Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 188 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2017 Seite 22,23

Business Rückblick

Überraschungen

2017 war geprägt von Umbrüchen und Abschieden, neuen Wegen und außergewöhnlichen Aktionen. Von Kirsten Reinhold

[10145 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2016 Seite 6

Diese Woche

Adidas: Metropolen-Offensive

Flagship in New York – Spezialläden in Berlin, Paris und London

Adidas hat in der New Yorker Fifth Avenue/Ecke 46. Straße seinen größten Laden weltweit eröffnet. Mit der 3200m² großen Filiale im neuen „Stadium“-Konzept will Adidas „eine neue Ära einläuten, wie Konsumenten Kreativität und Sport in einem Store erle

[1313 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2011 Seite 5

News

FOKUS

New Balance Die französische Royer-Gruppe, Lizenznehmer der Schuhmarke New Balance für Frankreich, Deutschland und Benelux, bringt zum Frühjahr 2012 eine erste Textil-Kollektion auf den Markt. Die 50 Modelle zählende Linie besteht aus Premium-Sport

[1825 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 68

Köpfe

Von Hongkong nach Ratingen

Christophe Bezu, langjähriger Manager für Adidas in Asien, wird am 1. Mai Global Head of Wholesale bei Esprit und hat damit einige schwere Aufgaben vor sich.

Nun ist das Executive Management Board vollständig. Christophe Bezu wird am 1.Mai Global Head of Wholesale und damit auch Vorstandsmitglied bei Esprit. Er agiert künftig an der Seite von Gert van der Weerdhof (Retail), Tanya Todd (Beschaffung), Ronal

[4688 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 004

News

Adidas plant Luftsprünge mit Neo

Der Sportartikel-Konzern geht mit seiner jungen Marke in die Offensive. 2011 wird mit der Expansion im Modehandel gestartet. Der Umsatz von Neo soll bis 2015 auf 1 Mrd. Euro steigen.

Mit Adidas Originals fing alles an. Dann kam in Kooperation mit dem japanischen Designer Yamamoto die Linie Y-3 und damit der Durchbruch in den High-Fashion Bereich. Mit der minimalistischen Linie SLVR und Porsche Design sollten neue Kunden angesprochen

[5888 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 026

Business

Kampf um Talente

TW-Konferenz Personalmanagement: Der Fachkräftemangel in der Branche spitzt sich zu. Das hat Auswirkungen auf die Personalpolitik von Unternehmen. In Frankfurt präsentierten Arbeitgeber ihre Strategien.

Komponieren Sie eine Musik, die Hitler zur Abkehr von seinen Plänen bewegt hätte." Mit diesem Satz soll Florian Henckel von Donnersmarck den berühmten Filmmusik-Komponisten Gabriel Yared dazu gebracht haben, für ihn zu arbeiten. Der junge Regisseur ließ

[12708 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 036

Journal Sortimente Salzige Snacks

NACHGEFRAGT

"Nur Dominantes bleibt im Kopf"

Marketing-Professor Franz-Rudolf Esch über Werbekonzepte bei Großevents

Welche Bedeutung haben WM-Kampagnen für die Unternehmen? Lohnen sich spezielle Werbekonzepte für Großereignisse? Die erste Frage muss eigentlich immer sein, ob das Konzept zur Positionierung der Marke passt. Die Bedeutung von speziellen Kampagnen hängt

[2838 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 052

Business

Revolte gegen Roppenheim

Der Handel in der Region setzt Lieferanten unter Druck, die im FOC Roppenheim Läden eröffnen wollen

Juristisch kann Franz Bernhard Wagener es eigentlich nicht mehr verhindern. Trotzdem will er weiterkämpfen. Seit Jahren richtet sich der Zorn des Baden-Badener Einzelhändlers gegen das geplante Factory Outlet Center im französischen Roppenheim, einer 928

[3556 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 018

News Kommentar

Söldner, Künstler, Könner

Wer seine Musterteile bei Zara kauft, wird auf Dauer am Markt nicht bestehen. Trotzdem tut sich das Modebusiness mit dem Designer-Nachwuchs schwer.

Frage: Was ist Lala Berlin? a) Krabbelgruppe in Berlin-Mitte. b) Partyreihe in der Berghain-Kantine. c) Kirchenchor am Prenzlauer Berg. d) Ein Modelabel aus Deutschland. "Manche Branchen verwenden so viel Kreativität darauf, sich totaaal witzige Firmenna

[5922 Zeichen] € 5,75

 
weiter