Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 5 vom 02.02.2024 Seite 29,30,31

Journal

Verdrängungskampf

In Frankreich ist die Konsolidierung des Lebensmittelhandels in vollem Gange: Casino zerbricht, Formate scheitern. Lidl und Aldi können nun ihre Stärken ausspielen. Doch ein leichtes Spiel wird das nicht. Madeleine Nissen und Hans Jürgen Schulz

[13436 Zeichen] Tooltip
Gewinner und Verlierer im f ranzösischen Einzelhandel - Veränderung der prozentualen Marktanteile in den vergangenen zehn Jahren
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 02.02.2024 Seite 31

Journal

„Die Riesen müssen sich neu erfinden“

Eine Gelegenheit, über Fläche rasant zu wachsen, wird es nach dem Casino-Deal so bald nicht mehr geben. Davon ist Marktforscher Frédéric Valette überzeugt. Wie Händler ihr Geschäft in Frankreich trotzdem verbessern können und ob Großfläche dort überhaupt noch funktioniert, sagt er im Interview.

[7900 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2018 Seite 25,26,27

Journal

„Der Markt ist sehr nervös“

Philippe Gruyters, oberster Manager des europäischen Einkaufsverbundes EMD, über das Wechsle-Dich-Spielchen diverser Händler, die wachsende Notwendigkeit europäische Einheitspreise ins Auge zu fassen und das Erfolgsmodell Eurelec.

[18755 Zeichen] Tooltip
Vier starke Verbundgruppen Coopernic zieht vorbei
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2016 Seite 21,22

Journal

Sommertour 2016

Vive la crise

Die französischen Hypermärkte kommen nicht mehr weiter, der Markt für Lebensmittel stagniert. Doch Händler suchen mit Verve und Esprit nach neuen Wachstumsmöglichkeiten. Mathias Himberg

Wie können Händler im reifen französischen Markt noch wachsen? Auf der Suche nach Lösungsansätzen beginnt LZ-Redakteur Mathias Himberg die diesjährige Sommertour in der Hauptstadt Paris.

[7127 Zeichen] Tooltip
Landkarte Frankreich Französischer Lebensmittelhandel in Zahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2015 Seite 21,22,23

Journal

Volle Kraft voraus

Bei den europäischen Einkaufskooperationen des Handels ist derzeit viel in Bewegung. Doch das Geschäft gestaltet sich mühsam. Auch die neuen Allianzen von Leclerc/Rewe und Auchan/Metro müssen erst noch Drehmoment entwickeln. Gerd Hanke

Papier ist geduldig. Es ist nun schon neun Monate her, seitdem die deutsche Metro Group und die französische Groupe Auchan ihre Vereinbarung über eine internationale Einkaufspartnerschaft bekannt gemacht haben. Die Erwartungen waren groß. Eine zweist

[16915 Zeichen] Tooltip
Ein Kommen und Gehen bei Europas Einkaufskooperationen Europäische Einkaufsallianzen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2013 Seite 024

Journal

Kleinkrieg an der Seine

Kaum hat Leclerc Carrefour an der Spitze des französischen Einzelhandels abgelöst, folgt auf die Preisschlacht ein öffentlicher Schlagabtausch zwischen den Unternehmenschefs. Mike Dawson

Er will der Jesus Christus der Verbraucher sein und verkündet ein Evangelium der Preise, das er selbst geschrieben hat.“ Solche verbalen Schläge teilt Georges Plassat, Chef der Pariser Handelsgruppe Carrefour, derzeit besonders gerne gegen seinen Erzriva

[4792 Zeichen] Tooltip
Leclerc wird Branchenprimus
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2013 Seite 24

Journal

Kleinkrieg an der Seine

Kaum hat Leclerc Carrefour an der Spitze des französischen Einzelhandels abgelöst, folgt auf die Preisschlacht ein öffentlicher Schlagabtausch zwischen den Unternehmenschefs. Mike Dawson

Er will der Jesus Christus der Verbraucher sein und verkündet ein Evangelium der Preise, das er selbst geschrieben hat.“ Solche verbalen Schläge teilt Georges Plassat, Chef der Pariser Handelsgruppe Carrefour, derzeit besonders gerne gegen seinen Erz

[4792 Zeichen] Tooltip
Leclerc wird Branchenprimus
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2013 Seite 040

Journal

Mehr Drive

Während der deutsche Einzelhandel nicht aus der Testphase herauskommt, eröffnen die Franzosen eine Abholstation nach der anderen. Mike Dawson

Frankreich ist stolz auf seine starken Frauen. Seit der Revolution ist Marianne Nationalsymbol. Mitten in der digitalen Revolution stürmen ihre Nachfahren zwar nicht die Barrikaden, dafür aber die Abholstationen französischer Lebensmittelhändler. Besonde

[7018 Zeichen] Tooltip
Drive-in-Märkte in Frankreich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 11.01.2013 Seite 40

Journal

Mehr Drive

Während der deutsche Einzelhandel nicht aus der Testphase herauskommt, eröffnen die Franzosen eine Abholstation nach der anderen. Mike Dawson

Frankreich ist stolz auf seine starken Frauen. Seit der Revolution ist Marianne Nationalsymbol. Mitten in der digitalen Revolution stürmen ihre Nachfahren zwar nicht die Barrikaden, dafür aber die Abholstationen französischer Lebensmittelhändler. Bes

[7018 Zeichen] Tooltip
Drive-in-Märkte in Frankreich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 24.02.2012 Seite 40

Journal

Befreiungsversuch

Große französische Händler sind Gefangene eines Systems, das sie selbst geschaffen haben: Zentralistisch, unflexibel, einseitig fixiert auf die Kapitalrendite, so die Kritik. Carrefour steht nun vor einem massiven Konzernumbau. Mike Dawson

[6540 Zeichen] Tooltip
Selbständige Kaufleute im Aufwind - Vergleich der relativen Marktanteilsgewinne im französischen LEH 2008-2011
€ 5,75

 
weiter