochen und erhält durch das große Thema Mode plus Funktion starke neue Impulse. Astrid Bockstette von W.L. Gore&Associates demonstrierte neue Sportswear- Themen mit Gore Tex und Gore X

[2669 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 14.04.1994 Seite 082

Industrie

Hugo Boss: Wiederum besseres Ergebnis trotz weniger Umsatz

"Ein Ausnahmejahr"

oh Stuttgart - Ein neues Rekordergebnis, Dividendenerhöhung, Sonderausschüttung, eine erfolgreiche Markeneinführung und wesentliche Produktionsverlagerung kennzeichnen das Geschäftsjahr 1993 der Hugo Boss AG, Metzingen. Für das laufende Jahr erwartet Vo

[7388 Zeichen] € 5,75

 
weiter